Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See

Adresse: Raiffeisenpl. 5, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich.
Telefon: 216773110.

Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Gemeindeamt Weiden am See

Gemeindeamt Weiden am See Raiffeisenpl. 5, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gemeindeamt Weiden am See

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über Gemeindeamt Weiden am See

Das Gemeindeamt Weiden am See, vollständig bekannt als Amt der Marktgemeinde Weiden am See, ist eine zentrale Behörde in der Gemeinde Weiden am See, gelegen in Österreich. Mit der Adresse: Raiffeisenplatz 5, 7121 Gemeinde Weiden am See, Österreich ist es leicht zu finden und bietet seinen Dienstleistungen der gesamten Region. Die Kontaktaufnahme ist über den Telefonnummern: 216773110 möglich, was sicherstellt, dass Bürger direkt und bequem mit dem Amt kommunizieren können.

Obwohl die offizielle Website des Gemeindeamts nicht angegeben ist, gibt es Anhaltspunkte darauf, dass sie wichtige Informationen über die Dienstleistungen und Veranstaltungen des Amtes enthält. Es wäre ratsam, diese zu besuchen, um sich über aktuelle Angelegenheiten und spezielle Angebote zu informieren.

Ein besonderes Merkmal des Gemeindeamts Weiden am See ist seine Fokussierung auf Spezialitäten: Rathaus. Dies deutet darauf hin, dass das Gebäude selbst sowie die Dienstleistungen daraus hervorgehen könnten, was für Besucher eine interessante und möglicherweise historische Erfahrung darstellen könnte.

Für Personen mit besonderen Bedürfnissen bietet das Amt einen truly inklusiven Service: Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es Personen mit Mobilitätseinschränkungen erlaubt, die Einrichtungen problemlos zu nutzen.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 7 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist das Gemeindeamt Weiden am See sehr positiv von den Bürgern aufgenommen worden. Dies ist ein starkes Indiz für die Qualität der Dienstleistungen und die Freundlichkeit des Personals.

Für jemanden, der sich für das Gemeindeamt interessiert oder dorthin gehen möchte, bietet sich folgende Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, besonders wenn Sie auf barrierefreien Zugang angewiesen sind. Nutzen Sie die angegebene Telefonnummer, um eventuelle Fragen zu klären oder um einen Termin zu vereinbaren. Besuchen Sie auch die offizielle Website, um detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen zu erhalten.

Insgesamt ist das Gemeindeamt Weiden am See nicht nur ein wichtiger Dienstleister für die Gemeinde, sondern auch ein Ort, der Wert auf Inklusion und Zugänglichkeit legt. Mit seinen hervorragenden Bewertungen und der klaren Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Bürger ist es definitiv einen Besuch wert.

Hinweis: Die

👍 Bewertungen von Gemeindeamt Weiden am See

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Hans S. (.
5/5

Auf unsereer Radreise 2013 entlang der Donau zum Schwarzen Meer mussten wir unbedingt eine Radpause bei meiner "Verwandtschaft" einlegen. Christin wusch unsere Wäsche und alle Freunde wollten uns sehen und gaben Tipps für die weitere Reise zum Schwarzen Meer.
Weiden ist meine "zweite Heimat" sowohl meine Mutter wie auch meine Großeltern waren mit Weiden eng verwurzelt.
Nach Weiden am See radelte ich bereits zum 3. Mal und jede Radreise war ein Highlight.

Hier unser kleiner Reisebericht dazu:
Gegen 14.00 Uhr verließen wir Bratislava auf dem gleichen Weg wie gekommen, bogen an der Grenze nach Berg ab und fuhren über den Radweg B 26 und B 21 nach Weiden am Neusiedler See.

Gegen 16.00 Uhr standen wir am alten Winzerkeller und schauten auf den Neusiedler See hinunter. Lisidant und Mitzidant sowie Hermann und Christin erwarteten uns bereits und es gab guten Kaffee und Spritzer zur Erfrischung.
Heute fuhren wir lediglich 84 Kilometer (davon 41 Kilometer für den Weg nach Weiden) und benötigten die Zeit von 4.34 Stunden.
Ab 16.30 Uhr hieß es in Weiden die Räder von den Satteltaschen befreien und die Schmutzwäsche an Christin zu übergeben.
Den Abend verbrachten wir bei Hermann im Keller und wurden von guten Freunden besucht.
Der Freitag wurde von uns zuerst dazu genutzt die Räder zu überprüfen und die Ketten zu reinigen und zu ölen.
Zunächst persönliche Reservierung im Heurigen Martin Hareter für den Abend.
Auf einen Frühschoppen fuhren wir mit Hermann auf sein Baumgrundstück im Bühr und genossen den herrlichen Ausblick auf den See.
Den Nachmittag nutzten wir um am See Elfriede zu treffen, Kaffee zu trinken und zu relaxen. Am Abend waren wir mit allen Freunden (Gerhard und Claudia Schöttl, Fritz und Renate Kosztolich, Hermann, Christin und ihre Kinder Hannes, Gerald mit Michaela und Julian, Franz und Edith Schwenk sowie Sepp und Ingrid Hareter und der Nachbar „Lehner“ im Heurigen hinter der Kirche.

Da meine Tretlager ausgeschlagen waren, besorgten Hermann und ich am Samstag in Podersdorf neue.
Christin hatte alle Wäsche gewaschen und nun mussten Uli und ich entscheiden welche Unterwäsche und welche Socken wem gehören. War sehr lustig.
Am Nachmittag besuchten wir Karlonkel und Mitzidant. Wie immer hatte Mitzidant nicht nur Kuchen sondern auch gekochtes Selchfleisch parat und wir mussten essen und trinken bis uns der „Ranzen“ spannte.
Am Abend waren wir alle bei Inge und Josef eingeladen. Da ich die Absicht hatte in Ungarn meinen verpassten Frisörtermin nachzuholen meinte Inge kurzerhand, dass sie mir auch die Haare schneiden könne und machte sich flugs ans Werk.
Mit einem elektrischen Haardresser stutzte sie mein Haar auf 9 Millimeter. Ich sah aus wie ein Häftling, wie man auf den Bilder sehen kann.
Mit Freunden feierten wir in der neuen Kellerbar von Josef Abschied. Als Überraschungsgäste kamen unsere neuen Bekannten vom Winter Hansi und Hanni, eine Cousine von Gerhard.

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Herbert M.
5/5

Sehr freundliches Personal inkl. Gemeindesekretär

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Markus S.
5/5

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Harry G.
5/5

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Piotr B.
5/5

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
P4Pyr0s
5/5

Gemeindeamt Weiden am See - Gemeinde Weiden am See
Kevin A.
5/5

Go up