Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald

Adresse: Ehm-Welk-Straße 9, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 265 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Sagenhafter Brunnen Lübbenau Ehm-Welk-Straße 9, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Über den Sagenhaften Brunnen Lübbenau

Der Sagenhafter Brunnen Lübbenau befindet sich in der Ehm-Welk-Straße 9, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland und ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit in der Stadt. Er wurde vom Künstler Volker Roth geschaffen und zeigt eine Vielzahl von Figuren aus dem Sagenschatz des Spreewaldes, darunter Lutki, den Wassermann und das Irrlicht. Diese Figuren sind hauptsächlich aus Metall gefertigt und spiegeln die reiche Überlieferung von Sagen und Geschichten der Region wider.

Spezialitäten und Merkmale

  • Sagenhafter Brunnen mit Figuren aus dem Sagenschatz des Spreewaldes
  • Künstlerisch wertvolle Gestaltung durch Volker Roth
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für eine barrierefreie Zugänglichkeit
  • Kinderfreundliche Atmosphäre, die Familien anspricht

Adresse und Öffnungszeiten

Adresse: Ehm-Welk-Straße 9, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Sagenhafter Brunnen Lübbenau hat insgesamt 265 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 hat er ein hohes Maß an Zufriedenheit und positiven Rückmeldungen von Besuchern.

Nach den Bewertungen ist der Brunnen nicht nur eine besondere Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort, an dem die lokale Geschichte und Kultur lebendig dargeboten werden. Die Figuren aus dem Sagenschatz des Spreewaldes faszinieren die Besucher und vermitteln Einblicke in die mythologischen Geschichten und Überlieferungen der Region.

Der Brunnen hat sich als ein attraktiver Ort für Familien mit Kindern erwiesen, da er eine kinderfreundliche Atmosphäre bietet und barrierefreien Zugang für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Behinderungen ermöglicht. Dies macht den Sagenhaften Brunnen Lübbenau zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die die reiche Kultur- und Naturgeschichte des Spreewalds erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Hans-Peter S.
5/5

Neben der Lübbenauer Kirche gibt es den Sagenbrunnen mit vielen Figuren aus dem Sagenschatz des Spreewaldes, wie Lutki, den Wassermann und das Irrlicht. Der Künstler Volker Roth hat die Figuren aus Metall gebaut. Sagen sind überlieferte Geschichten; jede Region hat eigene. Im Spreewald gehören die Lutki dazu, eine sorbische und wendische Sprechweise für Leutchen. Sie sind Volk kleiner Menschen, die sich gerne von großen Menschen Haushaltsgeräte borgen und in ihrer Sprache alles verneinen.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Taurus C.
5/5

Direkt neben der Kirche prominent der schöne Brunnen. In der Sonne ein schönes Fotomotiv. Wer will kann ihn auch von den umgebenden Sitzgelegenheiten aus bewundern. Sehenswert. Und kann man schön bei einem Spaziergang durch die Innenstadt mitnehmen. Die Metall Figuren begegnen einem ja in der gesamten Innenstadt. Aber der Brunnen ist der größte und die Informationstafel war interessant

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Joachim M.
4/5

Selber hingehen und Anschauen.
Google mache deine Schularbeiten!
Da ich nicht beurteilen kann wie die "Filter" angewendet werden keine Eindrücke von mir.
Es werden nachträglich schon Foto's bzw. Rezensionen die schon über 2 Jahre gepostet waren wegen Regelverstöße gesperrt.
Solange Google nicht klarer seine "gegen die Regen Verstöße erklären kann z.B. mit Beispiele" lehne ich es ab weitere ausführliche Kommentare zu schreiben. Joachim Mehl

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Stephan K.
5/5

Ein überdurchschnittlich schöner Brunnen. Allein der Brunnen ist schon ein Touristenmagnet. Und an mehreren Standorten in der Altstadt findet man weitere Figuren vom Künstler.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Bo W.
5/5

2007/08 wurde dieser Brunnen in Lübbenau in der Nähe des Rathauses errichtet. Hier wird die Mythen- und Sagenwelt des Spreewaldes gezeigt. Zu sehen sind der Schlangenkönig, die Lutkis, das Irrlicht und der Baumkönig.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
andreas G.
4/5

Spreewald ist echt eine Reise wert. Zumal man als DDR Kind den Spreewald von früher kennt. Es hat sich viel getan. Die Natur ist ein Traum. Biber sind wirklich wieder da. Nur die Preise sind auch schon bei der Größenordnung von Sylt angekommen.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
RAMMSTEIN 1. (. D.
5/5

Neben netten Cafés & Läden für ein individuelles Ambiente einige schöne Fotomotive, besonders jetzt bei winterlichen Wetter

Sagenhafter Brunnen Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Reinhard S.
5/5

Sagen aus der Gegend vom Spreewald wurden an dem Brunnen auf dem Markt und an der Kirche lebendig aus Edelstahl von dem Künstler Volker Michael Roth gearbeitet. Alle Besucher empfinden sie gut gelungen und Kinder sah ich besonders begeistert.

Go up