Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien

Adresse: Schloßallee, 1130 Wien, Österreich.
Telefon: 181113239.
Webseite: kindermuseumschoenbrunn.at
Spezialitäten: Kindermuseum, Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1402 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Kindermuseum Schloss Schönbrunn Schloßallee, 1130 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kindermuseum Schloss Schönbrunn

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Ein Unikat für Familien in Wien

Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn, gelegen an der Schloßallee 1130 Wien, Österreich, ist eine außergewöhnliche Einrichtung, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene viel zu bieten hat. Mit der Telefonnummer 181113239 kannst du dich einfach über die aktuellen Angebotseinheiten informieren oder eventuell vorab Tickets buchen, was in Zeiten wie diesen besonders empfehlenswert ist.

Besondere Merkmale und Informationen

Spezialitäten: Dieses Museum ist nicht nur ein Kindermuseum, sondern auch eine historische Sehenswürdigkeit. Es bietet eine einzigartige Kombination aus Unterhaltung und Bildung, das ist sicherlich eines seiner besterhaltenen Merkmale. Besonders hervorzuheben ist die rollstuhltaugliche Ausgestaltung des Museums, was es für alle zugänglich macht. Hier findest du:

- Rollstuhlgerechter Eingang

- Rollstuhlgerechter Parkplatz

- Rollstuhlgerechtes WC

- Ein Restaurant vor Ort

- Die Möglichkeit, Tickets möglichst vorab zu kaufen

Andere interessante Daten

Besucher werden freundlich empfangen und können sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte freuen. Das Museum ist kinderfreundlich und bietet viele interaktive Elemente, darunter das Anziehen historischer Kostüme, das Durchlaufen verschiedener Räume und das Lösen von Rätseln, die das Erkunden und Lernen fördern. Die Durchschnittsbewertung liegt bei hervorragenden 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, was die Zufriedenheit der Besucher eindrucksvoll unterstreicht.

Empfehlung für Besucher: Es wird empfohlen, die Verweildauer etwa auf eine Stunde zu planen, um alle Highlights zu erleben. Vor dem Besuch Tickets zu erwerben, kann Wartezeiten vermeiden helfen. Besonders empfehlenswert ist auch die frühzeitige Planung, da die positiven Erfahrungen der Besucher auf eine hohe Qualität und Freude am Besuch hindeuten.

Wo man sich informieren kann

Für alle, die mehr über das Kindermuseum Schloss Schönbrunn erfahren möchten, ist die offizielle Website kindermuseumschoenbrunn.at eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen und speziellen Ausstellungen.

Zusammenfassung: Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn ist ein wahres Juwel für Familienbesuche in Wien. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Bildung macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Zögere nicht, dich über die Website zu informieren und einen Besuch zu planen – du wirst es nicht bereuen

Durch seine herausragenden Bewertungen und die umfassenden Informationen gibt es keinen Zweifel daran, dass dieses Museum eine sichere und lohnende Entscheidung für Familienreisen in die österreichische Hauptstadt darstellt. Besuche das Museum und tauche ein in eine Welt voller Abenteuer und Lernen.

👍 Bewertungen von Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Simon G.
4/5

Das Verkleiden am Anfang hat Spaß gemacht. Danach läuft man durch mehrere Räume und lernt Dinge über das Leben zu dieser Zeit. Wir konnten hier ein Rätselblatt lösen, was die Kinder zum Erkunden motiviert hat. Verweildauer etwa eine Stunde.

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Thamrin S.
5/5

Wir waren 2 1/4 Stunden im Kindermuseum. Ich habe Familien gesehen, die deutlich schneller durchkamen, aber unsere Tochter zeigte sich sehr interessiert und sie hatte Spaß beim Entdecken und Spielen.
Zwei Tage später danach gefragt, was sie am bemerkenswertesten fand, sagte sie mir: "Die Drehdinger, die einem den Unterschied gezeigt haben zwischen dem Leben der Kaiserkinder und dem Leben der normalen Menschen."

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Lisa F.
5/5

War mit meiner 6 Jährigen Tochter da. Toll das die Kinder so viel aktiv machen dürfen und anfassen können. Das Verkleiden war ein Highlight. Super gestaltet für die Kids. Für jeden mit Kind eine absolutes Empfehlung bei einem Besuch in Schönbrunn.

