Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten

Adresse: 3100 St. Pölten, Österreich.
Telefon: 67763506668.
Webseite: st-poelten.gv.at
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturlehrpfad Feldmühle

Naturlehrpfad Feldmühle 3100 St. Pölten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Naturlehrpfad Feldmühle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Naturlehrpfads Feldmühle in St. Pölten, formell und mit den gewünschten Elementen, formatiert als

👍 Bewertungen von Naturlehrpfad Feldmühle

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Julia A.
5/5

Toll für einen Spaziergang am Wasser/im Grünen. Wir kommen immer hier her wenn wir in St. Pölten Termine haben.

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Thomas G.
3/5

Schöner kleiner Naturlehrpfad. Direkt neben dem Traisenweg gelegen.
Gut beschriebene Tafel mit Infos inklusive.

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Brigitte S.
5/5

Für ruhige Augenblicke um die Natur zu genießen .

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Andreas L.
5/5

Wunderschöner Ort um die Natur der eigenen Umgebung näher kennenzulernen! Empfehlenswert für Groß und Klein!
Eine Bitte:
Wie auf den Tafeln angekündigt "Hunde an die Leine!", Danke. Ein Naturlehrpfad ist keine Hundefreilaufzone!!

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Margit B.
5/5

Immer wieder toll zum spazieren gehen

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Waldmädchen
4/5

Kleiner naturnaher Teich, Wiesen und etwas Acker neben der Traisen am nördl. Ende von Ratzersdorf. Es ist ein Naturlehrpfad der auf vielen Tafeln die dort wachsenden Pflanzen aufzeigt. Man kann rundum spazieren gehen, es gibt einen Steg quer über den Teich, der im Winter aber gesperrt ist. Der Naturlehrpfad grenzt/verläuft auch an der dort schrecklich regulierten Traisen. Je nach Jahreszeit können beobachtet werden: Frösche, Schlangen, Wasservögel und viele verschiedene Singvogelarten wie Mönchsgrasmücke und Schwanzmeise, viele Insekten, Libellen, und auch schon mal ein seltener Feuerfalter. Klein aber fein, für den Naturliebhaber, landschaftlich eher mau.

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Marco W.
5/5

Einer der in St. Pölten so im Vergleich zu weiteren Städten sehr zahlreichen, weitgehend unbekannten landschaftlichen Kleinode: zwischen dem rechten Werksbach und der Traisen gelegen finden hier Mensch und Tier eine einzigartige, geradezu urwüchsige Naturvielfalt auf vergleichsweise kleinem Raum vor, ganz und gar ideal für ausgedehnte Spaziergänge, im Sommer auch in Kombination mit einem erfrischenden Bad in der entlang dieses Bereichs im Rahmen eines Versuchsprojektes des Traisen-Wasserverbandes renaturierten Abschnittes des Flusses. Eine weitere Besonderheit: trotz recht nahe gelegenem, sehr ausgedehnten Siedlungsgebiet, der Autobahn (S33) und auch der B1 ist es in jeder Hinsicht sehr ruhig, Entspannung garantiert.

Naturlehrpfad Feldmühle - St. Pölten
Robert S.
4/5

Netter kleiner Naturlehrpfad in/an der Traisen-Au. Die Beschilderung müsste mal renoviert werden. Der Steg wurde vor kurzem in Stand gesetzt.

Go up