Industriemuseum Brandenburg an der Havel - Brandenburg an der Havel
Adresse: August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland.
Telefon: 3381304648.
Webseite: industriemuseum-brandenburg.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Vereinigung / Organisation, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 972 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Industriemuseum Brandenburg an der Havel
⏰ Öffnungszeiten von Industriemuseum Brandenburg an der Havel
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Industriemuseum Brandenburg an der Havel - Ein Besuch wert
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel, gelegen an der Adresse August-Sonntag-Straße 5, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland, ist eine Spezialität für alle, die sich für Industriegeschichte interessieren. Mit der Möglichkeit, in die Vergangenheit zu tauchen und die faszinierende Welt der Industriearchitektur und -technik zu erkunden, bietet dieses Museum eine einzigartige Erfahrung.
Kontaktinformationen
Für Besucher, die Kontakt aufnehmen möchten, ist die Telefonnummer 3381304648 leicht zu erreichen. Die Webseite des Museums, industriemuseum-brandenburg.de, bietet umfangreiche Informationen und ist ebenfalls ein wertvolles Ressourcenangebot für Planungen.
Besonderheiten und Vorzüge
Das Museum zeichnet sich durch seine Technikmuseum-Qualitäten aus und ist ein Vereinigung/Organisation, die nicht nur Bildung, sondern auch Unterhaltung bietet. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, WLAN-Zugang und kostenlose Parkplätze, was es zu einem family- und kinderfreundlichen Ziel macht. Viele Gäste loben die kostenlosen Parkplätze, die WLAN und die freundliche Atmosphäre, die besonders Familien mit Kindern anspricht.
Ein Highlight für viele Besucher ist die Möglichkeit, in die alten Maschinen und Anlagen einzudringen und die Technik hautnah zu erleben. Ein Restaurant vor Ort bietet Erholung nach einer interessanten Führung. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider, mit einem Durchschnitt von 4,7/5 Sternen.
Weitere Informationen
Besucher sollten sich auf eine unterhaltsame und informativ gestaltete Erfahrung einstellen. Besonders empfehlenswert ist der Audioguide für nur 3€, der das Verständnis für die historischen Prozesse und die Dimensionen des Stahlwerks erheblich verbessert. Die Möglichkeit, Dokumentarfilme anzusehen, die die gesamte Anlage im Betrieb zeigen, rundet das Angebot ab.
Reisehinweise
Für diejenigen, die überlegen sind, das Industriemuseum zu besuchen, hier einige Tipps:
- Planen Sie genügend Zeit ein, um die verschiedenen Ausstellungsbereiche zu erkunden.
- Nutzen Sie die kostenlosen Parkplätze und das WLAN im Museum, um Ihre Besuchsplanung zu erleichtern.
- Der familienfreundliche Ansatz wird durch die Rollstuhlzugänglichkeit und die kinderfreundlichen Angebote unterstützt.
- Kontaktieren Sie das Museum über die bereitgestellte Webseite oder telefonisch, um eventuelle Fragen zu klären oder spezielle Angebote zu erfragen.
Empfehlung
Wenn Sie sich für die Industriegeschichte Brandenburgs interessieren oder einfach ein ergänzendes Erlebnis zu Ihrem Besuch in dieser Region suchen, raten wir Ihnen, das Industriemuseum Brandenburg an der Havel nicht zu übersehen. Kontaktieren Sie das Museum direkt über individuelle Anfragen auf ihrer Webseite oder telefonisch, um mehr über besondere Führungen oder Sondertage zu erfahren. Ihre Erfahrung dort wird sicherlich eine bereichernde und unvergessliche Ergänzung zu Ihrem Deutschland-Aufenthalt sein. Besuchen Sie sie auf industriemuseum-brandenburg.de und planen Sie Ihren Besuch