YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof

Adresse: Theo-Neubauer-Straße 29, 98559 Oberhof.
Telefon: 036842501000.
Webseite: ahorn-hotels.de
Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rutschen, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von YOKI AHORN Tobeparadis

YOKI AHORN Tobeparadis Theo-Neubauer-Straße 29, 98559 Oberhof

⏰ Öffnungszeiten von YOKI AHORN Tobeparadis

  • Montag: 14:00–19:00
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 14:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–19:00
  • Samstag: 11:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

YOKI AHORN Tobeparadis: Ein Paradies für Kinder in Oberhof

Das YOKI AHORN Tobeparadis, located at Adresse: Theo-Neubauer-Straße 29, 98559 Oberhof, ist ein Indoorspielplatz, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten ist. Mit einem Telefon: 036842501000 können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen.

Eine tolle Abwechslung für Zwischendurch

Als Hotelgast des AHORN-Hotels in Oberhof können Sie den Indoorspielplatz kostenfrei nutzen, was eine tolle Abwechslung für Zwischendurch bietet. Der Indoorspielplatz ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, für Kleinkinder eher ungeeignet. Er ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet genügend Sitzplätze für Eltern. Das Personal ist freundlich und es herrscht eine saubere Umgebung.

Spezialitäten und weitere Angebote

Eine der Spezialitäten des YOKI AHORN Tobeparadis ist der Indoorspielplatz, der für Kinder ein Paradies ist. Es gibt Rutschen, die für viel Spaß sorgen. Der Indoorspielplatz ist optimal für Kindergeburtstage und behindertengerechte Parkplätze sind vorhanden. Das Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 3.7/5.

Warum ist der Indoorspielplatz einen Besuch wert

Der Indoorspielplatz ist nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Tagesausflüge geeignet. Auch wenn Eintritt gezahlt werden muss, lohnt sich ein Besuch aufgrund der vielen Möglichkeiten für Kinder, sich auszutoben. Das Personal ist freundlich und die Umgebung ist sauber. Der Indoorspielplatz ist übersichtlich gestaltet und bietet genügend Sitzplätze für Eltern. Es gibt Rutschen und der Indoorspielplatz ist optimal für Kindergeburtstage.

Unsere Empfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Indoorspielplatz für Ihre Kinder sind, empfehlen wir Ihnen, das YOKI AHORN Tobeparadis in Oberhof zu besuchen. Hier finden Sie eine tolle Abwechslung für Zwischendurch und Ihre Kinder werden begeistert sein. Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen und um direkt Kontakt aufzunehmen.

👍 Bewertungen von YOKI AHORN Tobeparadis

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
LYDIA
5/5

Sehr schöner Indoorspielplatz. Alles gut überschaubar und für Kleinkinder super. Es gibt genügend Sitzplätze. Es ist sauber und das Personal freundlich. Wir können als Hotelgäste kostenfrei rein. Aber ich würde es durchaus als Tagesausflug in Erwägung ziehen und auch Eintritt zahlen.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Gel
4/5

Als Hotelgäste und kostenlosen Eintritt ist der Indoorspielplatz klasse: tolle Abwechslung für Zwischendurch.
Empfehlung erst ab 4 Jahren, für Kleinkinder eher ungeeignet.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Maryna T.
3/5

Es ist ein schöner Spielplatz für Kinder. Dem Kind hat alles gefallen. Die Eintrittskarte kostet für ein Kind 11 Euro und für einen Erwachsenen 7 Euro. Für dieses Geld kann ein Kind auf ein Trampolin springen und einen Hügel hinunterrutschen. alles andere muss bezahlt werden. Erwachsene dürfen nicht spielen. Für deine 7 Euro kannst du nur auf einem Stuhl sitzen. Es gibt auch ein Café, in dem Sie etwas essen können. In diesem Raum gibt es keine Belüftung, sodass das Atmen schwierig ist, was ein erheblicher Nachteil ist.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Kai K.
1/5

Wir waren als 2 Familien für die Kinder hier, damit die Kinder nicht immer das selbe sehen. Natürlich gibt es keine gute Bewertung aus folgenden Gründen:

Auf der Website steht nicht, dass man Socken an haben soll. Sobald wir zur Türe rein gekommen sind, wurden wir unter folgender Aussage "Begrüßt" :„Sie haben keine Socken an, so kommen sie hier nicht rein!”. Man kann Socken Erwerben für knapp 6€ das Stück und auch nur bis Schuhgröße 40 (Aber für Hotel Gäste werden Ausnahmen gemacht, dass diese mit Schuhen und Barfuß den Tag "genießen" können).

Nun ist die Auswahl auch nicht Groß (4 Trampoline bis 15 Jahre, 1 Luftkissen bis 140cm, 1 Schiff mit Rutsche, 20mx20m Spiellabyrinth mit Bällebad und eine 5mx20m fußball/Basketball Spielecke).

Die Preise sind für die Getränke sind solala.
(Latte Macchiato 2,50€ für 1/4 Glas)

Nun zum Essen...
Bestellt wurden:
3x Nuggets mit Pommes
1x Currywurst mit Pommes
1x Pizza Salami

Nuggets mit Pommes:
Alle 3 "Gerichte" waren Katastrophe.
2x Pommes haben 3 Tage alt geschmeckt.
1x Pommes waren naja okay.
1x Nuggets komplett verbrannt.
2x Nuggets relativ okay.

