Werner-Berg-Museum - Bleiburg

Adresse: 10. Oktober Pl. 4, 9150 Bleiburg, Österreich.
Telefon: 4235211027.
Webseite: wernerberg.museum
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 459 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Werner-Berg-Museum

Über das Werner-Berg-Museum

Das Werner-Berg-Museum, gelegen an der

Adresse: 10. Oktober Pl. 4, 9150 Bleiburg, Österreich

, ist ein wahres Juwel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Mit der Telefonnummer 4235211027 ist es einfach zu erreichen. Die Website wernerberg.museum bietet einen Einblick in die umfangreiche Sammlung und die Veranstaltungen des Museums.

Besonderheiten und Standort

Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus, insbesondere durch die Ausstellung, die sich mit dem Leben und Werk des österreichischen Künstlers Werner Berg sowie seiner bemerkenswerten Verbindung mit der Schriftstellerin Christine Lavant beschäftigt. Bleiburg, wo sich das Museum befindet, bietet nicht nur einen malerischen Rahmen, sondern auch Zugänglichkeit, da der Eingang und die Toiletten rollstuhlgerecht sind. Das Museum ist auch familienfreundlich und kinderfreundlich, mit WLAN und weiteren Einrichtungen, die den Besuch komfortabel gestalten.

Weitere interessante Daten

Besucher werden über die Rollstuhlgerechte Ausstattung des Museums freuden, da es sowohl den Eingang als auch die sanitären Einrichtungen für Rollstuhlfahrer zugänglich gestaltet hat. Zusätzlich bietet das Museum freies WLAN, was den Besuch für diejenigen noch angenehmer macht, die sich im Voraus über die Ausstellungen informieren möchten.

Bewertungen und Meinungen

Mit 459 Bewertungen auf Google My Business hat das Werner-Berg-Museum eine durchschnittliche Bewertung von 4.7/5. Zahlreiche positive Rezensionen sprechen für die Qualität der Ausstellungen und die gelungene Präsentation der Kunstwerke. Besucher werden häufig für die tiefgreifende Wirkung der Kunstwerke und die gelungene Verbindungspräsentation zwischen den Künstlern gelobt. Es wird empfohlen, mindestens eine bis zwei Stunden einzuplannten, um die Ausstellung in Ruhe zu genießen.

Empfehlung

Für alle, die sich für Kunst und Geschichte interessieren oder einfach mal etwas Besonderes erleben möchten, empfehle ich Ihnen, das Werner-Berg-Museum zu besuchen. Besuchen Sie die Website, um mehr über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und planen Sie Ihren Besuch im Voraum, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten. Durch die direkte Kontaktaufnahme über die Website können Sie sich auch individuell beraten lassen und sicherstellen, dass Ihr Besuch nach Ihren Wünschen gestaltet wird. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Kunst von Werner Berg und Christine Lavant verzaubern

Mit dieser Empfehlung sollen Sie motiviert werden, das Werner-Berg-Museum nicht nur auf der Liste zu behalten, sondern tatsächlich zu besuchen. Die positive Resonanz der Besucher und die reichhaltige Ausstellung versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese kulturelle Schatzkammer in Bleiburg zu entdecken.

👍 Bewertungen von Werner-Berg-Museum

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
J W.
5/5

Tolle Ausstellung, Wahnsinns Künstler der mit komplementärfarbenen Konturen gegenüber den Flächen in seinen Werken eine Tiefe erzeugt. Die Bilder muss man in echt sehen, um die volle Wirkung zu erhalten.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Birgit U.
5/5

Sehr beeindruckendes Museum! Unbedingt hingehen und anschauen bzw lesen. Man sollte sich Zeit lassen (1 bis 2 Stunden) zum Verweilen! Die Ausstellung zur Verbindung zwischen Christine Lavant und Werner Berg ist wirklich gelungen!

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Sieglinde Z.
5/5

Die diesjährige Ausstellung war einfach berührend. Ich verstehe nun die Gedichte von Christine Lavant besser. Ich bin jedes Jahr im Museum, da ich die Bilder sehr bewundere. Meines Erachtens sollte die Ausstellung auch in den nächsten Jahren gezeigt werden!

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Angelika B.
5/5

Ein kleines, aber feines Museum, das den Ort ungemein aufwertet. Zeit, sich ( wieder mal) mit Werner Berg zu befassen, dem interessanten Maler der, aus Wuppertal stammend, in Unterkärnten blieb.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
H.-P. H.
4/5

Schönes kleines Museum. Gerade mit spannender Ausstellung über Kiki Kogelnik , mit vielen Infos und persönlichen Texten. Im Ort steht ein toller Brunnen von Ihrer und es hängen große Bilder an den Häusern.
Zu Werner Berg zeigt es sehr schön seine künstlerische Entwicklung, gibt kleinen Einblick in sein Leben auf dem Bauernhof.
Netter Garten hinter dem Haus.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Natascha K.
5/5

Wunderschöne Museum mitten kärntner Landschaft - eine Überraschung, eine Offenbarung und ein Genuss.

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Angelika K.
5/5

Unbedingt einen Besuch wert! Wie schon 2017 bei der Helnwein Ausstellung sind auch heuer die Fassaden mit Holzschnitten des Künstlers Werner Berg behängt.

Die Jubiläumsausstellung zum 50jährigen Bestehen des Museums ist wirklich gelungen. Ich möchte nicht zu viel verraten... Muss man gesehen haben.

Im Skulpturengarten und auch an paar Plätzen in Bleiburg sind Skulpuren von Helmut Machhammer ausgestellt 😍

Werner-Berg-Museum - Bleiburg
Birgit
5/5

Werner Berg-Museum in Bad Bleiburg: immer einen Besuch wert!

Als großer Werner Berg-Fan versuche ich, jährlich diesen wunderbaren Kraftort zu besuchen. Durch die Jahresschwerpunkte ist dies auch abwechslungsreich & bis dato waren immer wieder Objekte ausgestellt, welche ich bis dato nicht kannte. Zudem sind die Sonderausstellungen absolut sehenswert (wie in diesem Jahr Skulpturen der bekannten österreichischen Bildhauerin Hortensia Fussy).
Besonders interessant finde ich die Audioguides zu den jeweiligen Räumen bzw. Werken, welche via QR-Code individuell abgehört werden können.

Go up