Haus Natur und Umwelt - Berlin

Adresse: An d. Wuhlheide 169, 12459 Berlin, Deutschland.
Telefon: 17610034816.
Webseite: hnu-berlin.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Bildungseinrichtung, Sehenswürdigkeit, Zoo.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 317 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Haus Natur und Umwelt

Haus Natur und Umwelt An d. Wuhlheide 169, 12459 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus Natur und Umwelt

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Haus Natur und Umwelt

Adresse: An d. Wuhlheide 169, 12459 Berlin, Deutschland

Telefon: 17610034816

Webseite: hnu-berlin.de

Spezialitäten:

Landschaftsschutzgebiet
Bildungseinrichtung
Sehenswürdigkeit
Zoo

Andere interessante Daten:

| Funktion | Beschreibung |
| :----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | :------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
| Rollstuhlgerechter Eingang | Der Eingang ist barrierefrei und zugänglich für Rollstuhlfahrer. |
| Rollstuhlgerechter Parkplatz | Es gibt einen-zone für Rollstuhlfahrer, daher kein Problem parken zu können |
| Grill | Grillbereich, ideal für Picknicks und Familienausflüge |
| Öffentliche Toilette | Auf der Anlage befinden sich öffentliche Toiletten für alle Besucher |
| Picknicktische | Ideal für Picknicks und Familienausflüge |
| Rutschen | Rutschen für Kinder, ideal für Familien mit kleinen Kindern |
| Schaukeln | Schaukeln für Kinder, ideal für Familien mit kleinen Kindern |
| Kinderfreundlich | Ideal für Familien mit Kindern, viele Spielplätze und Aktivitäten für Kinder |
| Optimal für Kindergeburtstage | Ideal für Kindergeburtstage und Kinderfeuer, viele Spielplätze und Aktivitäten für Kinder |
| Spielplatz | Spielplatz für Kinder, ideal für Familien mit kleinen Kindern |
| Hunde erlaubt | Hunde sind in bestimmten Bereichen erlaubt, bitte beachten Sie die Regeln. |

Bewertungen:

Dieses Unternehmen hat 317 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Reinheit: Haus Natur und Umwelt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie. Die Anlage ist barrierefrei zugänglich für Rollstuhlfahrer und bietet eine optimale Atmosphäre für Kindergeburtstage und Familienausflüge. Die Beschreibung der Anlage ist sehr detailliert und bietet sogar eine Tabelle mit Informationen über die verschiedenen Funktionen und Attraktionen. Es ist ideal für Familien mit Kindern und Hunden. Es gibt auch eine optimale Möglichkeit für die Anreise mit dem Auto, da es einen Rollstuhlgerechten Parkplatz gibt.

👍 Bewertungen von Haus Natur und Umwelt

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Sabrina B.
2/5

Wir wollten zu Zweit am Sonntag kurz mal rein,aber 10€ finde ich persönlich dann doch zu teuer.
Wenn man bedenkt,dass man sich dort als Erwachsener keine 4-5 Stunden aufhält und nur mal durchlaufen möchte,um die Tiere anzuschauen,war ich nicht gewillt,soviel auszugeben.
Es könnte doch ein Feierabendtarif eingeführt werden,wenn man eh nur 1 Stunde noch bis zur Schließung bleiben kann,zum Beispiel.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
jacki O.
5/5

Im Wald, im FEZ gelegen. Schön für jüngere Kinder. Großer Spielplatz, Streichelgehege und sogar Rehe welche man füttern darf (Portion 1€) viele Tiere zum anschauen. Gastronomie und Toiletten vorhanden. Für einen erschwinglichen Eintrittspreis sehr zu empfehlen. Dem Kind gefällt es hier sehr gut.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
D. W. B. B.
5/5

Für Kinder und Erwachsene super geeignet und auf jedenfall einen oder zwei Besuche wert. Das Waldcafé Wuhlheide bietet Kaffee Kuchen, warme Speisen und Getränke.
Es gibt dort auch viele Tiere zu sehen.
Ebenfalls sind immer wieder tolle Events.
Jetzt ist am 31.10 grosse Halloween Party. Ende November das grosse Märchenfest.
Auch können dort Kindergeburtstage etc gefeiert werden.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Andrea
5/5

Die Tiergehege sind liebevoll angelegt und sehr gepflegt. Kinder sind hier gern gesehen und das Angebot für die kleinen ist super. Hier gibt es jede Menge zu entdecken. Es gibt einen Streichelzoo und einen schönen Spielplatz auf dem Gelände. Ein kleines Café was zum verweilen einlädt ist ebenfalls vorhanden. In der Tierpension gibt es die Möglichkeit seine Lieblinge während der Urlaubszeit unterzubringen. Es werden dort verschiedenste Kleintiere liebevoll versorgt und betreut. Rundum ist es ein schöner Ort im grünen den es sich auf jeden Fall lohnt zu besuchen.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Katharina F.
5/5

