Kulti-Kids - München

Adresse: Grafinger Str. 6, 81671 München, Deutschland.
Telefon: 89628344450.

Spezialitäten: Indoorspielplatz.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Kulti-Kids

Kulti-Kids, ubicado en la calle Grafinger Str. 6, 81671 München, Alemania, es una instalación ideal para familias con niños. La especialidad de este lugar es un gran área de juegos interiores, lo que lo convierte en una excelente opción para días de lluvia o temperaturas invernales. El teléfono de contacto es 89628344450.

Características Destacadas

Kulti-Kids ofrece un espacio seguro y agradable para que los niños jueguen y se diviertan. La atracción central es su amplio área de juegos interiores, que incluye una escalera de escalada impresionante. Además, el lugar cuenta con un pequeño café que sirve bocadillos, bebidas calientes y frías, y helados, lo que facilita una comida o merienda fácilmente disponible.

El costo de la entrada es muy accesible, lo que hace que sea atractivo tanto para visitas frecuentes como para actividades especiales. En una visita típica, una familia puede pasar de 2 a 3 horas disfrutando de las instalaciones.

Ubicación e Información Adicional

Kulti-Kids se encuentra en München, lo que lo convierte en un recurso fácilmente accesible para familias de la zona. La ubicación en particular es tranquila y adecuada para una visita relajada con los niños.

Opiniones de los Clientes

El sitio tiene 117 reseñas en la plataforma de Google My Business, con una calificación promedio de 3.1/5. La mayoría de los clientes destacan la variedad de atracciones y juegos disponibles, así como el precio accesible de la entrada. Sin embargo, algunas reseñas mencionan que el lugar podría estar mejor cuidado y más limpio.

En general, Kulti-Kids es una opción popular para familias locales que buscan una actividad divertida y económica para sus hijos. Aunque algunos clientes han mencionado problemas de mantenimiento, la atracción sigue siendo una opción atractiva para días de juego interior.

👍 Bewertungen von Kulti-Kids

Kulti-Kids - München
Gülüstan T.
4/5

Schöner Indoorspielplatz, leider etwas ungepflegt. Die Kletterwand ist ganz toll. Kleines Cafe integriert mit kleinen Snacks, Cafe , Eis und Getränken. An einem Regentag kann man hier mit seinen Kindern gute 2-3 Stunden verbringen. Der Eintritt ist sehr günstig, wir haben für 2 Erwachsene und ein Kind 4,50€ bezahlt.

Kulti-Kids - München
Mustafa C.
1/5

Leider sehr enttäuschend. Viel zu klein, viel zu viele Kinder in kleinstem Raum. Für Kinder unter 2-3 Jahren nicht geeignet. Der Eingangsbereich ist unbeleuchtet und ähnelt einer Gruselkammer. Insgesamt wenige Spielmöglichkeiten innen. Sehr kühl innen auch. Wirkt insgesamt sehr herungergekommen

Kulti-Kids - München
Michael Z.
2/5

Ich war da mit zwei Kindern (2/5). Beiden war es zu laut und die anderen Kinder waren so wild, dass sie sich z.B. nicht in die Hüpfburg getraut haben. Ich werde nicht mehr wiederkommen.

