Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)

Adresse: Zur Döberitzer Heide 10, 14641 Wustermark (OT Elstal), Deutschland.
Telefon: 5527914444.
Webseite: sielmann-stiftung.de
Spezialitäten: Wildpark, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 207 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

Einführung zu Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

Die Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Familien in Deutschland. Mit der Adresse Zur Döberitzer Heide 10, 14641 Wustermark (OT Elstal), Deutschland bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Kombination aus Wildpark, Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Um sich in Erinnerung zu rufen, ist die Telefonnummer Telefon: 5527914444 immer greifbar, falls Fragen oder Anfragen auftreten. Die offizielle Webseite sielmann-stiftung.de ist ebenfalls ein wertvolles Werkzeug, um mehr über das Angebot zu erfahren und sich einen Eindruck vom Park zu machen.

Besonderheiten und Spezialitäten

Die Sielmanns Naturlandschaft zeichnet sich durch ihre atemberaubende Weitläufigkeit und die Vielfalt an Aktivitäten aus. Besonders hervorzuheben sind:

- Wildpark: Hier können Besucher eine Vielzahl von Wildtieren beobachten, darunter mit etwas Glück sogar Bisons.
- Wandergebiet: Das Gebiet bietet zahlreiche, gut markierte Wanderwege, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind. Familien mit Kindern werden hier besonders freundlich empfangen, da es auch kinderfreundliche Routen gibt.
- Sehenswürdigkeiten: Neben der Tierwelt und den Wanderwegen lockt die malerische Landschaft mit ihrer natürlichen Schönheit.

Weitere interessante Daten

Für diejenigen, die sich schon einmal vorab informiert haben möchten, hier einige weitere interessante Punkte:

- Wandern: Ob ein langer Weg durch das Gebiet oder eine kurze Runde, die Döberitzer Heide bietet für jeden Anspruch die passende Strecke.
- Kinderfreundlich: Das Gelände ist kinderfreundlich gestaltet, mit speziellen Wanderwegen und Picknickplätzen, die Familien besonders willkommen heißen.
- Picknickmöglichkeiten: Es gibt zahlreiche Plätze, an denen man eine Auszeit von der aktiven Beschäftigung nehmen und die Natur genießen kann.

Bewertungen und Meinungen

Mit 207 Bewertungen auf Google My Business hat sich das Unternehmen eine solide Reputation aufgebaut. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einem 4.3/5, was deutlich macht, dass die Besucher sehr zufrieden sind. Einige Bewertungen betonen die Weitläufigkeit und die Vielfalt der Aktivitäten, während andere die Möglichkeit hervorheben, mit dem Hund wandern zu gehen. Es scheint, dass die Sielmanns Naturlandschaft ein Ort ist, an dem man nicht nur die Natur genießt, sondern auch unvergessliche Familienmomente schafft.

Empfehlung

Für alle, die die Möglichkeit haben, die Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide zu besuchen, wird empfohlen, unbedingt die offizielle Webseite sielmann-stiftung.de zu besuchen, um sich über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und aktuelle Veranstaltungen zu informieren. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen, falls spezielle Anfragen oder Buchungen erforderlich sind. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieses Naturparadieses verzaubern und verbinden Sie sich über sielmann-stiftung.de, um Ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten. Egal, ob Sie ein Naturfreund, ein Familienvater oder einfach jemand sind, der Ruhe und Erholung sucht – die Sielmanns Naturlandschaft hat etwas für jeden zu bieten.

👍 Bewertungen von Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Manuela
4/5

Sehr weitläufiges Naturschutzgebiet. Zum wandern, entspannen und entdecken und auch für lange Spaziergänge mit Hunden (Leinenzwang) geeignet. Ab und an sieht man Pferde, Schafe und mit etwas Glück auch Bisons. Will man einmal rundherum oder quer durch, braucht man sicher einen ganzen Tag 😁Es gibt zwischendrin auch immer mal wieder Plätze für's Picknick. Etwas zum Trinken und vielleicht einen kleinen Snack sollte man dabei haben. Und ansonsten auf jeden Fall eine Kamera oder einfach das Handy 🤓

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Keksey K.
5/5

Ein riesengroßes Naturschutzgebiet. Wunderschön zum spazieren gehen und verweilen... man kann die Natur genießen, abschalten und einfach mal vom Trubel der Stadt runter kommen. Wir sind hier gerne mit der ganzen Familie zusammen unterwegs und kommen auch immer gerne wieder!

