Schwedenschanzenkreuz - Klein-Engersdorf
Adresse: Salzstraße, 2102 Klein-Engersdorf, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Schwedenschanzenkreuz
Über Schwedenschanzenkreuz in Klein-Engersdorf
Das Schwedenschanzenkreuz, befindet sich an der Salzstraße 2102 in 2102 Klein-Engersdorf, Österreich. Dieses besondere Denkmal ist nicht nur ein historisches Interesse, sondern auch ein idealer Ort für Spaziergänge und Wanderungen für Groß und Klein. Die Adresse ist leicht zu finden, und mit dem Auto ist es über die Salzstraße einfach zu erreichen. Für diejenigen, die zu Fuß kommen möchten, gibt es zwei verschiedene Wege, die dieses Schmuckstück der kleinen Gemeinde erreichbar machen. Besonders empfohlen wird der Parkplatz in der Nähe des Marterls, der rollstuhltauglich ist, was die Barrierefreiheit für alle Besucher gewährleistet.
Besonderheiten und Spezialitäten
Ein Highlight des Schwedenschanzenkreuz ist sicherlich seine Sehenswürdigkeit. Besucher werden durch einen Waldpfad geführt, der mit Holztafeln geschmückt ist, auf denen Sinnsprüche zu lesen sind. Diese schaffen eine malerische Atmosphäre, die den Weg zum Kreuz besonders macht. Für Familien mit Kindern ist es besonders kinderfreundlich, da sie auf dem Weg viele Dinge entdecken können. Darüber hinaus bietet die Stätte eine beeindruckende Aussicht, die das Erlebnis noch vertiefend macht.
Weitere interessante Daten
Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass der Eingang rollstuhltauglich ist und es einen rollstuhltauglichen Parkplatz gibt. Dies macht die Stätte für alle zugänglich.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das Schwedenschanzenkreuz hat auf Google My Business 9 Bewertungen erhalten, was eine respektable Anzahl ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Viele Gäste loben die schöne Gedenkstätte und die leichten Strecken, die sie für Spaziergänge oder Wanderungen ideal machen. Die Kombination aus Geschichte und Natur macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Empfehlungen für zukünftige Besucher
Wenn man einen Besuch beim Schwedenschanzenkreuz plant, ist es ratsam, vorab den Parkplatz zu reservieren, besonders in der Hochsaison. Da die Strecke leicht ist, eignet sie sich hervorragend für Familienwanderungen. Besucher, die die historischen Hintergründe interessieren, finden an einer Gedenktafel Informationen zur Erbauung des Kreuzes. Die Stätte ist auch für Wanderer geeignet, die eine kleine Abwechslung suchen, da sie über verschiedene Wege erreichbar ist, was die Wanderung noch abwechslungsreicher gestaltet.
Insgesamt bietet das Schwedenschanzenkreuz eine wunderbare Mischung aus historischem Wert und natürlicher Schönheit, die es zu einem besonderen Ziel für jeden Besuch in Klein-Engersdorf macht.