Kulti-Kids - München
Myriam F.
1/5

Stimmt leider... Viel zu kalt (wahrscheinlich ist es wärmer draußen!); wenig Essensangebote (bisschen Wiener, Pommes und eine einzige Sorte Pizza aus der Tiefkühltruhe, die ganz furchtbar schmeckt). Über das Preis-Leistungsverhältnis (Essen und Getränk) kann man debattieren... Für manche Sachen ist der Preis angemessen bzw. sogar niedrig, bei anderen Sachen denkt man sich nur "Was soll der Quatsch?!"...
Zum Spielen ist kaum noch etwas da und das kleine Bisschen ist eher für kleinere Kinder (< 6 Jahre). Abgesperrte Spielecken; bei der "Kletterwand" kriegen die Kids Schmerzen an den Füßen... Da wird's relativ schnell langweilig. Schmutzige stinkende Toiletten, gefährliche Treppen, Verletzungsgefahr mit kaputten Sachen... Klar, der Eintritt kostet kaum etwas, aber es ist kein Grund, die Einrichtung so dermaßen zu vernachlässigen. Dass (fast) alles so wenig kostet, ist keine Rechtfertigung für diesen schlechten Zustand. Lustig ist, dass man schon reinkommt und erst dann zum 1. Stock gehen muss, um den Eintritt zu zahlen. Sie sollten es abbauen und etwas anderes daraus machen. Wirklich.

Kulti-Kids - München
P P.
4/5

Wir haben schon 3x dort Kindergeburtstag gefeiert. Die Kinder sind begeistert. Die Halle und Spielgeräte reichen definitiv aus um den Kids einen schönen Tobe-Nachmittagsgeburtstag zu bieten.
Preise sind super - Eintritt kostet kaum was (im Gegensatz zu anderen Indoor-Spielplätzen)
Leider ist der Boden etwas kalt sodass man schnell kalte Füße bekommt wenn man als Elternteil herum steht.
Wir kommen gerne wieder!

Kulti-Kids - München
Heinz P.
5/5

Die Halle hat sicher bessere Zeiten gesehen, aber Preis Leistung sind in Ordnung.

Die Halle ist bei Öffnung immer sauber und geputzt. Oft sehe ich Eltern, die mit nassen und dreckigen Schuhen über die Spielfläche gehen und den Bitten der Mitarbeiter dies zu unterlassen, nicht nach kommen.

Kulti-Kids - München
Dara L. P.
2/5

Waren an einem Samstag hier, es ist alles sehr chaotisch und planlos, zusammengewürfelte Spielsachen, eine kleine Hüpfburg, die dreckig und nicht richtig aufgepumpt war, insgesamt wirkt die ganze Location sehr ungepflegt, aus den Toiletten heraus riecht es übel in die Garderoben hinein.
Nichts für Kinder unter 3.
Natürlich ist es supergünstig aber was bringt das, wenn alles so ungepflegt und kaum zum spielen geeignet ist.
Könnte mir aber gut vorstellen, dass sozial schwächere Familien sehr dankbar über diesen Kinderpark sind.

Kulti-Kids - München
Wortsinn V.
5/5

Tolle Einrichtung. Ohne sie gäbe es in der weiteren Umgebung nichts, wo die Kinder wirklich spielen könnten. Wenn ich zur Öffnungszeit komme, ist es ordentlich und sauber. Über die Zeit bis zum Schluss gibt es sichtbar viele Eltern und Kinder, die das ändern... Preise für Eintritt ( Eltern 1,- €, Kinder 2,50 €) und die Kleinigkeiten zum Essen sind sagenhaft, ebenso wie die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Man kann natürlich auch über die Autobahn nach Vaterstetten fahren (wer ein Auto hat und sich das Benzin leisten kann) - dort kostet der Eintritt für Kinder über 3 Jahren 10,50 €, für Erwachsene 5,50 €. Es gibt eine größere Speisenauswahl - aber deren Preise passen zu den Eintrittspreisen. Obwohl die Halle größer ist, die Spielgeräte dadurch zahlreicher, der Lärm nicht besser, es kein Verein sondern ein professionelles Unternehmen ist (mit Gewinnabsicht) - die Bewertungen dort sind auch nicht anders. Können Menschen (Eltern) nicht zufrieden sein? Ein Spielplatz kostet keine 3,50 € (Mutter mit einem Kind), hat aber weitaus weniger Spielgeräte, oft auch Hunde- und Taubenkot - und ist vor allem bei Regen extrem unattraktiv. Also die Kinder im Kultikids sind dort kaum noch wegzubekommen!

Go up