KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf

Adresse: Bahnstraße 5, 2230 Gänserndorf, Österreich.
Telefon: 22822651.
Webseite: kidszone.at
Spezialitäten: Indoorspielplatz.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von KidsZone Gänserndorf

KidsZone Gänserndorf Bahnstraße 5, 2230 Gänserndorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von KidsZone Gänserndorf

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00–19:00
  • Donnerstag: 15:00–19:00
  • Freitag: 15:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

KidsZone Gänserndorf: Ein Indoor-Spielplatz in Niederösterreich

Familien in Gänserndorf, die nach einem Ort suchen, an dem ihre Kinder sicher und unter freundlicher Aufsicht spielen können, werden mit KidsZone Gänserndorf glücklich werden. Dieses Unternehmen befindet sich praktisch in der Bahnstraße 5, 2230 Gänserndorf, Österreich, und ist leicht zugänglich mit dem Telefon unter 22822651.

Informationen und Spezialitäten

KidsZone ist spezialisiert auf den Betrieb eines Indoor-Spielplatzes, der besonders für jüngere Kinder geeignet ist. Obwohl der Spielbereich nicht riesig ist, bietet er eine willkommene Abwechslung für Kinder und Eltern, die etwa 2-3 Stunden dort verbringen möchten. Die Sauberkeit wird sehr geschätzt, und das Personal an der Eingangskasse macht einen hervorragenden ersten Eindruck, vor allem, wenn es um die angemessene Reaktion auf unvorhergesehene Situationen geht, wie das Eingreifen bei kleineren Unfällen im Bällebad.

Daten und Bewertungen

Interessante Informationen finden Familien auf der Webseite kidszone.at. Das Unternehmen hat insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine gewisse Bekanntheit und Vertrauenswürdigkeit schließen lässt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was zwar nicht perfekt ist, aber auch darauf hinweist, dass viele Eltern mit dem Angebot zufrieden sind.

Einige der Meinungen erwähnen die angemessene Sauberkeit und das freundliche Personal, das schnell auf Probleme reagiert. Ein Kritikpunkt ist jedoch die begrenzte Auswahl an Snacks und Getränken in den Automaten, die eher ungesund sind. Für Familien mit gesundheitsbewussten Kindern könnte dies ein kleiner Wermutstropfen sein. Dennoch wird der Indoor-Spielplatz als eine gute Option für einen Familienausflug empfohlen, besonders für kurze Zeiträume.

Empfehlung

Für Eltern und Familien, die nach einem kinderfreundlichen Ort für einen Spiel- und Spaßtag suchen, ist KidsZone Gänserndorf definitiv einen Besuch wert. Die einfache Anmeldung und Buchung über die Website kidszone.at macht den Besuch noch bequemer. Wenn Sie die Gelegenheit haben, besuchen Sie KidsZone und erleben Sie selbst, wie viel Spaß die Kinder dort haben können. Ihre Meinung könnte auch helfen, das Angebot weiter zu verbessern

Diese Empfehlung basiert auf den verfügbaren Informationen und den allgemeinen Eindrücken der Bewertungen. Es ist immer ratsam, vor einem Besuch alle Optionen abzugleichen und eventuell direkt auf der Webseite nach weiteren aktualisierten Informationen zu suchen.

👍 Bewertungen von KidsZone Gänserndorf

KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf
Antonia D.
4/5

War mit meinem dreijährigen Wirbelwind dort. Für 8€ für uns beide zusammen kann man nicht meckern… es war alles sauber, am Eingang Personal, das sehr sehr nett war und das auch reagiert hat, als ältere Kinder ein junges Kind im Bällebad gestoßen haben!
Der Spielbereich ist zwar nicht sehr groß, aber durchaus für 2-3 Stunden eine Abwechslung.
Schade, dass es nur Süßigkeiten und ungesundes in den Automaten gibt… da würde ich mir ein Mini-Kaffee wünschen.
Ansonsten alles in allem ganz nett.

KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf
Familie X.
3/5

Der Parkplatz ist gratis, man muss zuerst rechts ins Hallenbad die Tickets holen. Der Raum ist sehr überschaubar, für Babys zahlt es sich nicht aus, der Bereich hat nur ein kleines Bällebad das natürlich immer voll ist. Der Bereich für 4 bis 6 jährige ist OK. Wenn man extra anreist und nicht in der Nähe wohnt, würde ich abraten.

KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf
zebra B.
2/5

Klein - kleiner- funzone

Unser besuch:

Das parken ist gratis (hallenbadparkplatz).
Dann muss man rauf zur hallenbadkassa um sich ein Ticket zu holen. Für 2 Erwachsene und 1 Kind 10 €, also richtig günstig!
Dann geht man wieder hinaus und zum seiteneingang. Direkt hinter der Türe befindet sich ein drehkreuz wo man sein Ticket drauf hält um durch zu kommen.
Personal gibt es in der gesamten kidzone gar keins. Das drehkreuz wird wohl Videoüberwacht. Direkt im Raum wo das drehkreuz ist, ist auch die Garderobe..... oder eher 8 Spinde (eine 1€ Münze wird benötigt) und ein Garderobenständer der vor lauter Gewand nicht mehr sichtbar war. Dort heißt es auch schuhe aus und rutschsocken an. Prinzipiell finde ich es gut, dass im gesamten Raum Sockenpflicht herrscht, allerdings weiß auch jeder wie schwer es sein kann unter 100 paar kinderschuhen die eigenen wieder zu finden. Da fehlt, meiner Meinung nach, ein schuhregal.

