Gasometer Oberhausen - Oberhausen

Adresse: Arenastraße 11, 46047 Oberhausen, Deutschland.
Telefon: 20821295.
Webseite: gasometer.de
Spezialitäten: Museum, Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15792 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen Arenastraße 11, 46047 Oberhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gasometer Oberhausen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Gasometer Oberhausen – Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit in Oberhausen

Das Gasometer Oberhausen befindet sich an der Adresse Arenastraße 11, 46047 Oberhausen, Deutschland und ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in der Stadt. Das Gebäude bietet nicht nur eine einzigartige Architektur, sondern auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen, die für Jung und Alt interessant sind. Zu den Spezialitäten zählen das Museum, die Aussichtsplattform und die Sehenswürdigkeit selbst.

Einrichtungen und Services

Das Gasometer Oberhausen ist auf die Bedürfnisse seiner Besucher zugeschnitten und bietet eine Reihe von Einrichtungen und Services an. Dazu gehören unter anderem rollstuhlgerechter Ein- und Ausgang, rollstuhlgerechter Parkplatz und rollstuhlgerechtes WC. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, da das Gasometer kinderfreundlich gestaltet ist. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu kaufen, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Ausstellungen und Veranstaltungen

Das Gasometer Oberhausen ist bekannt für seine vielfältigen und beeindruckenden Ausstellungen und Veranstaltungen. Eine besondere Attraktion ist die "Planet Ozean" Ausstellung, die die Schönheit und die Bedeutung der Ozeane für unser Leben zeigt. Die Ausstellung ist sehr schön gestaltet und bietet fantastische Fotos, die die Schönheit der Meere erkennen lassen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Gasometer nicht beheizt ist, so dass die Besucher gut eingepackt sein sollten. Dennoch ist der Besuch der Ausstellung sehr angenehm und lohnenswert.

Bewertungen und Meinungen

Das Gasometer Oberhausen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 bei 15792 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit unter den Besuchern hinweist. Die Besucher loben die einzigartige Architektur, die vielfältigen Ausstellungen und die familienfreundliche Atmosphäre. Viele Besucher empfehlen, sich im Winter warm anzuziehen, da das Gebäude nicht beheizt ist, aber auch betonen sie, dass es immer eine tolle Ausstellung zu besichtigen gibt.

Recommen

dation

Wenn Sie nach einer einzigartigen und unterhaltsamen Unternehmung in Oberhausen suchen, sollten Sie das Gasometer Oberhausen unbedingt auf Ihrer Liste haben. Die beeindruckende Architektur, die vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie die erstklassigen Einrichtungen und Services bieten einen unvergesslichen Besuch. Um einen stressfreien und angenehmen Besuch zu garantieren, ist es ratsam, Tickets im Voraus zu kaufen und sich auf das Wetter einzustellen. Weitere Informationen und Anmeldung können Sie auf der offiziellen Webseite unter gasometer.de erhalten. Wir empfehlen Ihnen, in Kontakt mit dem Gasometer Oberhausen per Telefon unter 20821295 oder per E-Mail zu treten, um weitere Informationen über bevorstehende Veranstaltungen und Ausstellungen zu erhalten und Ihre nächste Reise zu planen.

👍 Bewertungen von Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Nicole ?. S.
5/5

Wir waren auf der Ausstellung Planet Ozean.
Die Ausstellung war sehr schön aufgebaut. Die Fotos waren fantastisch. Wichtig, was auch zu lesen ist auf der Homepage.... Es gibt dort keine Heizung. Wir waren gut eingepackt und konnten die Zeit der Besichtigung gut durchhalten.
Parkplätze sind direkt vor Ort.

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Paul W.
5/5

Zur Zeit wieder eine tolle Ausstellung drin. Aber eigentlich immer wenn man vorbei kommt ist eine Klasse Ausstellung drin. Falls man im Winter kommt, sollte man sich warm anziehen (es ist nicht beheizt).

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Claudia F.
4/5

Interessante Ausstellung.Für kleine Kinder vielleicht nicht so geeignet man muss viel lesen bei den Fotos .Alles in Deutsch und Englisch. Kleines Café im EG.Sehr kalt im Gasometer zieht euch warm an.Man braucht ca.2-3 Stunden um alles zu sehen.Toiletten bei den Damen immer Schlange

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Andrea I.
5/5

Wieder einmal eine hervorragende Ausstellung wo jedem der Spiegel vorgehalten wird. Manchmal sehr erschütternt, aber auch sehr interessant und super toll aufgebaut. Ich hoffe das jeder durch diese Ausstellung seinen Umgang mit der Natur nochmal reflektiert.

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Ute S.
5/5

Habe mir die Ausstellung Planet Ozean angeschaut, war zweimal dort. Sollte man unbedingt gesehen haben. Aber auch andere Ausstellungen dort immer sehr interessant. Sehr viele Parkplätze, alle kostenlos. Im Gasometer ist es immer kalt, auch im Sommer. Unbedingt eine warme Jacke anziehen oder mitnehmen.

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Helmut
5/5

Tolle Location und super für eine Ausstellung.
Wir waren zur Ausstellung Planet Ozean. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Bilder sowie plastische Darstellungen.
Warm Anziehen ist empfehlenswert. Ab der 2. Ebene wirds immer kälter.

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Angelika M.
5/5

Tolle Ausstellung mit schönen Bildern und guten Erklärungen. Interessantes Klang Erlebnis in der unteren Ebene. Obere Ebene laufende Videos im Liegen genießen. Man sollte mindestens einen halben Tag einplanen um alles in Ruhe genießen zu können.

Gasometer Oberhausen - Oberhausen
Yzma
5/5

Top Ausstellung mit Wahnsinns Fotos. Absolut empfehlenswert da nicht nur „ schöne“ Fotos gezeigt werden , sondern auch Fotos über Umweltzerstörung und die Folgen daraus für Flora und Fauna !

Go up