Gamestate Berlin - Berlin

Adresse: Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland.
Telefon: 32212243910.
Webseite: gamestate.com
Spezialitäten: Spielhalle, Vergnügungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1681 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Gamestate Berlin

Gamestate Berlin Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gamestate Berlin

  • Montag: 10:00–00:00
  • Dienstag: 10:00–00:00
  • Mittwoch: 10:00–00:00
  • Donnerstag: 10:00–00:00
  • Freitag: 10:00–01:00
  • Samstag: 10:00–01:00
  • Sonntag: 12:00–00:00

Gamestate Berlin - Ihr Spielespaß in der Hauptstadt

Adresse: Alte Potsdamer Str. 7, 10785 Berlin, Deutschland

Telefon: 32212243910

Webseite: gamestate.com

Spezialitäten und Angebote

  • Spielhalle
  • Vergnügungszentrum

Gamestate Berlin bietet seinen Gästen eine vielfältige Auswahl an Spielen und Unterhaltungsmöglichkeiten. Ob Bingo, Lotto oder innovative Arcade-Spiele - hier ist für jeden etwas dabei. Die Spiele können mit Punkten erspielt werden, die man anschließend gegen attraktive Gewinne eintauschen kann.

Service und Einrichtungen

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße

Gamestate Berlin setzt auf Inklusion und bietet seinen Gästen einen barrierefreien Zugang und spezielle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer. Die Spielhalle ist ebenfalls für Familien mit Kindern geeignet und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 1681 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 spricht dies für die hohe Zufriedenheit der Gäste. Viele Besucher loben die große Auswahl an Spielen, die angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, Gewinne zu erspielen.

"Nimmt euch eure Freunde und verbringt ein Abend dort. Es ist nicht überfüllt, obwohl ich an einem Samstag Abend da war. Die Auswahl ist riesig. Und man kann sogar mit den Punkten die man sich erspielt, gegen Gewinne eintauschen. Hat sehr viel Spaß gemacht."

Recommendation

Für alle, die nach einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Experience in Berlin suchen, ist Gamestate die perfekte Wahl. Ob zur Freizeit oder für besondere Anlässe - die Spielhalle bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, Spaß zu haben und einmaligere Erlebnisse zu sammeln.

Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Sie auf der Webseite von Gamestate Berlin. Nehmen Sie sich die Zeit, um die vielen Möglichkeiten zu entdecken und einen unvergesslichen Abend in der Hauptstadt zu genießen

👍 Bewertungen von Gamestate Berlin

Gamestate Berlin - Berlin
S I. N. E. M.
5/5

Nimmt euch eure Freunde und verbringt ein Abend dort. Es ist nicht überfüllt, obwohl ich an einem Samstag Abend da war. Die Auswahl ist riesig. Und man kann sogar mit den Punkten die man sich erspielt, gegen Gewinne eintauschen. Hat sehr viel Spaß gemacht.

Gamestate Berlin - Berlin
Kevin B.
3/5

Soweit so gut, leider sind die Spiele alle sehr kurz und gewinnen kann man da Glücksspiel verboten ist immer nur 50 Tickets um die dann wieder in den nächsten Automaten hinstrecken um die Karte damit aufzuladen… wirkt etwas nach Verschwendung sowohl
Material als auch Zeit. Aber für kurze Zeit ist es gut 😌 alle klassischen Spiele sind vorhanden und vieles Neues

Gamestate Berlin - Berlin
Peter ?. F.
5/5

Update März 2025: Wir haben Spinte! Zwar noch keine Garderobe, aber ein absoluter Pluspunkt - sie sind sogar (momentan) kostenfrei! Passt auf eure Sachen auf. Ich freue mich auf die Eröffnung der neuen Location am Zoo!

Update Januar 2025: Ich bin weiterhin sehr gerne bei Gamestate, vor allem dank der Rhythmus-Spiele. Auch wenn die Maschinen ihr Alter definitiv zeigen sind Sie ein Drehpunkt für eine Community, die Ich gerne zu meinem Freundeskreis zähle.

Weiterhin ist die fehlende Garderobe oder Spints ein Schmerzpunkt, aber dennoch bin Ich gerne hier, wenn die Kollegen von weiter weg mal wieder in Berlin sind.

Der "Cactus Canyon" Flipper ist ein Top-Gerät, was Ich ungerne missen möchte.

Ich freue mich auf die zukünftige Entwicklung hier!

-- Original-Review:

Ich bin froh, eine "richtige" Arcade in meiner Nähe zu haben. Die Regelungen, dass feste Ticket-Anzahlen ausgegeben werden, liegt nicht am Laden.
Ich habe PumpItUp hier für mich entdeckt und ist definitiv der "Geheimtipp" für Kenner, da man (sofern man nicht ganz verliert) pro Credit drei Runden spielt, was bis zu 10 Minuten sein kann - dafür gibt es hier keine Tickets. Für den Spielspaß und die Gesellschaft durch andere "Kenner" aber allemal top.
Die meisten restlichen Spiele sind typische Arcade-Spiele, die nunmal darauf abzielen, dass man immer mehr credits einsteckt. Da kann der Betreiber nix für und die meisten Spiele machen dennoch Spaß.
Skeeball ist top, um Credits zu Tokens zu "verwerten", vor allem am 50% Mittwoch. Die meisten Preise sind billiger Schrott, aber für "langzeit-Spieler" gibt es einige Interessante Dinge, sodass ich zum Beispiel nun endlich wieder einen Chromecast habe und in Zukunft wahrscheinlich noch einen Hochdruckreiniger mitnehmen werde.