Dann betritt man den Hauptraum. Die Luft drückend heiß und schneidend. Laut ist es auch (allerdings ist das fast Pflicht am indoorspielplatz, deshalb kein negativer Punkt). Rechter Hand befindet sich ein Kaffeeautomat und ein snack/getränkeautomat. Daneben eine Reihe von 5-6 Tischen mit Sesseln. Alles rappelvoll. Links die Toiletten (die haben wir nicht besucht, weil man jegliches Wasser übers schwitzen verloren hat).
Dann gibt es einen Mini Bereich für die kleinen. Laut schild für kinder von 2-4 Jahren.... keine chance, selbst sie 12 jährigen schmeißen sich rein, ohne Rücksicht auf die kleinen, den Eltern ist es schnuppe, Personal keins vorhanden. Wenn man die Kinder zur Vorsicht anhält, wird man komplett ignoriert. Von den Eltern keine Spur. Kein Thema, wenn auch ältere Kinder in dem großen bällebad spielen wollen. Aber muss ich als Menschliches schutzschild agieren, damit mein 2 jähriger nicht zermalmt wird? Finde ich schlecht gelöst. Wobei der Bereich für die zwerge eig nett, wenn auch bisschen einfallslos gestaltet ist.

Danach gibt es einen großen ballkäfig der meiner Meinung nach komplett fehlgeplant ist. Sowas braucht man in so einem kleinen Raum nicht. Da wäre mehr kletterpark wesentlich besser angelegt. In den 1,5 Stunden wo wir dort waren haben einmal 4 Kinder für ca 5 min darin gespielt.
Und dann gibt's noch den großen kletterbereich. Der
1. Nicht so wirklich groß ist (in Summe 2 ebenen) und ich schätze vl 8-9 Meter lang). 2 rutschen, eigentlich ganz gut gestaltet und
2. Extrem voll war.

Wenn Sie den noch ausgeweitet hätten auf dem Bereich des ballkäfigs, wäre es 100 Fach schlauer gewesen.

Am schlimmsten war die stetig steigende Temperatur da drinnen. Wo du hingeschaut hast, hat sich irgendwer noch eine Schicht ausgezogen. Ich hatte keinen Thermometer mit aber es war kaum auszuhalten.
Es gab mini-kellerfenster die man kippen konnte. Glaube nur dank deren hats niemanden umgehaun.

Essen ist bei den Tischen erlaubt, bei der spielelandschaft verboten. Soweit zur Theorie, nur laufen die Kinder sehr gern vom klettern zu einem snack zum tisch und dann mit dem snack zurück zum spielen. Während mein Sohn geklettert ist, habe ich 1,5 mannerschnitten und ein stückchen apfel aus dem klettergerüst geholt. Keins davon von uns natürlich.

Prinzipiell finde ich es sehr gut, dass man selbst mitgebrachtes essen konsumieren darf, aber so ganz ohne Kontrolle rennt das wohl leider komplett in die falsche Richtung.

Wir waren nach nur 1,5 Stunden komplett durch und fertig. Die Hitze war kaum auszuhalten. Man muss sagen, wir waren in den Ferien dort (13.30 uhr ca) und das würde ich definitiv nicht mehr machen.

Kurz zusammengefasst:

+ günstig
+ selbst mitgebrachtes essen ist gestattet
+ die Idee ansich ist nett

- hitze/Sauerstoff
- komplette Überfüllung
- großer ballkäfig der kaum genutzt wird, dafür kleines klettergerüst
- Kein Personal, Publikum dem alles Wurst ist

Vielleicht gehe ich nochmal, allerdings würde ich
× zuerst schauen wie viel los ist
× niemals wieder in den Ferien gehen.

Vielleicht ist es nett unter der Woche am Vormittag, könnt ich mir durchaus vorstellen. Vielleicht.....

KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf
Roman S.
1/5

War vor 1 Woche dort mit meiner Frau und meinem 6 Jährigen Kind + (2 Monate altes Baby) und wir mussten auch für das Baby Eintritt zahlen was ich eigentlich nicht ganz verstehe,weil was soll das 2 monate alte Baby gross machen ausser schlafen
Der große spielt ganz brav mit meiner Frau dann habe ich den Personal gefragt ob man eine rauchen gehen darf
Wobei er mich einfach blöd angeschaut hat und gefragt Rauchen? Sie können rausgehen aber müssen dann nochmal Eintritt zahlen fand ich schon sehr schräg bzw hätte er mir nur ein Stempel geben können und die Türe wieder aufmachen können wo man mit dem Kinderwagen durchfährt
Vorallem der Wickeltisch war nicht einmal eine Wickeltischauflage drauf das war Steinhart hätte ich das gewusst hätte ich es lieber im Kinderwagen gemacht .
Hygiene Vorschriften haben sie offensichtlich scheinbar keine am Klo pickt der ganze Boden und bei den rutschen war ein angebissener Apfel und Mannerschnitten zerbröselt,weil jeder draufgetreten ist wie ein Schweinestall
Das erste und das letzte mal

KidsZone Gänserndorf - Gänserndorf
Melanie H.
5/5

Super! Günstig, sauber, endlich was für Kinder indoor. Es stinkt etwas wenn viel los ist bzw es ist sehr heiß und stickig aber ansonsten Nix auszusetzen!

Go up