Ein sehr schön angelegter kleiner Park.
Es gibt eine Menge zu bestaunen und zu entdecken. Viele verschiedene Tiere laufen zum Teil frei umher. Es gibt Damwild, Schildkröten, Hasen, Ziegen, Schafe, Pferde und Pfaue.
Für das leiblich wohl ist auch gesorgt.
Ein kleiner Waldspielplatz ist das Highlight hier.
Meine Tochter war völlig freudig, dass man auch Pony reiten kann.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Ling O. E.
5/5

Es war sehr schön, überraschend hübsch gemachte Innenausstellung, Reptilien, Meerschweinchen und so manche Überraschung, für so eine kleine Anlage inmitten der Wuhlheide auf jeden Fall einen Besuch wert

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Carola S.
5/5

Das Haus der Natur und Umwelt liegt in der Wuhlheide.Spielplatz,Streichelzoo,Imbiss und viele Tiere sind vorhanden.In den Räumen kann man viele ausgestopfte Tiere sehen und die Tierstimmen zuordnen.In den hinteren Raum sind kleine Tiere zu bewundern.Draußen ist ein Streichelzoo mit Ziegen und Schafen.Es gibt Präriehunde,Alpakas,Pferde,Enten,Vögel und ein Wildgehege.Kaffee,Kuchen,Eis Pommes u.s.w. kann man drinnen und draußen genießen. Ein Ausflug lohnt sich immer.

Haus Natur und Umwelt - Berlin
Anja W.
2/5

Die Indoor-Ausstellung mit Wissenswertem zur hiesigen Tier und Pflanzenwelt ist sehr schön. Allerdings habe ich beim Namen "Haus Natur und Umwelt" mehrere Räume dazu erwartet.
Das Außengelände ist sehr schön und wir haben dort mehrere Stunden verbracht (wir haben uns Zeit gelassen und nicht einmal jede Ecke erkundet).
Wir waren am Kindertag dort, als es bestimmt unüblich voll und hektisch für die Mitarbeitenden war. Trotzdem bekamen wir ca. 14:20 Uhr gerade noch die letzte Waffel, die sich beide Kinder teilten, und weiter gab es nicht für Kinder geeignetes zu essen.

Bis auf Pommes gab es kein einziges veganes Gericht: Wiener Würstchen, Curry Wurst, Linsensuppe mit gestückelten Würstchen, Ofenkartoffel mit Quark,... Selbst die Kuchen, einfach alles. Nichts Veganes im Angebot.

So viel zum Thema Umwelt und Tierliebe... Und so geht es auch weiter: es gibt einige wenige Tiere, denen es gut zu gehen scheint (Gänse, Laufenten und Präriehunde) die meisten anderen Tiere haben zu wenig Platz bzw. erleben niemals Außenklima und/oder können nicht ihrem natürlichen Verhalten nachkommen: Hühner, Schweine, Hasen, Pferde, Wellensittiche, Fische, Axolotl, Insekten, Amphibien, Reptilien, Ziegen, Schafe.
Jedes Mal, wenn ich mit den Kindern irgendwo hinkomme, wo es Tiere gibt, sollten es meines Erachtens 3/4 Tiere weniger geben, dafür pro Art aber mehr Geselligkeit, Platz und echte Wiese - kein abgetretener/aufgescharrter Boden. Und immer müssen es exotische Tiere sein wie Pfau, Axolotl, Lama, Wellensittiche,...

Meine Kinder hatten am meisten Spaß, die Hühner zu beobachten und die Ziegen und Schafe zu streicheln. Mehr braucht es nicht. Im Streichelzoo allerdings musste ich meine Kinder sehr zurück halten, weil die Tiere sehr genervt von den vielen Kindern waren und ihnen ausgesetzt waren. Es wäre schön, wenn die Eltern die Bedürfnisse der Tiere mehr beachten würden, denn so lernten die Kinder, Tiere zu respektieren.

Zur Gesundheit der Tiere kann ich wenig sagen, nur dass einige wenige Schafe viel zu lange und verfilzte Wolle haben. Die 2 Schafe mit der längsten Wolle haben auch deutlich schneller und tiefer geatmet (gehechelt?). Ihnen war sicher sehr heiß und sie wirkten abwesend.

Die armen Reitpferde taten mir auch sehr leid. Habe meine Kinder nicht reiten lassen, weil ich das nicht unterstützen will. Bei starker Sonne ohne Schatten, ein Kind nach dem anderen auf dem Rücken, im Kreis gehen - wie langweilig und ermüdend. Ich habe auch ein Pferd mit deutlich durchhängendem Rücken gesehen, was auf zu starker Beanspruchung jahrelang hinweist.

Wegen der Tierhaltung insgesamt 3 Sterne Abzug.

Go up