Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz

Adresse: Niedersulz 250, 2224 Niedersulz, Österreich.
Telefon: 2534333.
Webseite: museumsdorf.at
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2062 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz: Ein Besuch Wird Zum Erlebnis

Das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, ansässig an der Adresse Niedersulz 250, 2224 Niedersulz, Österreich, bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit. Mit der Telefonnummer Telefon: +43 504 2534333 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die sich schon vorab informieren möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Webseite museumsdorf.at.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Museumsdorf zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Freilichtmuseum und Sehenswürdigkeit aus. Hier können Besucher nicht nur historische Gebäude und Werkzeuge bestaunen, sondern auch an lebendigen Veranstaltungen teilnehmen. Die Live-Veranstaltungen, die das Dorf regelmäßig prägen, geben einen authentischen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten. Besonders hervorzuheben ist, dass das Museumsdorf auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten WC.

Andere interessante Daten

Familien und Kinder werden sich in diesem Dorfmuseum sicherlich wohlfühlen. Es gibt zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Ausruhen und sogar Wasserschüsseln für die tierischen Gäste. Die Sauberkeit ist durchgehend gewährleistet, und zwischen den vielen interessanten Ausstellungsstücken laden schöne Pflanzen zum Verweilen ein. Das Restaurant vor Ort serviert köstliche Speisen, und das Personal ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Freundlichkeit. Auch im Zeitalter der Digitalen Welt bietet das Museumsdorf kostenloses WLAN sowie weitere Annehmlichkeiten wie Toiletten und WLAN-Hotspots für Besucher mit technischen Bedürfnissen.

Opiniones und Bewertungen

Mit 2062 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 ist das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz höchst positiv bewertet. Viele Gäste schätzen die umfangreiche Sammlung historischer Objekte und die herzliche Atmosphäre, die sicherlich auch Ihnen einen unvergesslichen Besuch bescheren wird.

Empfehlung

Für alle, die Geschichte erleben und gleichzeitig eine schöne Auszeit genießen möchten, ist das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz absolut zu empfehlen. Kontaktieren Sie das Museum am besten direkt über ihre Webseite museumsdorf.at, um mehr über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu erfahren. Planen Sie Ihren Besuch nicht mehr auf der letzten Minute – Sie werden es nicht bereuen

👍 Bewertungen von Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Anneliese P.
5/5

Dieses wunderbare Museumsdorf muß man gesehen haben. Sehr viele und tolle Objekte. Es ist sicher für jeden etwas interessantes dabei. Auch wurde an alles gedacht. Es gibt viele Bänke zum Ausruhen und sogar die Vierbeiner wurden mit etlichen Wasserschüsseln versorgt. Alles ist sehr sauber und zwischendurch gibt es auch immer schöne Pflanzen.
Hervorragend war es auch beim Dorfgastwirt. Es hat wunderbar geschmeckt und das Personal war schnell und freundlich.
Alles in allem, sehr zu empfehlen.

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Dudel H.
5/5

Interessante Darstellung früheren Lebens und sehr schöne Gärten, die Inspirationen geben. Gehege mit Bauernhoftieren. alle Wege geschottert, aber gut begehbar. Eine Gaststätte ist auch vorhanden (warme Küche allerdings nur bis 14h). WCs sind sehr sauber. War ein schöner Tag 👍

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Alfred P.
5/5

Wunderschöne, gepflegte große Anlage. Für Nostalgiker ein Muss zu besichtigen, aber auch sonst sehr empfehlenswert. Auch im Dorfgasthaus sollte man unbedingt einkehren, da es eine sehr gute Küche gibt.

