Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel

Adresse: Anton-Saefkow-Allee 2, 14772 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381780.
Webseite: stadt-brandenburg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Psychiatriemuseum

Über das Psychiatriemuseum in Brandenburg an der Havel

Das Psychiatriemuseum in Brandenburg an der Havel ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte der Psychiatrie in Deutschland von der Gründung bis in die Gegenwart darstellt. Das Museum ist in einem ehemaligen Maßregelvollzugsgebäude untergebracht und bietet seinen Besuchern eine tiefgreifende Einblick in die Entwicklung der Psychiatrie und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Spezialitäten des Museums

  • Historische Ausstellung zur Geschichte der Psychiatrie
  • Exkursionen und Führungen durch das Klinikgelände
  • Informationen über die verschiedenen Epochen der Psychiatriegeschichte

Adresse und Kontaktdaten

Das Psychiatriemuseum befindet sich in der Anton-Saefkow-Allee 2, 14772 Brandenburg an der Havel, Deutschland. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Museum telefonisch unter 3381780 erreichen oder die Webseite stadt-brandenburg.de besuchen.

Charakteristika und Empfehlungen

Die Ausstellung des Psychiatriemuseums ist sehr informativ und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der Psychiatrie. Die Führung durch das ehemalige Klinikgelände und die Ausstellung im Maßregelvollzugsgebäude 23 sind empfehlenswert. Besucher erhalten dabei einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der Psychiatriegeschichte, von der Gründung bis in die Gegenwart. Die meisten Besucher loben die detailgenaue und informativ Ausstellungsstücke, die einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Psychiatrie bieten.

Andere interessante Daten

  • WC und Restaurant in der Nähe des Museums

Bewertungen und Meinungen

Das Psychiatriemuseum hat insgesamt 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittsmethode liegt bei 4,3 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass die meisten Besucher das Museum für sehr informativ, interessant und eindrucksvoll halten. Viele loben die Führung und die angebotene Information über die Geschichte der Psychiatrie. Einige Besucher empfehlen eine vorherige Anmeldung bei der auf der Webseite genannten Kontaktperson der Asklepios-Klinik, um eine ganz besondere und informative Führung zu erhalten.

Empfehlung

Wenn Sie an der Geschichte der Psychiatrie interessiert sind und einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und die Auswirkungen auf die Gesellschaft erhalten möchten, sollten Sie das Psychiatriemuseum in Brandenburg an der Havel besuchen. Die Ausstellung ist sehr informativ und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der Psychiatriegeschichte. Eine Führung durch das Klinikgelände und die Ausstellung wird empfohlen, um das volle Potenzial des Museums zu erleben. Weitere Informationen und Anfragen können Sie über die Webseite oder telefonisch unter 3381780 erreichen.

👍 Bewertungen von Psychiatriemuseum

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
H. B.
5/5

Sehr informativ und sehenswert! Unbedingt die Ausstellung ansehen, die sich im ehemaligen Maßregelvollzugsgebäude 23 befindet. Wir hatten uns bei der auf der Webseite angegebenen Kontaktperson der Asklepios-Klinik vorab angemeldet und erhielten so eine ganz großartige, informative Führung zur Geschichte der Klinik durch das gesamte Klinikgelände und schließlich durch die Ausstellung (Gründung und Vorkrieg, NS-Zeit, DDR und bis heute) Speziellen Dank dafür an den Historiker Hernn Dr. H. für seine Erläuterungen.

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Vivien M.
5/5

Sehr informativ über die frühere Zeit in der Psychisch Kranke Menschen behandelt wurden. Teilweise sehr grauenvoll dort drin und das ist definitiv nichts für Menschen mit schwachen nerven.

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Björn T.
1/5

Es hat nicht mehr geöffnet

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Henrik B.
4/5

Ehrliche und informative Aufarbeitung der Anstaltsgeschichte!

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Pixeltruppen
5/5

Sehr interessant

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Alex K.
5/5

Since 2002, on the grounds of the Asklepios Fachklinikum Brandenburg in the district of Görden, exhibits from the psychiatric daily of the past can be seen. The fundus exhibition includes, for example, a straitjacket, medication containers and clothing. Even coins of the institutional currency "LAG", which existed until the 50s, can be found. The premises of the Psychiatric Museum formerly housed sex offenders and other delinquents. Three rooms belong to the permanent exhibition, which are still authentically furnished as high-security cells.

Exhibition on Psychiatry in the Nazi era
Since 2004, the Psychiatrics Museum has been showing another permanent exhibition: "The State Institute Görden 1933 to 1945. Psychiatry under National Socialism". It documents the history of psychiatry in the era of National Socialism and the crimes committed in the course of this. The then state institution Görden was a stopover to the gas murder institutions in Berlin and Brandenburg, where numerous people were killed during the "Euthanasia Action T4". The exhibition commemorates the victims of these methods and today is still a place of work for their relatives.

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
Ronny J.
4/5

Psychiatriemuseum - Brandenburg an der Havel
RALPH S.
4/5

Go up