UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt

Adresse: Neuhausstraße 9, 19322 Rühstädt, Deutschland.
Telefon: 38791801810.
Webseite: elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 924 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg Neuhausstraße 9, 19322 Rühstädt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg ist ein 380 Quadratkilometer großes Schutzgebiet im Land Brandenburg, Deutschland. Es befindet sich in der Neuhausstraße 9, 19322 Rühstädt, Deutschland und bietet sowohl Naturliebhabern als auch Familien eine einzigartige und abwechslungsreiche Umgebung zum Entspannen und Genießen.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Nationales Schutzgebiet
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Viele Wanderwege, die sowohl Familien als auch Menschen mit Behinderungen zugänglich machen
  • Picknicktische zur Verfügung
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde sind erlaubt

Charakteristika

Das Biosphärenreservat bietet eine Vielzahl an einheimischen und angesiedelten Bäumen, die in einem sehr guten Erhaltungszustand sind. Es gibt auch Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen, die für das Regionale Klima gut geeignet sind. Die Wege im Reservat sind flach und verschlungen, was den Ort für Rollstuhlfahrer geeignet macht und bietet eine besondere Attraktion für Familien.

Reviwes und Feedback

Das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg hat eine beeindruckende Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business und hat insgesamt 924 Bewertungen. Die Rezensenten loben die gute Erreichbarkeit, die vielfältigen Pflanzen und Gewächse, die kinderfreundlichen Wanderwege und die Möglichkeit zum Picknicken.

Kontakt

Empfehlung

Wenn Sie nach einer atemberaubenden und entspannenden Erfahrung suchen, empfehle ich Ihnen, das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg zu besuchen. Mit seiner großartigen Bewertung und den vielen Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen, wird es sicherlich einen unvergesslichen Besuch für Sie und Ihre Familie bieten. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie an, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Reinhard P.
4/5

Sehr gut erreichbare Grünoase mitten in Berlin - alle möglichen einheimischen und angesiedelten Bäume scheinen auf dem Areal zu wachsen. Blumen waren weniger zu sehen - oder waren sie bereits verblüht oder vom Regen verwaschen.
Die Gewächshäuser mit teils tropischen Pflanzen boten interessante Blumen und Gewächse und waren vom Klima her sogar erträglicher als draußen in der Sonne.
Viele eher flache und verschlungene Wege - dadurch sicherlich auch für Rollstuhl geeignet.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Maik R.
5/5

Schöne Landschaft, viel Natur und einige schöne Radwege, die man fahren kann. Vor allem auf dem Elberadweg bin ich oft und gerne unterwegs. Es gibt hier aber auch einige andere schöne Radstrecken, abseits von den viel befahrenen Straßen. Da die Gegend größtenteils flach ist, läßt es sich hier auch ohne Elektromotor angenehm radeln. Entlang der Elbe kann man hier auch viele Wildtiere und Vögel beobachten. Für mich, als Hobbyfotografen, gibt es hier jede Menge schöne und interessante Motive zu entdecken.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Christoph K.
4/5

Sehr schöne Radtour, da man hier auf dem Deich fahren kann und folglich etwas vom Fluss sieht

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Christian
5/5

Die Landschaft ist herrlich. Sind mit dem Rad unterwegs gewesen. Muss man gesehen haben.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
udo F.
5/5

Eine schöne Landschaft. Sonst wäre es nicht UNESCO Welterbe geworden. Hier gibt es noch den Fischozter und den Auerhahn in freier Wildbahn. Rühstädt mit den vielen Storchnestern und in Bälow mit der tollen Kapelle, oder in Klein- Lüben, wo das Taufbecken von der Decke in Form eines Engels herunterschwebt. Einfach schön.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Dodge M.
5/5

Wer das Wendland, die Ruhe und die Natur liebt, wird sich hier sofort wohl fühlen. Jedes Wort ist hier zu viel geschrieben.... man muss es erleben. ❤

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Bernd K.
4/5

Super Landschaft, um stundenlang zu spazieren. Toller Mix aus Felder, Auen und Flusslandschaft. Kleine Wälder mit alten Bäumen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg - Rühstädt
Diethard W.
4/5

Herrliche Gegend zum Wandern, Radfahren und die Natur genießen.

Go up