- Spielzeit Berlin
- Ferlach
- Tscheppaschlucht - Ferlach
Tscheppaschlucht - Ferlach
Adresse: 9163 Ferlach, Österreich.
Spezialitäten: Schlucht.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 382 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Tscheppaschlucht
Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Tscheppaschlucht, formell und mit dem gewünschten Ton, strukturiert in
👍 Bewertungen von Tscheppaschlucht
Manfred F.
Zuerst geht es gemütlich dem Fluss entlang, dann Teil über Treppen und Metallbrücken. Zwischen Felsen und tosendem Wasser bis zum Tschaukofall.
Jan L.
Tolle Wanderung. Fast schon kraxeln. Sehr schöne Naturschlucht mit Wasserfall und schönen Fotomotiven. Dauer 2,5 h ist realistisch. Guter, kostenloser Busschuttle zum Ausgangspunkt(Parkplatz)
Tamara S.
Schönste und abenteuerreichste Schlucht die ich je besucht habe! Wir haben uns sehr früh und nach einen verregneten Nacht auf den Weg gemacht, somit war relativ wenig los. Kosten: 10€ p.P. Aber da ist der Bus, der dich wieder zum Parkplatz bringt inkludiert.
Schöner befestigter Weg. Wir waren mit Baby in der Trage unterwegs.
Landschaftlich wirklich top und der Weg ist super lustig zum gehen. Nur über die Buszeiten sollte man sich vorab informieren. Und falls man ihn doch verpasst, lohnt es sich einen 20 Minuten trip zum Meerauge noch zu unternehmen.
Vera S.
Sehr schön zu wandernde Schlucht. Wir haben die Frische dort sehr genossen bei außerhalb 33 Grad und waren mit 3 Kindern (3,5,7) unterwegs. Da die Strecke sehr abwechslungsreich ist und es teilweise regelrecht zum klettern ist, hatten alle viel Spaß und auch die 3 jährige hat das Meiste allein gemeistert. Wir sind seit Jahren Barfußschuhträger und konnten in diesen die Strecke gut bewältigen. Natürlich muss man stets auf den sicheren Stand achten, wie in allen anderen Schuhen auch. Unseren Hund haben wir mit seinen 12 Jahren nicht mit genommen obwohl sie sehr fit ist. Die teilweise großen und vorallem schmalen Stufen wären wohl auch schwierig geworden genau wie die Gitterwege und Gittertreppen. Haben aber einige mit Hund getroffen.
Clairy
Eine der schönsten Schluchten Kärntens. Glasklares Wasser, wunderschöne Wasserfälle und sehr abwechslungsreiche Wege. Wir sind bis ins Bodental gewandert, wieder mit unserer Hündin, allerdings lieber den Weg Richtung "Deutschen Peter", da der über die Teufelsbrücke über Gitter geht. Für Hundepfoten nicht so fein.
J. H.
Sehr schöner Wanderweg über Felsen, Holzwege und Hängebrücke über dem Wasserfall. Rücktour zum Parkplatz kann man mit dem Bus über den Loiblpass machen.
Lupo 2.
Super schöne Schlucht mit außergewöhnliche gut befestigte Wege. Wanderung etwa 1,5 Stunden je Richtung. Einkehr beim Deutschen Peter zur Halbzeit möglich.
Parken an der Bundesstraße ausgeschildert und kostet 4€. Der Eintritt in die Schlucht nochmals 10€ pro Person.
Absolut empfehlenswert 👍👍
Kathrin K.
Hatten einen wunderschönen Tag, mit tollen Eindrücken. Anstrengend war es auch! Unsere 5,5 Jahre alte Tochter hat die Tour gut gemeistert, der Weg von der Schlucht zum deutschen Peter zieht sich doch dann aber sehr. Belohnung garantiert! Danach wird man bequem mit dem Bus zurück zum Parkplatz gebracht.
- Hochleben-Chalets am Erlebnisbauernhof Steinerhof in Kärnten - Liebenfels
- Treffpunkt Asperhofen - Asperhofen
Carnica Region Rosental - Ferlach
Koschutahaus (Mittwoch ruhe Tag) - Ferlach
Alte Schule - Ferlach
Valentinsfähre - Ferlach - Kärnten - Ferlach
Tscheppaschlucht/Teufelsbrücke - Ferlach
Tscheppaschlucht Ferlach - Ferlach
Josef Friedrich Perkonlg Volkschule - Öffentlicher Spielplatz - Ferlach
Bodentaler Felsentor - Ferlach
Märchenwiese - Ferlach
Schloss Ferlach - Ferlach
Technikmuseum HISTORAMA Ferlach - Ferlach
Ogrisalm - Ferlach
Büchsenmacher- & Jagdmuseum Ferlach - Ferlach