Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg

Adresse: Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland.
Telefon: 39188610.
Webseite: elbauenpark.de
Spezialitäten: Park, Freizeitpark, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Spielplatz, Klettern, Wissenschaftsmuseum, Sportanlage, Sommerrodelbahn, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Elbauenpark Magdeburg

Elbauenpark Magdeburg Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elbauenpark Magdeburg

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Der Elbauenpark Magdeburg ist eine vielfältige Freizeit- und Veranstaltungsstätte in Magdeburg, die sich auf verschiedenen Ebenen für Besucher aller Altersgruppen anbietet. Mit seiner zentralen Lage an der Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland, ist der Park leicht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die für einen entspannten und unterhaltsamen Tag geeignet sind.

Die Besonderheiten des Elbauenparks umfassen unter anderem einen Freizeitpark, der mit einer Vielzahl von Spielen und Attraktionen für Kinder und Erwachsene aufwartet, sowie eine Sportanlage, die für verschiedene Sportarten genutzt werden kann. Darüber hinaus bietet der Park eine Sommerrodelbahn, die bei Schönwetterstunden eine besondere Attraktion darstellt. Eine weitere Besonderheit ist das Wissenschaftsmuseum, das eine Fülle von interaktiven Ausstellungen und Demonstrationsvorführungen bietet und den Besuchern die Wissensvermittlung in einer unterhaltsamen und lehrreichen Form ermöglicht.

Für Musikfreunde ist der Elbauenpark Magdeburg ebenfalls ein Muss, da hier regelmäßig Livemusik-Veranstaltungen stattfinden. Die Parkanlage selbst ist mit einer reichen Flora und Fauna gespickt und lädt zu langen Spaziergängen und ausgiebigen Wanderungen ein. Für Familien mit Kindern ist der Park besonders attraktiv, da hier verschiedene Spielbereiche und ein großes Schaukelpferd vorhanden sind.

Ein besonderes Highlight des Elbauenparks ist die Möglichkeit, das Gelände für Geburtstage und private Veranstaltungen zu mieten. Hier können die Gäste in einer idyllischen Parklandschaft ihren besonderen Tag verbringen und profitieren von den hauseigenen Grillmöglichkeiten und Picknicktischen. Für Rollstuhlgerechte Besucher ist der Park ebenfalls bestens ausgestattet, da ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz zur Verfügung stehen.

👍 Bewertungen von Elbauenpark Magdeburg

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Der H.
4/5

Unsere erste Erfahrung im Elbauenpark Magdeburg – Ein toller Tag für die Familie

Wir waren zum ersten Mal in Magdeburg und haben uns für einen Besuch im Elbauenpark entschieden – und das hat sich definitiv gelohnt! Wir waren zu fünft unterwegs, mit drei Kindern, und haben die Großfamilienkarte für 11 Euro (Grünticket) genutzt. Der Preis ist absolut fair, besonders wenn man bedenkt, wie viel der Park zu bieten hat.

Der Park selbst ist riesig und sehr gepflegt. Überall gibt es weitläufige Wiesen, schöne Blumenbeete und zahlreiche Spiel- und Erholungsmöglichkeiten. Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht alles erkunden, aber das, was wir gesehen haben, hat uns überzeugt. Besonders das Schmetterlingshaus fanden wir schön. Es ist zwar nicht riesig, aber liebevoll gestaltet, und die Schmetterlinge fliegen einem direkt um die Nase – ein Highlight für die Kinder!

Die sanitären Anlagen waren sauber, was bei einem Ausflugsziel dieser Größe nicht selbstverständlich ist. Auch sonst hatten wir den Eindruck, dass sich hier wirklich um den Park gekümmert wird. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann sich auf zahlreiche Spielplätze freuen, und für alle, die es sportlicher mögen, gibt es auch Kletter- und Rutschmöglichkeiten.