Currywurst mit Pommes:
Die Currywurst war lapprig und der Geschmack war Richtung Tofu. Als Überraschung bekommt man sogar noch Nudeln dazu.Über die Pommes muss ich ja jetzt nichts dazu sagen...

Die Pizza Salami:
Geschmack war ganz okay, wusste man aber sofort, dass es eine Tiefkühlpizza ist. Und das für ein Preis, den man in einem Restaurant hat...

Fazit für den Tag:

Wenn ich die Möglichkeit habe zwischen hier hin zu gehen oder 100km weiter zu fahren um eine Spielewelt für die Kinder zu haben, dann fahre ich definitiv die 100km mehr!

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Thomas K.
4/5

Ein schöner Indoor-Spielplatz. Allerdings auch recht teuer. Die Anlage gehört zum Ahorn Panorama Hotel, für Gäste ist die Nutzung wohl im Preis inbegriffen. Aber als Besucher ist es wirklich preisintensiv. 2 Erwachsene und 1 Kind haben an einem Sonntag 29 Euro Eintritt gekostet zzgl Parkgebühren, Speisen und Getränke.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Natalie M.
2/5

Wir waren heute mit zwei Kinder (2 Jahre) dort um Spaß zu haben. Mein Sohn hat ein Schwerbehinderten Ausweis da er mit einer Spalte geboren ist. Das bedeutet normal kommt mein Sohn + Begleitperson umsonst rein. Doch leider wusste der Angestellte an der Kasse nicht Bescheid, da er neu war. Anstatt mal jemanden zufahren mussten ihr voll bezahlen.

Laut Homepage gibt es ein extra Spiel Zimmer für Kinder bis 4 Jahren.
Das ist lächerlich: Es ist ein kleiner abgesperrter Bereich der nicht schön ist für so kleine Kinder.

Es gibt 5 separate Fahrgeschäfte wo man von 0,50€ - 3 € rein werfen muss. 2 Geräte funktionieren nicht ( kein Schild an den Geräten das Sie nicht gehen) man schmeißt Geld rein. Bekommt aber das Geld auch nicht wieder. Für das Autoscooter muss man Chips kaufen, die wieder extra Geld kosten.

Wir kommen aus Karlsruhe und waren zu Besuch in Oberhof. Bei uns gibt es für weniger Geld wesentlich schönere Indoor Spielplätze für Kinder. Ich empfehle es nicht für kleine Kinder. Ab 5 Jahre ist das okay aber trotzdem Teuer.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
Lara W.
1/5

Wir sind Gäste im Hotel. Das Tobeparadies war ein Grund für unsere Buchung.

Die Dame hinter der Kasse ,war an Unhöflichkeit nicht zu überbieten. (Die zwei Herren waren sehr nett)
Schon beim betreten der Halle , hat sie einen der Mitarbeiter (vor den Besuchern) Maß genommen.
In einem gut-besuchten Spieleparadies ist es natürlich schön laut, bei unserer Bestellung haben wir die Dame leider nicht richtig verstanden..
Auf unser "Entschuldigung. Wie bitte?" Flog uns ein "WAS FÜR EINE CAPRI-SONNE?" um die Ohren. In einer absolut unangemessenen Tonlage und Lautstärke.
Beim bezahlen mussten wir dann leider doch auf eine Barzahlung umschwenken, wie unfassbar dreist von uns. Das Wechselgeld wurde auf den Tresen geworfen, ohne uns auch nur eines Blickes zu würdigen.
Leider waren wir an diesem Tag nicht die einzigen Besucher, die so herablassend und teilweise frech bedient wurden.
Der Servie verdient keinen einzigen Stern und wirft leider einen ganz schönen Schatten auf das ansonsten schöne Tobeparadies.

YOKI AHORN Tobeparadis - Oberhof
R. S.
2/5

Rezension für das Indoorspieleparadies

Der Spielbereich des Indoorspieleparadieses ist wirklich gut und bietet Kindern eine tolle Möglichkeit, sich auszutoben. Die verschiedenen Spielgeräte sind in einem guten Zustand und auch der Spaßfaktor ist definitiv gegeben. Leider wird das Erlebnis durch die unterirdische Gastronomie deutlich getrübt.

Unsere Erfahrung mit der Verpflegung war schlichtweg enttäuschend. Die Wartezeit für einfache Gerichte wie Nuggets und Pommes betrug über eine Stunde, was mit hungrigen und ungeduldigen Kindern kaum zu bewältigen ist. Obwohl uns für eine Pizza eine Zubereitungszeit von nur sieben Minuten zugesichert wurde, warteten wir tatsächlich über 30 Minuten. Besonders ärgerlich: Die Bestellung einer Freundin ging komplett schief, sodass sie nochmals 20 Minuten länger warten musste.

Das Personal wirkte heillos überfordert und schien den Andrang nicht bewältigen zu können. Dabei hatten wir bereits im März 2024 ähnliche Erfahrungen gemacht, was zeigt, dass sich seitdem offenbar nichts verbessert hat.

Es wäre dringend an der Zeit, das Speisenangebot und den organisatorischen Ablauf in der Gastronomie zu überdenken. Das Spieleparadies selbst überzeugt, aber die schlechte Gastronomie hinterlässt einen faden Beigeschmack und beeinträchtigt das Gesamterlebnis erheblich.

Fazit: Spielspaß ja, Essen lieber woanders.

Go up