Da ich eine Wette verloren habe ("Die 10000 bei Skeeball trifft doch eh keiner") bin ich im Besitz einer 250€ VIP-Karte mit täglichem Freispiel, sodass ich nach der Arbeit eine Runde am Pump It Up-Automaten ablegen kann und dadurch etwas mehr Bewegung/Sport in mein Leben kommt. Klar spiele ich dann auch immer noch ein paar andere Automaten oder nehme ein Getränk mit. Nach ca. einem Monat habe ich noch nicht einmal die Hälfte der Credits verspielt, die mit der Karte kommen.

--- Update: Nach einigen Monaten ist nun ein anderer Laden in der Nähe mit der neuen Version von Pump It Up "online" und ich besuche Gamestate nicht mehr regelmäßig - da es die alte Version ist und es keine Klimaanlage gibt, hält mich nicht viel. Ich habe noch 90 Credits übrig. Ende Update ---

--- Update zum Update: Da sich einige Dinge geändert haben, stechen einige Mitarbeiter wieder positiv hervor und die Automaten wechseln auch ab und an durch, wodurch es ein "frisches" Erlebnis bleibt, Gamestate zu besuchen. Es würde mich unendlich freuen und ich würde wieder täglicher Gast werden, sollte die Pump It Up Maschine ein Update bekommen. Ich habe noch ca. 50 Credits übrig. Update Update Ende ----

Für den ersten Besuch sind die Papiertickets ganz Lustig und es hilft, "Anfänger" zu erkennen. Wenn man wirklich zehntausende Tickets haben und einlösen will, ist es besser, auf die digitale Variante umzusteigen, die auch Ticket-Staus und Probleme bei der Ausgabe (Tickets müssen halt manuell nachgefüllt werden) vermeiden.

Es gibt definitiv unterschiedliche Mitarbeiter, die teilweise viel durchrotieren/neu sind und daher etwas unbeholfener rüber kommen, aber die "Stammbesetzung" weiss, was sie tut und ist absolut freundlich und für die Spieler/Kunden da.

Eine Garderobe würde der Location sehr gut tun.

Gamestate Berlin - Berlin
Alex R.
5/5

Ist schon ein toller Ort. Die Spiele sind abwechslungsreich und gehen vom üblichen Tanz und Autospiel auch zu Basketball und weiteren Geschicklichkeitsspielen die man aus US arcades kennt. Mann bekommt hier für Erfolge Tickets und am Ende darf man sich was aussuchen. Die Auswahl ist richtig gut. Besser als erwartet. Die Einrichtung ist gut in Schuss und die Service Kräfte sind nett. Allerdings wäre eine Garderobe schon gut. Da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. Trotzdem hatten wir hier eine gute Zeit. Preislich liegt es so bei ca. 2 € pro Spiel. Die neuen Sachen sind teurer. Da geht in 3 Stunden schonmal schnell 60€ über den Tisch.

Gamestate Berlin - Berlin
Nadine L.
4/5

Ich war jetzt zwei mal da und es hat beide Male so viel Spaß gemacht. Es gibt verschiedene Games, die man machen kann und es ist für groß und klein etwas dabei. Manchmal sind die Ticketspender an den Spielstationen leer, sodass man keine rausbekommt. Das System mit der Karte finde ich gut und heute habe ich mir mein (Gewinn) von meinen Punkten ausgesucht. Der Besuch mit Freunden ist sehr zu empfehlen, da es auch viele Spiele gibt, die msn zu zweit-viert spielen kann. Leider verfällt die Karte nach einem Jahr.

Gamestate Berlin - Berlin
Stephan P.
4/5

Wir waren abends zu dritt inkl. Kleinkind im Gamestate Berlin und hatten insgesamt eine unterhaltsame Zeit. Das Center ist größer als andere und bietet eine tolle Auswahl an abwechslungsreichen Spielen, die wirklich Spaß machen.

Man lädt eine Karte mit Guthaben auf – wir haben 50 Euro für 120 Credits genommen. Damit konnten wir zu zweit etwa 1,5 Stunden spielen, was völlig ausgereicht hat. Die Spiele kosten zwischen 2 und maximal 5 Credits, was recht fair ist.

Einziger Kritikpunkt: Die Getränkebar war über längere Zeit unbesetzt. Auf Nachfrage vom Personal wurde nur mit den Schultern gezuckt. Auch das restliche Personal wirkte unhöflich und lustlos, was den Gesamteindruck leicht getrübt hat, aber es war noch im Rahmen.

Für alle, die einen spaßigen Abend verbringen möchten, ist Gamestate Berlin auf jeden Fall einen Besuch wert!

Gamestate Berlin - Berlin
JuliPo7
3/5

Ganz cool & macht Spaß! Finde aber es ist relativ teuer & man hat keinen genauen Überblick darüber wie viele & wie lange man spielen kann. Bisschen mehr Erklärung wäre gut, bei der ganzen Reizüberflutung da drin.
Jedes Spiel ist zeitlich sehr kurz gehalten & auch die Gewinnauswahl ist nicht unbedingt der Hit. Die Mitarbeiter schienen auch nicht sonderlich motiviert...

Gamestate Berlin - Berlin
Lara B.
5/5

Ziemlich cooler Ort. Leicht zu erreichen. Viel Auswahl alles macht Spaß dementsprechend gibt man auch einiges an Geld aus. Wir hatten 1200 Tickets und konnten und davon ne Cola und Chips holen.

Go up