Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick

Adresse: Karlstraße 40, 45739 Oer-Erkenschwick, Deutschland.
Telefon: 2368890359.
Webseite: flippflopp.de
Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rutschen, Optimal für Kindergeburtstage.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 550 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Flipp Flopp Kinderwelt

Flipp Flopp Kinderwelt Karlstraße 40, 45739 Oer-Erkenschwick, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Flipp Flopp Kinderwelt

  • Montag: 14:00–19:00
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 14:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–19:00
  • Samstag: 11:00–19:00
  • Sonntag: 11:00–19:00

Die Flipp Flopp Kinderwelt in Oer-Erkenschwick ist eine einzigartige und empfehlenswerte Einrichtung für Kinder und Familien. Diese Spielwelt befindet sich an der Adresse Karlstraße 40, 45739 Oer-Erkenschwick, Deutschland und ist leicht zu erreichen. Das Telefonnummer lautet +49 2368 890 359 und die Webseite ist flippflopp.de.

Die Spezialität dieser Einrichtung ist ein Indoor-Spielplatz, der den Kindern eine abwechslungsreiche und sichere Umgebung für ihren Spiel- und Lernauftrag bietet. Zu den weiteren interessanten Daten gehört, dass die Einrichtung einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet. Des Weiteren verfügt die Spielwelt über Rutschen, die den Kindern zusätzliche Spaßmomente bieten. Die Flipp Flopp Kinderwelt ist auch ideal für Kindergeburtstage, da hier eine optimale Atmosphäre und Ausstattung für solche Events geschaffen wurde.

Bislang hat das Unternehmen insgesamt 550 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen bezeugen nicht nur die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch die hervorragende Leistung und den Service, den die Flipp Flopp Kinderwelt bietet.

Insgesamt ist die Flipp Flopp Kinderwelt eine großartige Wahl für Eltern, die eine unterhaltsame und sicher für ihre Kinder suchen. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Aktivitäten und Services, die sicherstellen, dass Kinder und Eltern eine unvergessliche Erfahrung machen. Wir empfehlen dringend, die Webseite der Flipp Flopp Kinderwelt zu besuchen, um mehr über die angebotenen Services und Events zu erfahren. Ihre Webseite ist eine wertvolle Ressource, um mehr über die Einrichtung zu erfahren und ihre Services und Angebote in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Flipp Flopp Kinderwelt

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Andre K.
1/5

Ich kann die Rezensionen hier nicht verstehen. Erstmal vorweg preislich liegen wir hier mit ~11€ pro Kind relativ hochpreisig.

Die Hüpfburgen sind mehr als nur abgenutzt und bestehen in einigen Abschnitten nur noch aus flicken.
Es gibt eine Rollenbahn in der die Kinder mit einer Kiste rutschen können. Zum Glück gibt es genau eine Kiste, die ist auch noch kaputt, schön Scharfkantig da freuen sich grade kleine Kinder.
Der Kletterturm ist eine Zumutung.
Schaumstoff in den Platten fehlt oft sodass kinder auf die Holzplatte im inneren krachen. Teile im Gestänge sind schief angebracht worden (siehe Bilder). Grade der Turm im Zentrum der Rennstrecke ist unzureichend gesichert und beginnt zu schwanken wenn mehrere Kinder dort klettern.
Der U3 Bereich ist lieblos mit Löchern im Teppichboden mit tollem Verletzungspotenzial.

Allgemein Kabelkanäle durch die Halle verlegt die gebrochen sind und nur teilweise notdürftig geflickt wurden.
Die Stromanschlüsse der Kompressoren liegen frei für Kinder zugänglich.
Mein Sohn fand die Meise die in der Halle abgestellt wurde auch klasse warum sollte man Lagerflächen wo Werkzeuge und Kartons liegen auch abtrennen.

Fragwürdig sind auch die alten Luftballons die schon mit den Heizstrahlern an der Decke verschmolzen sind.

