Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck

Adresse: Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich.
Telefon: 272821100.
Webseite: naturpark-oetscher.at
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 554 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Naturpark Ötscher-Tormäuer

Naturpark Ötscher-Tormäuer Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark Ötscher-Tormäuer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Naturpark Ötscher-Tormäuer, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Naturpark Ötscher-Tormäuer: Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein atemberaubendes Landschaftsschutzgebiet in Niederösterreich, das sich ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber gleichermaßen eignet. Die Parkverwaltung befindet sich unter der Adresse Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich. Sie erreichen sie telefonisch unter 272821100 oder über die informative Website naturpark-oetscher.at. Die Naturpark-Website bietet umfassende Informationen zu Routen, Veranstaltungen und aktuellen Bedingungen.

Lage und Besonderheiten

Der Naturpark erstreckt sich über einen bedeutenden Teil des Ötscher-Gebiets und umfasst sowohl die majestätischen Berge der Ötschergruppe als auch die malerischen Tormäuer-Niederlande. Die Lage ist zentral und gut erreichbar, was den Park zu einem beliebten Ziel für Tagesausflügler macht. Die vielfältige Landschaft bietet eine beeindruckende Mischung aus Waldgebieten, Wiesen, Seen und Wasserfällen. Die Wandergebiete sind gepflegt und gut ausgeschildert, sodass sich Wanderer aller Schwierigkeitsgrade zurechtfinden.

Was Sie hier erwartet

Die Naturpark Ötscher-Tormäuer bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten:

Wandern: Einzigartige Wanderwege führen durch dichte Wälder, vorbei an beeindruckenden Wasserfällen und Felsformationen. Es gibt sowohl kurze, familienfreundliche Strecken als auch anspruchsvolle Gipfelwanderungen.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein barrierefreier Parkplatz vorhanden.
Öffentliche Toilette: Saniäranlagen sind an ausgewählten Punkten im Park vorhanden.
Picknicktische: Es gibt ausgewiesene Plätze, an denen man sich bei einer Mahlzeit die Natur genießen kann.
* Kinderfreundlich: Die Naturpark-Region ist besonders familienfreundlich, mit speziellen Wanderwegen und Aktivitäten für Kinder.

Die Region ist bekannt für eine hohe Besucherfrequenz, insbesondere an Wochenenden und im Hochsommer. Trotzdem ist der Park immer noch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die Wege sind in der Regel gut gepflegt und bieten eine angenehme Trittsicherheit.

Bewertungen und Meinung

Die Naturpark Ötscher-Tormäuer genießt eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell über 554 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,9 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die atemberaubende Landschaft, die gut ausgeschilderten Wanderwege und die freundliche Atmosphäre. Viele schätzen die Möglichkeit, in der Natur zu entspannen und gleichzeitig aktiv zu sein. Die gute Erreichbarkeit und die vorhandenen Infrastrukturen tragen ebenfalls zu einem positiven Besuchserlebnis bei.

Empfehlung

Die Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein außergewöhnliches Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Website naturpark-oetscher.at zu besuchen, um sich detailliert über die zahlreichen Wanderwege, die aktuellen Bedingungen und Veranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie die Naturpark-Verwaltung direkt, um Ihre individuelle Tour zu planen und die Schönheit dieses einzigartigen Landschaftsschutzgebiets selbst zu entdecken

👍 Bewertungen von Naturpark Ötscher-Tormäuer

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Doerk P.
5/5

Absolut lohnenswerte Wanderung vom Naturpark-Eingang (Ötscher-Basis Wienerbruck) hinunter zu den Ötschergräben. Der erste Teil gleich nach dem Stausee führt durch dichten und schön kühlenden Wald. Unterwegs zahlreiche größere und kleinere Wasserfälle, tolle Felsformationen, wild fließendes Wasser. Wege gut gepflegt. Natürlich ist man in dieser traumhaften Gegend am Wochenende im Hochsommer nicht alleine unterwegs, aber überlaufen war es auch nicht. Mit guter Grundkondition machbar, auch wenn man sich entscheidet, nicht die Mariazeller Bahn für den Rückweg zu nehmen.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Wo M.
5/5

Tolle Gegend, wunderbare Natur zum Genießen. Es gibt zahlreiche Wanderwege und man kann mit der Mariazeller Bahn eine Kombination aus oneway Wanderung und Zugfahrt machen. Manchmal hat man besonderes Glück und wird bei der Pause am Bankerl von einer Gams überrascht.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
jasy X.
5/5

Wunderschöne Natur mit tollen Entdeckungsmöglichkeiten für groß und klein. Die Wege sind nur manchmal etwas schmal, also gutes Schuhwerk und Achtsamkeit sind Pflicht!

