Park Sanssouci - Potsdam

Adresse: Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 3319694200.
Webseite: spsg.de
Spezialitäten: Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Gebührenpflichtige Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34567 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Park Sanssouci

Park Sanssouci: Ein Juwel in Potsdam

Wenn Sie nach einer wunderschönen und historischen Parkanlage suchen, sollten Sie unbedingt Park Sanssouci in Potsdam besuchen. Die Adresse lautet: Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam, Deutschland. Für Fragen oder Anfragen können Sie die Telefonnummer 3319694200 anrufen oder besuchen Sie die Webseite spsg.de, wo Sie weitere Informationen finden.

Besonderheiten und Bewertungen

Spezialitäten: Park und Sehenswürdigkeit

Park Sanssouci ist nicht nur ein atemberaubender Park, sondern auch ein historisches Denkmal, das für seine Schönheit und die darin enthaltenen Schlösser bekannt ist. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 34.567 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 ist dieser Ort ein absoluter Favorit unter den Besuchern.

Zugänglichkeit und Ausstattung

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Öffentliche Toilette
  • Kindergerechtigkeiten und kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde sind erlaubt

Diese Ausstattungen machen Park Sanssouci besonders familienfreundlich und zugänglich für alle Besucher, unabhängig von ihren körperlichen Möglichkeiten.

Weitere interessante Informationen

Die Anlage bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und versteckten Kunstwerken, die die Besuchererfahrung bereichern. Für diejenigen, die sich nicht nur auf eine Spaziergang beschränken möchten, gibt es auch die Möglichkeit, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Insgesamt sind es ca. 70 km an Wegen, die Sie entdecken können.

Empfehlungen für Besucher

Besucher, die oft den Park besuchen, teilen ihre Erfahrungen gerne. Ein häufig genanntes Anliegen ist die Notwendigkeit, öfters auf Toiletten umsteigen zu müssen, besonders für ältere Besucher, da es zwischen den Schlössern kein Toilettengebäude gibt. Dennoch wird der Park als wunderschön und bildhübsch beschrieben, mit einer Fülle von versteckten Schätzen und Lichtungen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Fazit und Kontaktaufruf

Wenn Sie die Gelegenheit haben, Park Sanssouci zu besuchen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite spsg.de zu besuchen, um mehr über die Öffnungszeiten, Tickets und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Mit seinen beeindruckenden historischen Hintergründen und der atemberaubenden Naturkulisse ist dieser Park ein Muss für jeden Besucher von Potsdam. Klicken Sie auf den Link in der unteren Navigationsleiste, um direkt zur offiziellen Seite zu gelangen und Ihre eigene unvergessliche Erfahrung zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie dort willkommen zu heißen

👍 Bewertungen von Park Sanssouci

Park Sanssouci - Potsdam
Heike P.
4/5

Ja ,ich kann es sehr empfehlen. Leider einen Punkt Abzug da es im Park zwischen den Schlössern keine Toiletten gibt. Diese kann man bestimmt "schön" verpacken so das es optisch in den Park passt. Wir waren alle über 60 Jahre alt, da kann das mit der schwachen Blase zum Problem werden

Park Sanssouci - Potsdam
Lena
5/5

Wunderschöne, bildhübsche Parkanlage. Laut einer Angestellten ca. 70 km an Wegen zum spazieren gehen. Dauert eine Weile bis man alle versteckten Kunstwerke und Lichtungen entdeckt hat!

Park Sanssouci - Potsdam
Olena K.
5/5

Toller Ort und sehr schön, man kann viele Fotos machen. Sie können den ganzen Tag zu Fuß gehen. Es gibt Parkplätze für Autos, angemessene Preise, eine Toilette und einen Souvenirladen.

Park Sanssouci - Potsdam
Klaus N.
4/5

Genau was man vom Park Sanssouci erwartet. Schöne, weitläufige Anlage und es wird viel getan um die Anlage zu pflegen bzw zu erhalten. Wer früh vor Ort ist kann auch Fotos ohne viele Menschen machen. Ab Mittag wird es dann zunehmend voller bis sehr sehr voll. Kritik, wenn man es so will, sind die wenigen Papierkörbe und die Durchsetzung der Parkregeln.

