Kinderbauernhof Marienhof - Nauen

Adresse: Marienhof 1, 14641 Nauen, Deutschland.
Telefon: 3323788891.
Webseite: marienhof-ribbeck.de
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb, Resort-Hotel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 652 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kinderbauernhof Marienhof

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Kinderbauernhof Marienhof, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Kinderbauernhof Marienhof

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Julia
3/5

Ich kann den Bauernhof nur als Ausflugsziel bewerten. Übernachtet haben wir hier nicht. Es gibt einen wirklich sehr schönen Spielplatz für kleine Kinder, der ursprünglich mit sehr viel Liebe gebaut wurde. Wir waren vor ca. 3 Jahren schon einmal hier und ich muss leider sagen, der Hof geht nicht mit der Zeit. Im Gegenteil, Barfußpfad und Balancier-Parcour verfallen zusehends. ..sehr schade. Insgesamt ist der Hof recht übersichtlich. Ponyreiten und Traktorfahren werden wie damals als zusätzliche Attraktionen angeboten. Die Gastronomie ist überschaubar. Den Kaffee fand ich grausam. Fürs Kind war es aber wieder ein schöner Ausflug. 2-3 Stunden reichen hier vollkommen und mehr als einmal pro Jahr würde ich nicht hingehen. Dafür wird zu wenig geboten.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Katharina F.
5/5

Wir gehen dort gerne hin. Für die Kinder ist es super gemacht. Die Tiere sind alle zu sehen und die Kinder können sich frei bewegen. Der Eintritt mit 1.50€ ist mehr als okay, das Tierfutter passt auch vom Preis her. Getränke und Essen sind auch super. Ein kleiner Ort zum abschalten und um die Kinder unbesorgt spielen und entdecken lassen zu können. Der kleine Spielplatz ist auch klasse, liegt aber in der vollen Sonne, im Hochsommer ungünstig für die Kinder.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Rebecca H.
5/5

Wir haben am Sonntag dort alle Tiere gesehen. Nach der Fütterung um 12 haben sich dann alle auch draußen blicken lassen, wenn sie vorher nicht zu sehen waren.
Es gibt einen tollen Spielplatz. Die Steh-Wippe hat auch uns Erwachsenen Spaß bereitet.
Die Fahrt im Anhänger hinter dem Traktor war dann der perfekte Abschluss für unsere Kinder.
Das Angebot an Essen haben wir dieses Mal nicht wahrgenommen. Es gab neben klassischer Bratwurst auch Maiskolben und Kürbissuppe.
Es war ein toller Ausflug und die 1,50€ Eintritt wert.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Black E.
5/5

Für klein und groß eine Abwechslung.
Kinder können Pony reiten und auch mit dem Traktor darf man mitfahren.
Kinder bis zum 9. Lebensjahr haben ihren Spaß.
Für ältere Kinder jedoch wird es schnell langweilig, aber trotzdem sehr schön idyllisch.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
KD
3/5

Wir waren dort mit unserem Enkel. Wir haben mehr erwartet. Unser Enkel suchte die Kühe. Hausschweine gab es auch nicht. Wir haben nur 2 Pferde von weitem gesehen, also zu weit weg zum Streicheln. Für uns etwas enttäuschend. Ob unser Enkel letztendlich zufrieden war, können wir nicht einschätzen.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Lena
2/5

Tierwohl steht hinten an!
Wir waren im Juni für zwei Nächte zu Besuch auf dem Bauernhof. Schon kurz nach der Ankuft viel uns auf, dass die Tiere in sehr kleinen Gehegen mit nichts Grünem lebten. Zudem mussten die Hühner bereits gegen 17 Uhr in den Stall und dort bis zur Fütterung um 9 Uhr verbleiben. Der Bauernhof gleicht leider einem Tierpark, wobei dem Wort "Nutztier" alle Ehre gemacht wird. Es ist wirklich schade, denn die kleinen Hütten zum Übernachten gefielen uns sehr. Jedoch würden wir aufgrund der rein kommerziellen Ausrichtung nicht wiederkommen.

Bezugnahme zur Antwort des Marienhof-Teams:
Falls den Tieren ein Zugang zu den angrenzenden Grünflächen gewährt wird, wäre dies natürlich toll! Während unseres Aufenthalts war dies allerdings nicht der Fall. Dort warteten die Hühner im Gehege auf ihr Futter. Das feste Ritual hätten wir gerne miterlebt.
Ich selbst bin auch mit Tieren groß geworden, und weiß, wie sich Hühner natürlicherweise verhalten. Daher weiß ich aber auch, dass ein schlechtes Federkleid und verstärktes gegenseitiges Hacken durch Langeweile, oft verursacht durch mangelnden Auslauf, auftreten. Gerade die langen Stallzeiten sprachen wir damals noch vor Ort bei Ihnen an. Hier hieß es, dass die Hühner schon so früh in den Stall müssten, da die Mitarbeiter in den Feierabend gehen. Als Lösungsvorschlag sprachen wir eine Hühnerklappe an, die wohl vorhanden, aber kaputt sei.
Ich berichte hier ausschließlich von persönlichen Erfahrungen während unserer Aufenthaltszeit.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Maria S.
3/5

Wir waren als (Halb)tagesgäste auf dem Marienhof. Der Hof ist ganz niedlich, klein und überschaubar, aber die Kinder waren zufrieden mit dem Spielplatz.

Der Eintritt ist nicht hoch, dafür kostet alles Zusätzliche Geld. 2,50€ für eine kleine Runde Pony auf dem Sandplatz finde ich sehr viel und 3€ für das Quiz war auch etwas übertrieben.

Was wirklich blöd war: wir waren zur Nachmittagsfütterung da, aber unsere Kinder durften nicht mitmachen. Die Kinder, die keine Übernachtungsgäste waren, wurden ziemlich unfreundlich von dem fütternden Mitarbeiter rausgeschickt und mussten zuschauen, wie die anderen Kinder füttern. Das gab viele Tränen.

Kinderbauernhof Marienhof - Nauen
Pas S.
5/5

Sehr schöner Erlebnisort für Kinder. Mit verschieden Tieren. Lecker Speisen und einige Stände mit handgemachten Produkten.

Trotz der Nähe zu Berlin nicht zu viele Menschen.

Go up