Schlossmuseum Linz - Linz

Adresse: Schlossberg 1, 4020 Linz, Österreich.
Telefon: 732772052300.
Webseite: ooelkg.at
Spezialitäten: Museum, Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2196 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schlossmuseum Linz

Schlossmuseum Linz Schlossberg 1, 4020 Linz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Schlossmuseum Linz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Schlossmuseum Linz: Eine Führung durch die Geschichte

Adresse: Schlossberg 1, 4020 Linz, Österreich

Telefon: 732772052300

Webseite: ooelkg.at

Über das Schlossmuseum Linz

Das Schlossmuseum Linz, eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Stadt Linz, Österreich, bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Das Museum ist ein Teil des Oberösterreichischen Landesmuseums und befindet sich im wunderschönen Schlossbergpark.

Beschreibung

Die Spezialitäten des Museums umfassen nicht nur die Ausstellung von Kunst und Kultur, sondern auch die Präsentation von naturwissenschaftlichen Sammlungen und archäologischen Funden. Die Ausstellungen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bieten einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit.

Einrichtungen und Sonderangebote

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen

Das Schlossmuseum Linz hat 2196 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wo es mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5/5 sehr positiv bewertet wird. Die meisten Gäste loben die umfangreichen Ausstellungen, die vielfältige Geschichte und die familienfreundliche Atmosphäre des Museums.

"Heute hat es den ganzen Tag geregnet, aber wir wollten unseren letzten Urlaubstag nicht im Hotel verbringen, daraufhin hat das Museum unseren Tag gerettet. Es ist sehr viel darüber zu reden und schreiben, aber ich werde mich auf ein paar Adjektive beschränken: educativ, informativ, beeindruckend. Vielen Dank", schwärmt eine zufriedene Besucherin.

Basierend auf diesen Bewertungen und den angebotenen Einrichtungen, ist das Schlossmuseum Linz sicherlich eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Linz' interessieren.

Reiseempfehlung

Wenn Sie eine Reise nach Linz plant und Interesse an der Geschichte und Kunst der Region haben, sollten Sie in Betracht ziehen, das Schlossmuseum Linz zu besuchen. Mit seiner breiten Palette von Ausstellungen und Einrichtungen für alle Altersgruppen ist es ein Muss für jeden, der mehr über die Vergangenheit und Kultur dieser beeindruckenden Stadt erfahren möchte.

Weitere Informationen und aktuelle Ausstellungen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Museums: ooelkg.at. Nehmen Sie sich die Zeit, die reiche Geschichte und Kultur Linz' zu entdecken und besuchen Sie das Schlossmuseum Linz auf Ihrem nächsten Besuch in der Stadt.

👍 Bewertungen von Schlossmuseum Linz

Schlossmuseum Linz - Linz
V. V.
5/5

Heute hat es den ganzen Tag geregnet, aber wir wollten unseren letzten Urlaubstag nicht im Hotel verbringen, daraufhin hat das Museum unseren Tag gerettet.
Es ist sehr viel darüber zu reden und schreiben, aber ich werde mich auf ein paar Adjektive beschränken: educativ, informativ, beeindruckend.
Vielen Dank!

Schlossmuseum Linz - Linz
fred H.
3/5

Grundsätzlich einen Besuch wert, doch war das Museum schon weitaus besser aufgestellt. Man findet viele komplett leere Räumlichkeiten vor und beim Empfang konnte das Personal nicht darüber Auskunft geben, wann das unmittelbar in den Räumlichkeiten nebenan ansässige Restaurant geöffnet hat. Auch wenn ich nicht sonderlich viel bzw. nichts von moderner Kunst halte, so hat mir die Ausstellung im Keller sehr gemundet, wo man „Heilige“ erhängt hat. Insbesondere finde ich die Ausstellung der zeitgenössischen Objekte aus dem 15. Bis. 18. Jahrhundert immer wieder eine Augenweide, zumal diese wundervollen Objekte an Zeiten erinnern, wo hierzulande noch Hochkultur herrschte.

Schlossmuseum Linz - Linz
Matthias K.
5/5

Zu groß, um es mit Kind auf einmal zu sehen. Die Hauptaustellungen Natur oder Technik sind auf unterschiedlichen Stockwerken. Dahinter im Schloss ist noch eine riesige Heimataustellung.

Schlossmuseum Linz - Linz
D. S.
4/5

Das Museum ist interessant und informativ gestaltet, die thematische Gliederung der Exponate wird sinnvoll präsentiert. Es gibt historische, alte und moderne Ausstellungsstücke. Die zeitgenössischen Werke und Kunst sind gut in das Gesamtbild integriert.
Leider waren zwei Bereiche geschlossen, so dass ein Rundgang auf der ersten und zweiten Ebene nicht möglich war, dennoch gab es genügend zu sehen.
Juli 2024

Schlossmuseum Linz - Linz
Andreas R.
4/5

Die Architektur überzeugt sofort. Besonders elegant ist der Aufzug, der einen vom Tummelplatz direkt zum Eingang bringt.

Die Ausstellung selbst vermochte mich nicht recht zu überzeugen. Zwar ist die Zahl der sakralen Kunstwerke hoch, aber alle übrigen Abteilungen gehen dagegen etwas unter. Allenfalls die Technik Oberösterreichs bringt einen Mehrwert.

Die durchweg lokal geprägte Simmerausstellung finde ich super - ganz tolle Idee!

Schlossmuseum Linz - Linz
Mario F.
5/5

Immer wieder Interessant und Lehrreich.
Die Hauptausstellung kann man sich einmal ansehen, ist jedoch jahrelang unverändert; beim nächsten Besuch ist es dann etwas „Fad”.
Die Nebenausstellungen sind immer Themenbezogen und wechseln zyklisch. Meist auch für Familien interessant.
Ich gehe sehr gerne ins Schlossmuseum 👍🏻.

Schlossmuseum Linz - Linz
m S.
5/5

Sehr schön gemacht! Vor allem der Naturkundebereich ist sensationell gestaltet mit interaktiven Stationen und detailgetreuen Nachbildungen von Situationen wie sie in der Natur statt finden.

Die Sonderausstellung zum Thema Wolf ist auch sehr schön gemacht und wirklich informativ.

Für Pensionisten ist der Eintritt gratis, somit haben wir für 4 Erwachsene und einen 3-jährigen „nur“ 13,50 gezahlt, also tatsächlich eine gute Idee wenn man mit Oma&Opa einen Ausflug machen möchte.

Die Anzeige, dass der Parkplatz gesperrt ist, obwohl die Schranken offen sind und es genug freie Plätze hat ist etwas unverständlich, jedoch ist auch der Hauptplatz nicht weit und gut erreichbar. Scheinbar gibt es auch einen Lift vom Tummelplatz ins Museum, diesen haben wir aber nicht benötigt.

Schlossmuseum Linz - Linz
Petra T.
5/5

Ich war am 17.5.2024 erstmals dort. Der ermäßigte Eintritt war nur € 5,- statt € 6,50. Pensionisten zahlen gar nichts. Das Museum ist sehr groß und hat mehrere Etagen und Bereiche (Volkskunde, Natur, Technik etc) Ideal für Schlechtwetter, man kann hier locker einen halben Tag verbringen. Zum Abschluss waren wir noch im Museums Café, da gibt es eine Terrasse mit einem schönen Blick über Linz. Der junge Kellner war sehr nett. Wir haben Kaffee, Zwetschkensaft und Topfentorte konsumiert. War sehr gut und die Preise moderat.

Go up