Park Sanssouci - Potsdam
Johannes K.
5/5

Schön zu sehen, wie dieser Park zu jeder Jahreszeit gut besucht ist. Die Wege und Anlagen sind sehr ordentlich gepflegt. Durch die große Artenvielfalt blüht auch immer irgendwo irgendetwas, es gibt immer was zu entdecken. 🙂 Die Wege sind breit genug, dass sich 2 Familien entspannt entgegen kommen können. Ein paar Sitzgelegenheiten gibt es auch, könnten aber mehr sein. Der Park ist sehr groß, man läuft also schon eine Weile. Für Kleinkinder nicht unbedingt geeignet, aufgrund fehlender Unterhaltungs Infrastruktur. Ist nunmal ein Schlosspark - eher was für Wanderer, Geschichts Interessenten oder Pflanzenliebhaber.

Park Sanssouci - Potsdam
Andreas S.
5/5

Sehr sehr schönes Schloss, kann man nur empfehlen. Man braucht keine Führung, wird alles über Abspielgerät erklärt.

Park Sanssouci - Potsdam
Kathrin
5/5

Immerwieder schön hier. Der Park ist sauber und super gepflegt. Alles fußläufig gut erreichbar. Hunde sind im ganzen Park erlaubt. Auch im Botanischer Garten und sogar in den Tropenhäusern des Bot. Garten. Natürlich mit Leine. Interessante Info-Wissensschilder (über Blumen, Wasser, etc.) sind im Park zum Mitlernen aufgestellt. Überall gibt es was zu sehen. Tipp: Schaut euch mit dem Handy die Geschichte zu den Gebäuden an. Dafür gibt's eher keine Infoschilder. An Wochenenden und bei gutem Wetter ist es gerne mal etwas voller. Ist eben auch ein Touristen-Hotspot. Die Toiletten sind sauber und mit Vertrauenskasse (50 ct). Eintritt kostet nichts. Parkplätze sind vorhanden (1,5 h = 5,00€).

Park Sanssouci - Potsdam
Asli H.
5/5

Der Park Sanssouci in Potsdam ist zweifellos eine der beeindruckendsten Gartenanlagen Europas, reich an Geschichte, Architektur und kunstvoll gestalteter Natur. Trotz meines Besuchs im Februar, einer Jahreszeit, in der die Parkanlage verständlicherweise nicht in voller Blüte steht, war der Spaziergang durch diese weitläufige historische Kulisse absolut lohnenswert.

Natürlich muss man in den Wintermonaten einige Einschränkungen in Kauf nehmen: Die berühmten Fontänen sind außer Betrieb, und das satte Grün sowie die blühenden Beete, die den Park im Frühling und Sommer so lebendig machen, fehlen. Doch selbst in dieser Jahreszeit hat der Park seinen eigenen Reiz – die klare Architektur der Gartenanlagen, die beeindruckenden Sichtachsen und die geschichtsträchtigen Gebäude kommen umso stärker zur Geltung.

Besonders ins Auge stechen die kunstvollen Rankgerüste und Spaliere mit ihren vergoldeten Ornamenten, die ein wunderbares Beispiel für die filigrane Gestaltung des Rokoko sind. Sie unterstreichen die symmetrische Anordnung des Parks und schaffen eine elegante Verbindung zwischen Natur und Architektur.

Allerdings zeigt sich der Park auch spürbar in die Jahre gekommen. Während meines Besuchs waren an nahezu allen Gebäuden Sanierungshinweise zu sehen – ein Zeichen dafür, dass Sanssouci bis 2029 umfassend restauriert wird. Diese Maßnahmen sind essenziell, denn nur durch sorgfältige Restaurierungsarbeiten kann diese bedeutende Kulturlandschaft für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Trotz der Winterruhe und der laufenden Sanierungen bleibt der Park Sanssouci ein beeindruckendes Zeugnis preußischer Geschichte und Gartenkunst. Wer ihn in den kälteren Monaten besucht, sollte sich der jahreszeitlichen Einschränkungen bewusst sein – doch selbst dann entfaltet dieser Ort seine ganz besondere Atmosphäre. Ein Besuch, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Go up