Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)

Adresse: 15537 Grünheide (Mark), Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 439 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Löcknitztal

Naturschutzgebiet Löcknitztal 15537 Grünheide (Mark), Deutschland

Naturschutzgebiet Löcknitztal: Ein Paradies für Naturliebhaber

Das Naturschutzgebiet Löcknitztal, mit der Adresse 15537 Grünheide (Mark), Deutschland, ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit für Naturfreunde und Familien gleichermaßen. Besucher können hier nicht nur die atemberaubende Landschaft genießen, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten ausprobieren.

Lage und Zugang

Das Naturschutzgebiet befindet sich in der Nähe von Berlin, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Besucher aus der Hauptstadt macht. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang rollstuhltauglich und es gibt auch einen rollstühlengerechten Parkplatz. Dies macht das Gebiet für alle zugänglich und ermöglicht es Familien mit Kindern, den schönen Naturraum unbeschwert zu erkunden.

Besonderheiten und Aktivitäten

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, einen Wandertrip entlang des Löcknitz- oder Müggelspreewegs zu unternehmen. Diese Wanderwege bieten nicht nur beeindruckende Naturpanoramen, sondern auch die Chance, verschiedene Vogelarten und andere Tierwelt zu beobachten.Für Familien mit Kindern gibt es Kinderfreundliche Wanderungen, die den Besuch besonders angenehm gestalten. Interessanterweise ist auch der Besitz von Hunden erlaubt, solange man die Umgebung respektiert.

Ein weiterer Höhepunkt für Besucher ist die Gelegenheit, frischen Lachs zu probieren, der im Gebiet gefangen wurde. Das Personal legt Wert darauf, ein freundliches und gastliches Ambiente zu schaffen, das Besuchern jeden Alters willkommen heißt.

Aktuelle Bewertungen

Mit 439 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5 zieht das Naturschutzgebiet Löcknitztal durch und überzeugt seine Besucher mit einem einzigartigen Angebot. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich: Familien mit Kindern, die hier waren, berichten von viel Spaß und dem Gefühl, einen wunderschönen Tag verbracht zu haben.

Was Besucher nicht verpassen sollten

- Rollstuhlzugänglichkeit: Perfekt für Familien mit Kinderwagen oder Rollstühlen.
- Völlig kinderfreundlich: Mit speziellen kinderfreundlichen Wanderwegen und der Möglichkeit, leckeren Räucherfisch zu kaufen oder selbst zu angeln.
- Vielfältige Aktivitäten: Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Wanderungen entlang der Flüsse.
- Einladendes Ambiente: Das freundliche Personal trägt dazu bei, dass sich jeder willkommen und wohl fühlt.

Für diejenigen, die sich für Natur und Landschaft begeistern, ist das Naturschutzgebiet Löcknitztal definitiv einen Besuch wert. Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Familienvater oder ein Abenteuerlustiger sind – hier finden Sie etwas für jeden Geschmack.

Weitere Informationen:
- Telefon (leider nicht angegeben, aber auf der offiziellen Webseite zu finden): Kontaktinformationen fehlen
- Website (ebenfalls nicht angegeben, aber typischerweise kann man davon ausgehen, dass es eine Webpräsenz gibt, die detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Eintritt und spezielle Angebote bietet): Besuchen Sie die offizielle Website

Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch im Voraussicht, besonders wenn Sie mit Kindern oder Rollstuhlfahrern kommen, um sicherzustellen, dass alle Einrichtungen für Ihre Bedürfnisse zur Verfügung stehen. Genießen Sie die Schönheit und Ruhe des Löcknitztals

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Löcknitztal

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
Angelina B.
5/5

Wir waren mit den Kindern (0, 6 und 9J) hier und hatten alle viel Spaß!
Das Personal war äußerst freundlich. Die gefangenen Forellen war sehr schmackhaft. Wir werden ganz bald wieder kommen der Umgebung kann man einen super Waldspaziergang machen.

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
Steffen T.
5/5

Eine wundervolle Gegend zum Wandern entlang der Löcknitz . Es gibt den Löcknitztalweg oder den Müggelspreeweg in Klein Wall . In Klein Wall befindet sich auch eine Forellenanlage , wo man leckeren Räucherfisch kaufen oder sich seinen Fisch angeln kann...

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
Marco
4/5

Schöne Naturbelassene Gegend zum Wandern und relaxen. Es gibt viele Wildkräuter, Walderdbeeren, Pilze und Brombeeren die vielerorts wachsen. Auch Tagsüber bietet die zum Teil rechte dicke Baumdecke einen sehr guten Sonnenschutz. Man sollte aber gerade im Sommer lange Hosen und Shirts tragen da sehr sehr viele Mücken unterwegs sind. Man sollte sich vor einem Besuch auch gut mit Insektenschutz/Zeckenschutz eincremen. Da sind Anti-Brum und No Bite zu empfehlen. Zu einem Besuch ist es ebenso zu bedenken eine Zeckenzange mitzunehmen und sich nach dem Besuch gründlich auf diese Tierchen zu überprüfen.

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
LOKI
5/5

Ein wunderbarer Ort um in die Natur einzutauchen.
Einen Parkplatz haben wir am Deutschen Kriegerdenkmal gefunden. Von dort führt ein guter Weg in Richtung Fontane-Kiefer.

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
Uwe N.
5/5

Herrliche Wanderungen durch schönes Naturgebiet möglich, noch nicht so überlaufen. Für mich ein Geheimtipp. Sehr schön vom Bhf. Fangschleuse nach Hangelsberg mit anschließender Einkehr in der Gaststätte am Bahnhof. ( ca 8.5 km)

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
joe R.
5/5

Ruhig im Wald an der Löcknitz gelegen. Sehr gepflegte Anlage, super-nettes Personal und moderate Preise. Angeln für Profi´s und Anfänger zu moderaten Preisen. Sehr gute Fischqualität und auch der Räucherfisch ist saftig und lecker!!! Gerne wieder!

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
K B.
5/5

Februar 2023, Frühlingswetter. Noch kann ich 5 Sterne vergeben. Aber schon jetzt liegt auf dem knapp 5 km langen Pfad entlang der Löcknitz zwischen Landstraße Fangschleuse und Froschbrücke unübersehbar der weiße Taschentuchmüll. Schamlos unverbuddelt. Nach mir die Sintflut... oder der Krieg ist auch nah... Oder was? Solche Zellstoffe brauchen im ungünstigen Fall 5 Jahre, um zu verrotten. Zumindest ziemlich viel Schlechtwettertage.
Bitte, falls eine Wanderung oder der Sonntagsspaziergang geplant wird: denkt an die Nachkommenden. Das Tal ist Naturschutzgebiet. Gar nicht so selten leuchtet sogar das Weiß eines Silberreihers durch das Geäst: ein Märchenbild.

Naturschutzgebiet Löcknitztal - Grünheide (Mark)
André O.
5/5

Entspanntes Wandern auf schmalen Pfaden immer Entlang der Löcknitz. Abwechslungsreicher Wanderpfad mit Wald, Lichtungen, Wiesen und Weiden. Möglichkeiten zur Rast mit Einkehr finden sich in Erkner, Fangschleuse, Klein Wall und Kienbaum.

Go up