Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald

Adresse: Topfmarkt 12, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland.
Telefon: 35738702420.
Webseite: museums-entdecker.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1498 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Spreewald-Museum

Spreewald-Museum Topfmarkt 12, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Spreewald-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–16:00
  • Mittwoch: 10:30–18:00
  • Donnerstag: 10:30–18:00
  • Freitag: 10:30–18:00
  • Samstag: 10:30–18:00
  • Sonntag: 10:30–18:00

Spreewald-Museum: Eine Entdeckung der Lokalgeschichte in Lübbenau/Spreewald

Das Spreewald-Museum in Lübbenau/Spreewald ist ein einzigartiges Museum, das die Lokalgeschichte der Region präsentiert. Mit seiner ungewöhnlichen Ausstellungskonzeption und einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen, ist es eine Attraktion, die man einfach nicht verpassen sollte. Das Museum befindet sich am Topfmarkt 12, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland und ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Telefonnummer lautet 35738702420 und die Webseite ist museums-entdecker.de.

Spezialitäten und weitere interessante Details

  • Museum für Lokalgeschichte
  • Museum und touristische Attraktion

Andere interessante Daten:

  • Live-Veranstaltungen
  • Barrierefreier Zugang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Barrierefreies WC
  • Restaurant
  • Familien- und kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Das Spreewald-Museum hat insgesamt 1498 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 wird das Museum sehr positiv bewertet. Besucher loben die interessante Ausstellung, die Lokalgeschichte und die familienfreundliche Atmosphäre.

Kurze Beschreibung der Ausstellungsräume:

Die untere Etage präsentiert die Lokalgeschichte in einem Raum, der jedes Geschäft nachbildet. Jeder Raum ist liebevoll und detailliert eingerichtet und bietet Einblicke in das Leben und Leben in der Region. Im Obergeschoss finden Besucher eine Sonderausstellung zum Einkaufen in der DDR. Es gibt viele Erinnerungsstücke und eine Atmosphäre, die das Leben und die Geschichte der Region erlebbar macht.

Weihnachtsmarkt und Freilichtmuseum Lehde:

Der Weihnachtsmarkt im Spreewald-Museum ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Er zieht sich durch das ganze Freilichtmuseum von Lehde und vereint historische Kultur mit weihnachtlichem Flair. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in die Weihnachtsstimmung zu stürzen und die traditionelle Atmosphäre der Region zu genießen.

Empfehlung:

Wenn Sie mehr über die Geschichte und Kultur des Spreewalds erfahren möchten, ist das Spreewald-Museum in Lübbenau/Spreewald eine hervorragende Wahl. Die vielfältigen Ausstellungsräume, die lebendige Veranstaltungsliste und die freundliche Atmosphäre machen das Museum zu einer unvergesslichen Erfahrung für die ganze Familie. Besuchen Sie die Webseite museums-entdecker.de für weitere Informationen und buchen Sie Ihren Besuch heute noch

👍 Bewertungen von Spreewald-Museum

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Christiane ?. K.
5/5

Interessante Ausstellung zum Einkaufen und leben in der Region. Sonderausstellung Einkaufen in der DDR im Obergeschoss. Eintritt 2 Erwachsene 11,50€. Untere Etage jeder Raum ein eigenes Geschäft liebevoll und detailliert Eingerichtet. Obergeschoss einfach nur zum Erinnern und" weißt du noch". Besonders für Kinder zu empfehlen.

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Peter B.
5/5

Der Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr sehenswert. Er zieht sich durch das ganze Freilichtmuseum von Lehde. Historische Kultur mischt sich mit weihnachtlichen Flair.

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Daggi Q.
5/5

Schönes Museum mit vielen Exponaten aus der früheren Zeit im Spreewald. Besonders fanden wir die Spreewaldbahn mit Lok auf die man auch rauf durfte. Es gab noch eine Sonderausstellung über Shopping in der DDR. Wir können das Museum nur empfehlen 😃

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Hermann S.
5/5

Voll cool und interessant!
Für Menschen, welche sich auch nur ein wenig für Geschichte interessieren, ein muss.
Ein wirklich tolles Museum mit einer sehr informativen Sonderausstellung

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Michaela K.
5/5

Sehr schönes Museum, super zu Fuß zu erreichen!

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Kathleen H.
2/5

Das Museum an sich von außen total schön.
Wir waren 20min vor Schließung da und wurden schon recht pampig empfangen. Auf die Frage, ob wir dennoch uns die Ausstellung anschauen könnten, kam prompt die Abfuhr, denn sie müssen ja nun anfangen alles schon auszuschalten. Ich dachte immer, dass wenn es heißt, das etwas bis zur vollen Stunde auf hat, das man/Frau auch die volle Zeit nutzen kann. Nein!

Leider super unfreundliche und patzige Dame. So vergeht einem die Lust nochmal zu kommen.

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Sven S.
5/5

Ein sehr schönes Museum, welches gut mit Kindern zu besuchen, ist da diverse Mittmachstationen zum Geschichte erfahren einladen. Die aktuelle Sonderausstellung "es gab ja nüschts" bietet einen super Einblick in den Aufbau der Einlaufstruktur zu DDR Zeiten.

Spreewald-Museum - Lübbenau/Spreewald
Heidi K.
5/5

Ein kleines, aber feines Museum. Man erfährt sehr viel Traditionelles über den Spreewald. Toll ist die Dampflok, die DDR- Ausstellung und die kleinen Viedeosequenzen zum Leben in dieser Region. Unbedingt ansehen!

Go up