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Brigitte N.
1/5

1 Stern für den unsympathischen überdimensionierten, betonierten Eingangsbereich mit nicht sehr einladendem Besucherzentrum.
Kommt man den Hauptweg zurück zum Ausgang Besucherzentrum muss man noch einmal rund ums Haus gehen um dann durch ein Drehkreuz nochmals in den Shop zu gelangen. Die grob geschotterten Wege, besonders bergab und bergauf zu den oberen Häusern und Bauernhof und zum Besucherzentrum sind ungeeignet für ältere gehbehinderte Menschen, für Rollator und Rollstuhl sowieso. Die paar Stufen am Rand helfen dabei auch nicht!
Auch um das viele Obst am Boden ist es sehr schade!
Im Gasthaus kann man nur mit Bargeld zahlen uns in der ganzen Umgebung gibt es keinen Bakomat. Und das in so einem großen Tourismusbetrieb!
Das Museumsdorf kenn ich noch aus den Anfangszeiten mit dem unteren Eingang und es war und ist sehenswert!

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Kurt H.
5/5

Sehr schöne und gepflegte Anlage.
Viele liebevoll gestaltete Vorgärten und Sitzgelegenheiten. Ein Vorbild für Ortsbildgestalung:-)

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
F.A.
4/5

Museumsdorf Niedersulz
Im Bezirk Mistelbach, im Weinviertel, wurde seit den späten Siebziger Jahren das Museumsdorf Niedersulz, mit mehr als 80 Objekten originalgetreu mit hauptsächlich Waldviertler Gebäuden aus früheren Zeiten wieder aufgebaut:
Auf gemütlichen, teils geschotterten Wegen kann man durch das riesengroße Areal (22 ha) spazieren und die Gebäude besichtigen. Die Häuser sind liebevoll ausgestattet mit den entsprechenden Möbeln, Hausrat, Werkzeug, usw. Auf Informationstafeln erfährt man viel Interessantes zur Historie. So sind z.B. eine Volksschule, eine Greißlerei, eine Schusterwerkstatt, Bauernhöfe, Kapellen, eine Schmiede, Presshäuser, eine Hofmühle und noch viele andere zu besichtigen. Und auch über das gesellschaftliche Leben gibt es einiges zu erfahren, unter anderem über die unterschiedlichen Hierarchien im Dorfleben. Die Häuser spiegeln die Lebensumstände vom Bürgermeister bis zu den Kleinhäuslern und ihrem Ausgedinge wider. Sitzgelegenheiten auf den Wegen laden zum Pausieren, und in der Mitte des „Dorfes“ lädt ein gemütliches Gasthaus nach dem Durchwandern des Areals, zum Rasten ein.
Interessant sind ebenfalls die rund 30 Gärten, in denen zum Teil viele nicht mehr bekannte Gemüse- und Obstpflanzen angebaut werden.
Und nicht unerwähnt soll auch der lebende Bauernhof mit Ziegen, Schafen, Hühnern, Schweinen usw., bleiben. Speziell Kinder haben hier sicher ihre Freude.
Fazit: wenn man sich alles genau ansehen möchte, dann sollte man schon einige Stunden einplanen.
Bewertung:
Link: https://www.museumsdorf.at/de

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Elfriede S.
4/5

War wieder sehenswert, die einzige Kritik ,im Dorfwirtshaus,,war alles reserviert,für eine geschlossene Gesellschaft.Ich finde am letzten Öffnungstag hätte das nicht sein müssen. Wir haben im Südmährerhof ein Brot gegessen und sind heimgefahren.Eine warme Suppe gegessen.

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Niedersulz
Heiko E.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Die Anlage ist sehr schön gestaltet und vermittelt einen sehr guten Eindruck wie die Menschen früher gelebt haben. Mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. Die einzelnen Gebäude die hier wieder aufgebaut worden sind, wurden sehr detailgetreu dargestellt. Es macht Freude durch die einzelnen Gebäude zu laufen. Die Geschichte lebt so zu sagen in den Gebäuden weiter.
Die Dorfkneipe lädt zum verweilen ein. Auch wenn das Empfangsgebäude etwas überdimensioniert wirkt, gefällt es mir als Einstieg.

Go up