Leider hat unsere Zeit nicht gereicht, um alles zu entdecken, aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen – es gibt genug Gründe, noch einmal wiederzukommen! Wer in Magdeburg ist und einen schönen Tag im Grünen verbringen möchte, ist im Elbauenpark genau richtig. Wir kommen bestimmt wieder!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Jessi K. (. F.
5/5

Eine grüne Oase mitten in Magdeburg.
In diesem Park kann man locker einen ganzen Tag verbringen. Überall Picknick Möglichkeiten. Man kann sehr viel entdecken , lernen und erleben in diesem Park.
Das Schmetterlingshaus ist einen Besuch wert und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Im Jahrtausendturm kann man sehr viel lernen und in den Ferien werden Kinderführungen angeboten ( mitmach Aktionen ) Sommerrodelbahn, viele Spielplätze, Streichelzoo und vieles mehr.
Zusätzlich kostenpflichtig die Seilrutsche vom Turm und ein Kletterpark. Wenn es warm ist gibt es auch einen Wasserspielplatz.
5 Sterne sind eigentlich zu wenig für das was man dort alles erleben kann. Immer wieder einen Besuch wert

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Danger
5/5

Update 10.2024
Wieder schön gewesen, kann man echt empfehlen! 20,50€ Eintritt zwei Erwachsene und ein Kind!
Sommerrodelbahn, Schmetterlingshaus viele Spielplätze nicht zu vergessen der Jahrtausendturm mit einer super Aussicht und Innen kann man viel sehen und lernen!

Cooler Park mit vielen Endeckungsmöglichkeiten!
Viele Spielplätze und freie Flächen zum Entspannen!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Nancy S.
5/5

Wir hatten Tickets für Lumagica und zum ersten Mal dort. Es war wirklich wunderschön. Absolut empfehlenswert. Essen, Getränke und auch Toiletten sind vor Ort und gut zu finden. Parkplätze sind ringsum.

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Kai M.
5/5

Sehr schöner Ort Preis Leistung super plant Zeit ein es gibt viel zu sehen und für die Kids viel zum spielen und entdecken.
Haben zu 4 21,- Euro bezahlt für eintritt Busfahrt auf dem Gelände Schmetterlingshaus und Jahrhundert Turm hatten auch Glück es war gerade die Playmobil Ausstellung.

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Hang Q.
5/5

Es ist ein großräumiger, sehr schön angelegter Park. Es gibt viel zu sehen und für Kinder unglaublich viel zu spielen und zu entdecken.
Riesenrutschturm, Trampoline, Wasserspiele, Ziegengehege, riesige Legobausteine, Schmetterlinghaus, Sommerrodelbahn, Verleih von Fahrrädern, Rollern und vieles mehr ... Der Jahrhundertturm bietet tolle Ausstellungen, viel Wissen und ist auf sehr interessante Weise gestaltet.

Man benötigt 2–3 Tage, um alles zu entdecken. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als top.
Wir kommen seit vielen Jahren mehrmals im Jahr mit unseren Kindern hierher und sind immer sehr zufrieden.
Von uns eine volle Empfehlung!

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Nici M.
5/5

Der Elbauenpark ist immer sehr sauber. Der Park ist so groß, dass man mehrere Tage braucht, um sich alles in Ruhe anzuschauen. Ich gehe immer wieder gerne mit meiner Tochter dort hin

Elbauenpark Magdeburg - Magdeburg
Andrea K.
3/5

Familien mit Kindern kommen voll auf ihre Kosten. Der Rutschenturm, Kletterpark/Hochseilgarten (dieser kostet extra) und der Spielplatz mit Hüpfkissen usw machen den Park für Familien attraktiv. Im Jahrtausendturm gibt es u.a. eine Playmobilausstellung.
Wir waren Ende Oktober da, es blühte natürlich nicht mehr so viel und nicht alle Attraktionen waren noch geöffnet, z.B. die ZIP-Line. Der Märchenwald mit verschiedenen Tieren ist nur abends und mit zusätzlichem Ticket beleuchtet, was sicher schön aussieht. Am Tage eher unspektakulär.
Das Schmetterlingshaus haben wir nicht aufgesucht, das wäre im Eintrittspreis enthalten gewesen.
Wir als Besucher ohne Kinder kamen in dieser Jahreszeit nicht vollständig auf unsere Kosten.

Go up