Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin

Adresse: Unnamed Road, 14797, Kloster Lehnin, Deutschland.

Spezialitäten: Vogelbeobachtungsgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Vogelbeobachtungsturm Strengsee

Vogelbeobachtungsturm Strengsee Unnamed Road, 14797, Kloster Lehnin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vogelbeobachtungsturm Strengsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Vogelbeobachtungsturm Strengsee: Ein Juwel für Vogelfreunde

Der Vogelbeobachtungsturm Strengsee, auch bekannt unter seiner Adresse Unnamed Road, 14797, Kloster Lehnin, Deutschland, ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Dieser Turm, der über den Internetauftritt unter einer eigenen Webseite erreichbar ist (die genaue Webadresse leider nicht verfügbar ist, aber auf Google My Business mit 43 Bewertungen gelistet ist), bietet eine einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Welt der Vögel aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben.

Wichtige Informationen und Spezialitäten

- Spezialitäten: Der Fokus des Turms liegt eindeutig auf der Vogelbeobachtung. Hier finden sich spezielle Einrichtungen und Informationen, die das Beobachten und Lernen über verschiedene Vogelarten erleichtern.
- Barrierefreiheit: Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Zugänglichkeit gelegt. Der Rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht es allen Besuchern, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, die Vogelwelt zu genießen.
- Weitere interessante Daten: Familien sind hier willkommen, da der Turm wanderfreundlich und kinderfreundlich ist. Es gibt kinderfreundliche Wanderwege, die sicher und unterhaltsam für die Kleinsten gestaltet sind.

Empfehlungen für Besucher

Für alle, die planen, den Vogelbeobachtungsturm Strengsee zu besuchen, gibt es einige praktische Tipps:
- Ferngläser mitbringen: Obwohl der Turm früher mit Ferngläsern ausgestattet war, ist es empfehlenswert, eigene Ferngläser mitzunehmen, um die volle Vielfalt der Vogelwelt im Auge behalten zu können.
- Schutzkleidung und Insektenspray: Das Schilf und das Wasser bieten ideale Lebensräume für viele Vogelarten, aber auch potenzielle Störer. Eine Schutzkleidung und ein Insektenspray sind daher praktische Begleiterscheinungen.
- Zeit einplanen: Berücksichtigen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch, da die Freude am Beobachten und Entdecken oft unbegrenzt ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Vogelbeobachtungsturm Strengsee hat eine hervorragende Bewertung erhalten, mit insgesamt 43 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Dies spricht für die Qualität und den besonderen Charme dieses Ortes. Besucher loben regelmäßig die idyllische Lage, die barrierefreie Gestaltung und die Möglichkeit, die Natur ungestört zu genießen.

Ein Besucher schreibt: „Ein super Platz zur Beobachtung verschiedener Vögel. Hier kann der Mensch die Natur genießen und die Natur Natur sein. Es gibt viel zu sehen, irgendwo auf dem Wasser oder im Schilf ist immer was los. Die Ferngläser gibt es nicht mehr, weil wahrscheinlich nicht jeder sorgsam mit fremden Dingen umgeht. Schade. Also am besten das eigene Fernglas einpacken, damit man alles im Blick behält. Danke NABU für diesen tollen Ort 💪👍“

Insgesamt ist der Vogelbeobachtungsturm Strengsee eine wunderbare Destination für alle, die sich für Vögel interessieren oder einfach die Schönheit der Natur erleben wollen. Mit seiner tollen Lage, der barrierefreien Zugänglichkeit und den umfangreichen Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung ist er ein echtes Highlight im Naturtourismus Brandenburgs.

👍 Bewertungen von Vogelbeobachtungsturm Strengsee

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Christian M.
5/5

Ein super Platz zur Beobachtung verschiedener Vögel. Hier kann der Mensch die Natur genießen und die Natur Natur sein. Es gibt viel zu sehen, irgendwo auf dem Wasser oder im Schilf ist immer was los. Die Ferngläser gibt es nicht mehr, weil wahrscheinlich nicht jeder sorgsam mit fremden Dingen umgeht. Schade. Also am besten das eigene Fernglas einpacken, damit man alles im Blick behält. Danke NABU für diesen tollen Ort 💪👍

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Karin G.
4/5

Einfach ein schönes Fleckchen ganz in der Nähe von Brandenburg. Selbst im Winter. Waren hier um um den Strengsee zu wandern. Der Vogelbeobachtungsturm ist liebevoll gepflegt. Super Aussicht über den See.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Sven L.
5/5

Abgelegen, ein schöner Aussichtspunkt gerade für Kinder. Zwei Ferngläser (gesichert) zum Vogelgucken sind vorhanden.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Dirk K.
5/5

Schöner Ort um die Natur zu beobachten.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Wanderjenosse
5/5

Der Turm ist super. Man kann während des Vogelzuges tausende Vögel beobachten. Es liegen Ferngläser (angekettet) bereit und man kann seine Beobachtungen in ein Beobachtungsbuch eintragen. Toll für Kinder, da der Weg zu Fuss vom Emster Kanal bis hierher nicht weit ist.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Jens T.
5/5

Tolle Aussicht auf den See, die Vögel und die umliegende Natur. Schöne Wanderung.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
24/ 7.
5/5

Wer Wandern, Landschaft und Natur genießen liebt, ist hier genau richtig. Super schöne Aussicht auf die Natur. Auch super mit einer Fahrradtour zu kombinieren.

Vogelbeobachtungsturm Strengsee - Kloster Lehnin
Wolfgang K. (.
4/5

Ein schöner ruhiger Platz zur Vogelbeobachtung, schon etwas ramponiert aber wen stört das schon bei der Aussicht.

Go up