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Christian W.
5/5

Ein sehr schönes Museum. Es gibt sehr viel zu sehen aus der Zeit. Und für die Kinder ist es super gemacht. Man kann sich verkleiden und aussehen wie damals und das dann fotografieren. Es gibt ein Spielzimmer mit dem Spielzeug von früher. Und immer wieder gibt es Ecken und Tische für die Kinder zum ausprobieren. Seien es Bauklötze bauen oder Perücken kämmen. Es hat sich wirklich gelohnt. Die Tickets haben wir dort geholt und gleich ein Kombiticket genommen mit Zoo und Irrgarten. War am Ende etwas viel fur unsere kleine (3J). Die war danach total k.o. aber es war auch sehr warm. Im Museum hatte sie viel Spaß. Die Damen am Infostand bzw Kasse waren sehr freundlich und hilfsbereit. Haben einen super beraten was sich am besten lohnt.

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Martina B.
4/5

Wollten uns heute eigentlich spontan das Schloss Schönbrunn anschauen, wurden aber nicht reingelassen weil es ausverkauft war- und es eine Wartezeit von 4 (!) Stunden auf den Einlass gab. Stattdessen gingen wir alternativ halt in das vergleichsweise nicht so stark besuchte Kindermuseum. (Mit Familypass etwas günstiger) Wir lieben ja die alte Habsburger Zeit und fanden das Museum eigentlich sehr schön. Die bunten Böden, wunderschönen Wandmalereien, hohen Räume, Ausstellungsstücke, usw. Außerdem gibt es viele Sitzgelegenheiten und Möglichkeiten für Fotos zu posieren.
Leider war unser Kind aber so enttäuscht dass sie im Prinzip nichts von ihrer Sissi sah, dass sie sich bei den vielen "Kinder-Sachen" dann langweilte. Das Spielzimmer sei für Babys, meinte sie. Einzig die Rutsche war cool. Leider waren wir dann so schnell durch, dass wir auch enttäuscht waren. Einzig das Verkleiden mit den wunderschönen Gewändern war echt toll und brachte, durch die herrlichen Kulissen, echt super Fotos.
Der Wickeltisch am WC ist erbärmlich. Die WCs selbst sehr groß und sauber.

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Tatjana S.
5/5

Schöner Ort, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Platz, wo die Geschichte interaktiv und erlebbar gemacht wird. Die Kids (8, 11 und 16) hatten viel Spaß, sowohl beim Umkleiden als auch beim Ausprobieren und spielen

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Markus R.
5/5

Tolles Museum für Kinder. Gut umgesetzt. Wir empfehlen die Führung. Hat unseren Mädels super viel Spaß gemacht. Tour Guide konnte auch die Fragen für Erwachsene beantworten.

Kauf Beschädigungen an der mitmachsachen für Kinder.

Viele Kostüme zum verkleiden für Groß und Klein vorhanden. Zwar gab es nichts für 2 Meter große. Aber für den Rest waren genug Sachen vorhanden.

Kindermuseum Schloss Schönbrunn - Wien
Josef C. B.
5/5

Das Kindermuseum im rechten Flügel des Schloss Schönbrunn ist ein Erlebnis für die ganzen Familie. Im Eingangsbereich des Museum kann man sich mit Kostümen aus Zeit von Sissi & Kaiser Franz Josef verkleiden und tolle Bilder machen. Das Museum können die Kinder spielerisch mittels einer Recht anspruchsvollen Rätselrally erkunden. Die Fragen sind etwas knifflig und deshalb meiner Meinung erst für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Das Spielen kommt jedoch nicht zu kurz. Egal ob kleinen Indoorspielplatz oder Haardekostation es ist alles da was das Kinderherz begehrt. Einige Räume sind teilweise noch originalgetreu erhalten und auch die Möbel sind noch original aus der Kindheit von Sissis und Kaiser Franz Josef Kinder erhalten. Man kann sich super in diese Zeit zurück versetzen. Ein Riesenspass und sehr informativ für die ganze Familie.

Das Museum ist Barrierefrei und deshalb auch für Kinderwaagen und Rollstuhl geeignet.

Go up