Ich glaube nicht das meine Kritik „meckern auf hohem Niveau“ ist sondern dem Preis hier Rechnung tragen muss.
Absolut unverhältnismäßig zur gebotenen Leistung.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Buce P.
2/5

Ich schreibe besser nicht zu viel.
Soll sich jeder mit Kindern einen eigenen Eindruck verschaffen.
Hier zwei Bilder dessen Anblick schon sehr aussagekräftig sind.
Verschlissen ist das eine aber bei einer Verletzungsgefahr für meine Kinder hört der Spaß auf!
Meine 4 Jährige Tochter es zum Glück selber rechtzeitig bemerkt sonst hätte sie voll in die abgerissen Schraube gepackt.
Zudem ist auf einmal runter gerutscht weil die Sitzfläche los war.
Mal schauen ob wir wiederkommen....

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Kay H. W.
5/5

Ein übersichtliches Spielparadies. Übersichtlich im besten Sinne: Es gibt nur einen Ausgang für die Kinder. Das macht es stressfreier.
Es ist sauber. Der Eintritt ist günstig.
Essen und Getränke können mitgebracht werden - aber es muss nicht. Der Kaffee ist sehr lecker, die Preise für Speisen und Getränke sind sehr günstig. Besonders im Vergleich zu anderen Indoor-Spielplätzen.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Ann-Kathrin R. (.
3/5

Nur Barzahlung. Leider schon sehr in die Jahre gekommen, auch wenn mittlerweile 2 Hüpfburgen erneuert wurden.
Zu den Kindergeburtstagen gibt es Wasser mit Sirup. Muss man mögen...
Die Mitarbeiter sind jedoch Recht freundlich und meistens bemüht.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
S K.
2/5

Bisher war ich immer sehr zufrieden gewesen.

Vorteile: Es ist sehr übersichtlich, nicht so überfüllt wie andere Indoorspielplätze, Preise in Ordnung.

Nachteile: Als wir nach einem Jahr wieder hier waren, habe ich mich sehr erschrocken; der Boden übersäht mit Löcher und ist dreckig. Auf den Spielgeräten steht der Staub schon, da wurde monatelang nicht mehr saubergemacht.
An den Elektroautos stand ein Schild, dass man 1 € reinwerfen sollte. Funktionierte nicht, wahrscheinlich muss da doch ein Token rein.

Eigentlich wollten wir im April dort Kindergeburtstag feiern. Aber ich lass es solange dort keine Grundreinigung erfolgt.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Daniela L.
3/5

Schöner Spielspaß für Kinder mit kleinen Abzügen
Die Halle hat einen großen Kletterbereich über mehrere Ebenen mit Rutschen, Hindernissen und einem angebundenen Bereich mit 4 Trampolinen. Hier können die meisten Hürden/Wege auch schon ab ca.4 Jahren gemeistert werden - mit Unterstützung der Eltern sicherlich auch alle Bereiche. Es gibt viele verzweigte Wege zum erkunden. Alles ist gut abgesichert und geschützt. Das war das Highlight meines Sohnes. Zusätzlich gibt es auf der Fläche 4 aufblasbare Hüpfburgen (1 große Rutsche mit Stufen, 1 Krokodil zum Klettern&Rutschen, 1 Parkour mit Rutsche, 1 abgedunkelte Hüpfburg mit Discokugel-/Lichteffekten). Für die kleinen Kinder U3 gibt es eine extra abgetrennten Bereich zum Spielen. Die Kinder können hier viel Spaß haben. Am Rand/extra getrennt sind die Sitzbereiche. Dort stehen auch überwiegend noch kleinere Geräte, wie Greifarm oder Motorräder, für die aber Extrageld gezahlt werden muss. Auch die Karts müssen extra gezahlt werden.
Die Preise für das Essen sind ok (Kiosk für Getränke & Süßes, die Lounge für warmes Essen - ABER: es kann die eigene Verpflegung mitgebracht werden.
Den Eintritt mit 9,90€ Kind und 6,50€ Erwachsener fand ich fair - wir waren fast 5 Stunden da.
Abzüge gibt es aus folgenden Gründen:
1) An der ein oder anderen Stelle gibt es Erneuerungsbedarf (z.B. stark quietschendes Lenkrad beim Holzfeuetwehrauto, fehlender Knopf beim Lenkrad (virtuelles Motorradfahren), Holzunterlage für die Rollenrutsche stark abgenutzt & und nur 3 Unterlagen/Körbe zum Rutschen für 2 Bahnen, 1 fehlende Lampe/kleines Loch in der Decke des Wickelraums, ein paar der Holzstühle machen einen etwas wackeligen Eindruck). Es sind nur Kleinigkeiten, summiert sich aber und wäre in den meisten Fällen schnell zu beheben.
2) Fotos auf der Homepage sind nicht alle aktuell und sollten erneuert werden - besonders der Hüpfburgenbereich.
3) Der Reparaturbereich/Ersatzteile ist direkt beim Kletterbereich in einem Zwischengang/direkt einsehbar.
4) Die Spielbereiche sind vom Sitzbereich oft nicht einsehbar, sodass die Eltern ein Auge auf das haben sollten, was ihre Kinder tun. Eventuell wäre es trotzdem nicht schlecht, dass zumindest 1 Person vom Personal das Geschehen im Auge hat, um bei Bedarf falsches Verhalten, Beschädigungen etc. direkt an die Eltern weiterzugeben bzw. die Kinder zu ihren Eltern zu bringen, um dies zu klären? Zusätzlich vielleicht auch einfache und klar zu erkennende Hinweisschilder/Bilder bei den jeweiligen Spielgeräten?
Wir waren an einem Tag da, wo es die erste Zeit leer war und sich erst nach einiger Zeit gefüllt hat.
Das Personal war nett - ich hatte hier bewusst eine Person im Eingangsbereich/Service wahrgenommen. Der Parkplatz ist bei guter Auslastung überschaubar, aber angrenzend gibt es genug Parkoptionen.
Achtung: nur Barzahlung möglich.
Insgesamt gibt es viele Spielmöglichkeiten&Spaß für Kinder mit Luft nach oben.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Stefanie R.
1/5

