Spremberger Turm - Cottbus

Adresse: Spremberger Str. 21, 03046 Cottbus, Deutschland.
Telefon: 35549458649.
Webseite: sprembergerturm.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 528 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Spremberger Turm

Spremberger Turm Spremberger Str. 21, 03046 Cottbus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Spremberger Turm

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Spremberger Turm: Eine historische Sehenswürdigkeit in Cottbus

Der Spremberger Turm befindet sich an der Adresse Spremberger Str. 21, 03046 Cottbus, Deutschland und ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Stadt Cottbus. Er ist Teil der ehemaligen Stadtmauer und bietet einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft.

Über den Spremberger Turm

  • Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit
  • Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.

Der Spremberger Turm hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Cottbus. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Stadttor und Wachturm. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die die Stadt und ihre Geschichte erkunden möchten.

Charakteristika

  • Vergnügungspark
  • Historische Stätte
  • Aussichtsturm
  • Kinderfreundlich

Wie Sie dorthin kommen

Der Spremberger Turm ist einfach zu erreichen. Sie können mit dem Auto fahren und in einem der nahegelegenen Parkplätze parken oder mit der Stadtbahn bis zur Halteste "Spremberger Turm" fahren und von dort aus zu Fuß das Gebiet erkunden.

Preise und Öffnungszeiten

Die Eintrittspreise für den Spremberger Turm sind sehr moderat und ermöglichen es Ihnen, einen Ausflug in die Geschichte zu genießen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher ist es am besten, die aktuelle Informationen auf der Webseite des Spremberger Turms zu überprüfen. Eine Anfrage per Telefon ist ebenfalls möglich unter: 35549458649.

Was andere darüber sagen

Der Spremberger Turm hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business, basierend auf 528 Bewertungen. Die Besucher loben die freundliche Bedienung, die interessanten Informationen über die Geschichte der Stadt und den wunderbaren Ausblick von der Aussichtsplattform.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Spremberger Turm ist eine historische Sehenswürdigkeit, die einiges zu bieten hat. Er ist ein Muss für alle, die die Geschichte von Cottbus und die Umgebung erkunden möchten. Die preiswerten Eintrittspreise und die gute Bewertung sprechen für sich selbst. Eine Besichtigung des Spremberger Turms ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Besuchen Sie zur Planung Ihrer Besichtigung oder für weitere Informationen die Webseite des Spremberger Turms unter sprembergerturm.de.

👍 Bewertungen von Spremberger Turm

Spremberger Turm - Cottbus
Martin W.
5/5

Der Kartenverkäufer war sehr freundlich und hat mir sogar noch Informationen zum Cottbuser Stadtwappen, hier insbesondere zum Wappentier Krebs, gegeben. Auch zum Verlauf der ehemaligen Stadtmauer hatte er interessante Informationen mitzuteilen. Den Eintrittspreis in Höhe von 2€ habe ich daher sehr gerne bezahlt!

Spremberger Turm - Cottbus
Sarah
5/5

Wunderschön , auch im Nebel eine schöne Sache , auf jeden Fall für 2 Euro immer wert diesen Ausblick zu genießen

# cottbusimnebelinsonnenuntergang

Spremberger Turm - Cottbus
Jens M.
4/5

Schöne Aussicht. Bei schönem Wetter sieht man die drei großen Kohlekraftwerke der Region.

Spremberger Turm - Cottbus
Rainer K.
5/5

Zwei Euro Eintritt, die sich lohnen. Das Uhrwerk und die Ziffernblätter von innen zu sehen, war so interessant wie der Ausblick über Cottbus schön ist.

Spremberger Turm - Cottbus
J. M.
5/5

wunderschöne Aussicht und der "Turmwächter" ist total nett und erzählte etwas über die Geschichte und Gegend
Preis ist mit 2 Euro pro Erwachsenen ok

Spremberger Turm - Cottbus
Am F.
4/5

Schöne Aussicht über Cottbus, sehr freundlicher "Turmwärter", der viele Fragen beantwortete. Aufstieg über eine alte Holztreppe. Preis war 2 Euro.

Spremberger Turm - Cottbus
Hans-Peter S.
5/5

Der Spremberger Turm in Cottbus auch im Volksmund "Der Dicke" genannt ist das Wahrzeichen der Stadt. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert und gehörte zu den Verteidigungsanlagen der Stadt. Auf einem quadratischen Unterbau steht der runde Turm Schaft mit wenigen schlitzförmigen Öffnungen.

Spremberger Turm - Cottbus
Oliver H.
5/5

Super Aussicht und Schautafeln mit Sehenswürdigkeiten und Gebäuden am Horizont. Eintritt 2 Euro für Erwachsene, Kinder kostenlos. Kleiner Souvenirshop. Jedoch Achtung, beschwerlicher Aufstieg da kleine enge steile Treppen hoch zur Aussichtsplattform. Hier fehlt noch ein Ampelsystem 🤔👍

Go up