Kleiner Tipp am Rande: während des gesamten Weges gibt es nur ganz am Anfang nach der Info Station einen Mülleimer. Also am besten ein kleines Sackerl zum Müll sammeln mitnehmen oder gut verstauen. War für uns leider etwas blöd aber beim nächsten mal wissen wir Bescheid.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Roman S.
5/5

Naturpark Ötscher-Tormäuer, eingebettet in die wunderschöne Region Niederösterreichs, bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Naturerlebnissen und Aktivitäten, die jeden Naturliebhaber begeistern.

Der Naturpark besticht durch seine atemberaubende Landschaft, die von tiefen Schluchten, malerischen Wasserfällen und dichten Wäldern geprägt ist. Der Ötscher, oft als "Vaterberg" bezeichnet, erhebt sich majestätisch und bietet spektakuläre Panoramablicke. Besonders beeindruckend sind die Ötschergräben, die oft als „Grand Canyon Österreichs“ bezeichnet werden. Die unberührte Natur und die Vielfalt an Flora und Fauna machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.

Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche gut markierte Wege, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade abdecken. Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren – hier findet jeder die passende Route. Die Wanderung durch die Ötschergräben ist besonders empfehlenswert und bietet kristallklare Bäche und beeindruckende Felsformationen. Auch Mountainbiker und Kletterer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Der Naturpark legt großen Wert auf Umweltbildung und nachhaltigen Tourismus. Besucher können an geführten Touren teilnehmen, die interessante Einblicke in die Geologie, Flora und Fauna der Region geben. Auch für Kinder gibt es spannende Programme, die spielerisch Wissen über die Natur vermitteln.

Das Besucherzentrum ist informativ und freundlich gestaltet. Es bietet interaktive Ausstellungen und viele Informationen über den Naturpark. Zudem gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, die regionale Spezialitäten anbieten. Die Infrastruktur im Park ist insgesamt sehr gut gepflegt und erleichtert den Zugang zu den verschiedenen Attraktionen.

Fazit
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die beeindruckende Natur, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und das Engagement für Nachhaltigkeit machen ihn zu einem idealen Ausflugsziel. Egal ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – der Naturpark bietet unvergessliche Erlebnisse in einer der schönsten Landschaften Österreichs.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Stephan K.
5/5

Schöne, nicht anstrengend Wanderung wo auch die ganze Familie mitkommen kann.
Wegen den vielen kleinen Wasserfällen auch gut für Hobby-Fotografen geeignet. Im Sommer kann man sich durchaus auch gut im Wasser abkühlen, es ist aber wirklich kalt. Parken kann man gut.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
J ?. C.
5/5

Wandern in herrlicher Natur ist toll.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Nastnein
5/5

Wunderschöne Wanderwege die sich perfekt eignen, um vor der Hitze in Wien zu fliehen. Sehr leicht erreichbar mit der Mariazellerbahn von St. Pölten, der letzte Zug zurück fährt um 19:22. Somit ist es auch an einem Tagesausflug möglich viel zu erkunden. Im Bach kann man sich abkühlen, man sieht ein paar Familien mit Kindern baden. Allein die Fahrt mit der Bahn lohnt sich aufgrund der wunderbaren Landschaft.

Naturpark Ötscher-Tormäuer - Wienerbruck
Johann G.
5/5

Eigentlich so nahe und doch unbeschreiblich bzw. wunderschön. Tolle Wanderung, für nahezu jedermann leicht zu schaffen. Herrliche Wasserfälle (für abgehärtete schwimmen möglich, was bei der Hitze einige von uns auch gerne ausnutzten), tolle Fotomotive, für Technik interessierte eines der ältesten Speicherkraftwerke mit verschiedenen noch immer in Betrieb befindlichen Turbinen. Zur Mittagspause zum "Ötscher Hias", weiter zu den Myrafällen und entlang der Erlaufklause zur Mariazellerbahn auch "Himmelstreppe" genannt. Von der Station Erlaufklause zurück zum Ausgangspunkt in Wienerbruck. Da kommen wir gerne sicher bald wieder mal her!

Go up