Mein Fazit heute: überteuert für das was geboten wird!!!
Das Gerät für die Token wurde abgeschafft, die Autos/Motorräder fahren mit Token. Kinder bitter enttäuscht. Auf Nachfragen ob die Autos auf € umgestellt sind war die Antwort :„technischer Defekt vorhanden“ . 🤔🤔🤔
Die Hüpfburgen bestehen mittlerweile zum größten Teil aus Flicken und bei der Disco-Hüpfburg könnt ihr das Disco mal getrost vergessen da die Musik ebenfalls auf nachfragen irgendwie nicht anging (wie beim letzten Mal auch schon)
Da kann man besser in die Nachbarstadt fahren, da haben die Kiddies für das gleiche Geld definitiv mehr Spaß.

Flipp Flopp Kinderwelt - Oer-Erkenschwick
Ne P.
3/5

Ich würde euch bitten Kinder welche sich assozial benehmen, im Auge zu behalten. Als wir da waren wurde einem Junge von einem anderen Jungen die Nase blutig geschlagen. Wie wäre es mit herausfinden wer die Eltern sind und hochkant raus werfen? Wo sind da deren Eltern bitte Ohne Diskussion sofort RAUS!!! Wer passt denn bitte nicht darauf auf was seine Kinder treiben? Was soll das? Warscheinlich Eltern welche selbst assozial sind, das Kind muss ja von jemandem dieses Verhalten abgekuckt haben. Im U3 Bereich haben sich Kinder auf die Mini Hüpfburg gesetzt obwohl mein Baby drinnen war, und auch hier wo sind deren Eltern Was wenn die auf mein Kind drauf gefallen wären? Das waren keine Kleinkinder, die waren bestimmt schon 5-6 Jahre alt. Warum muss ich als Mutter fremde Kinder zurecht weisen? Könnten die Mitarbeiter das nicht übernehmen? Bitte Assis welche auf ihre Kinder nicht achten und ihre Kinder nicht erziehen, Hausverbot erteilen. Sorry aber warum müssen die Anderen unter deren Verhalten leiden bzw in Gefahr gebracht werden? Abgesehen davon fand ich es schade dass der U3 Bereich nicht noch mehr Spielmöglichkeiten hatte :/ Und die Musik fand ich fehl am Platz, das ist keine Disco, meine persönliche Meinung. Ansonsten war okay gewesen.

Go up