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Onkel G.
5/5

Es kommt immer ganz darauf an, von welcher Ecke aus man in die Heide einläuft. Es gibt echt tolle Ecken, aber auch so richtige Müllhalden wo alles zwischen Gras und Heu liegt. Die Heide an sich ist ein tolles sehr weitläifiges Gebiet wo man sehr viel Zeit drin verbringen kann.

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Regina M. (.
3/5

Die Anlage hat wohl schon die besten Zeiten hinter sich. Das Anliegen der Erbauer in allen Ehren. In der Heide selbst haben wir wenig gesehen, abgesehen von der schönen Landschaft und Natur. Hier am Gehege kann man gut spazieren gehen, mit Kleinkindern ganz gut geeignet

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
S. G.
4/5

Wunderschöne Landschaften, von Steppenlandschaft, Birkenwäldern, Heide, gemischten Wäldern und Weideflächen. Der Weg führt einmal um das Reservat herum.

Nur Sandwege, die nach längeren Regenfällen, an wenigen Stellen schwerer Passiert werden können. Für Moutain Biker ideal, mit normalen Fahrrad nur für geübte Fahrradfahrer. Rundweg ist 22 km lang.

An vielen Punkten an der Strecke Schutzhütten zum ausruhen und um die Natur wirken zu lassen. Achtung, es gibt keine Toiletten. Der Obelisk und der Aussichtsturm sind schöne Highlights auf der Rundwanderstrecke.

Parkplätze sind am Eingang Dallgow-Döberitz gut ausgebaut. Es entsteht jetzt auch endlich ein Besucherzentrum in der Nähe. Die Wege sind gut ausgeschildert und an Wegegabelungen und Rastplätzen ist immer eine Informationstafel und Übersichtskarte wo man sich gerade befindet.

Insgesamt für jede Jahreszeit zu empfehlen

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Patrick H.
5/5

Immer wieder einen Ausflug Wert! Wer sich via Rad auf den 22km langen Rundkurs macht, sollte das Mountainbike wählen. Gerade bei Trockenheit fahren sich die meisten Passagen strandähnlich. Es kostet keinen Eintritt!

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Hartmut D. P.
5/5

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide: Wildnis und Artenvielfalt

Die Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide in Brandenburg ist ein faszinierendes Naturparadies auf über 3.000 Hektar. Besonders beeindruckend sind die hier lebenden Wisente und Przewalski-Pferde, die dem Gebiet eine urwüchsige Atmosphäre verleihen. Diese seltenen Tiere in freier Wildbahn zu beobachten, ist ein einzigartiges Erlebnis.

Die Heide bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, die wunderbare Einblicke in die Tierwelt und Landschaft ermöglichen. Ob am Morgen oder späten Nachmittag – die Natur zeigt sich stets von ihrer schönsten Seite. Neben den Wisenten und Pferden gibt es Rotwild, Rehe und viele Vogelarten zu entdecken.

Die abwechslungsreiche Landschaft aus Heideflächen, Wäldern und Feuchtgebieten schafft wertvollen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Arten. Die Geschichte des Gebiets, das einst als Truppenübungsplatz diente, macht es umso spannender. Dank der Heinz Sielmann Stiftung ist die Döberitzer Heide heute ein Vorzeigeprojekt für Naturschutz.

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit – ob blühender Frühling, goldener Herbst oder winterliche Stille. Die Döberitzer Heide ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern ein lebendiges Beispiel für erfolgreichen Artenschutz. Wie auf den beigefügten Bildern ersichtlich erfreut sich unser Mäxchen an dem Bison und dem Przewalski-Pferd.

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide - Wustermark (OT Elstal)
Robert R.
5/5

Ein schöner Fleck Erde, der zu langen Spaziergängen einlädt. Ich bin immer mal wieder dort, um mir einen Ausgleich zum impulsiven Stadtleben zu schaffen. Für mich persönlich ein besonderer Ort.

Das Areal ist kein Zoo oder Spielplatz. Wer Unterhaltung sucht oder die Komfortzone nicht verlassen möchte, sollte vielleicht nach anderen Orten Ausschau halten. Wer jedoch die Vielfalt der Natur ohne vorherige Erwartungen entdecken möchte, wird von der Döberitzer Heide immer wieder positiv überrascht.

Go up