Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Gloggnitz
Adresse: Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich.
Telefon: 266242498.
Webseite: rennermuseum.at
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 107 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
⏰ Öffnungszeiten von Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte - Ein Muss für Geschichtsinteressierte
Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte in Gloggnitz, Österreich ist ein historisches Museum, das den Staatsmann Renner und die Entstehung des österreichischen Staatsvertrags, sowie den Weg Österreichs in die EU präsentiert. Das Museum ist in der privaten Villa von Renner untergebracht und erklärt tiefgreifende Änderungen von der Monarchie in die 1. und 2. Republik.
Lage und Kontaktdaten
Adresse: Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz, Österreich
Telefon: 266242498
Webseite: rennermuseum.at
Einrichtungen und Angebote
Das Museum ist rollstuhlgerecht ausgestattet und bietet einen barrierefreien Eingang, Parkplatz und WC. Es ist zudem kinderfreundlich. Neben den Dauerausstellungen werden auch Live-Veranstaltungen angeboten.
Bewertungen und Meinungen
Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte hat auf Google My Business 107 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4.7/5. Besucher heben hervor, dass das Museum den Staatsmann Renner und die österreichische Geschichte sehr anschaulich und interessant präsentiert. Ein Muss für alle, die sich für die österreichische Geschichte interessieren.
Fazit und Empfehlung
Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte ist ein einzigartiges Museum in Gloggnitz, Österreich, das die Geschichte des Landes und den Staatsmann Renner lebendig und anschaulich präsentiert. Es wird empfohlen, die Webseite des Museums zu besuchen, um mehr Informationen zu erhalten und den Besuch zu planen.