Burgruine Luftenberg -

Adresse: Am Luftenberg, 4225, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Burgruine Luftenberg

Burgruine Luftenberg Am Luftenberg, 4225, Österreich

Informationen über Burgruine Luftenberg

Die Burgruine Luftenberg ist eine charmante und historische Sehenswürdigkeit, gelegen an der Adresse Am Luftenberg, 4225 Österreich. Diese beeindruckende Ruine bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Landschaft, sondern auch einen tieferen Einblick in die reiche Geschichte des Gebiets.

Telefon: leider steht die Telefonnummer nicht direkt online zur Verfügung, aber Besucher können die Kontaktinformationen in der Regel auf der offiziellen Website oder bei lokalen Tourismusbüros erfragen.

Website: Für detaillierte Informationen und aktuelle Öffnungszeiten empfehlen wir, die offizielle Website der Burgruine Luftenberg zu besuchen. Hier finden Sie unter anderem Informationen über Führungen, Spezialveranstaltungen und spezielle Angebote.

Spezialitäten: Die Burgruine Luftenberg ist besonders bekannt für ihre geschichtliche Bedeutung als Sehenswürdigkeit. Neben dem architektonischen Wert bietet sie auch Führungen und Veranstaltungen, die die Vergangenheit lebendig werden lassen.

Andere interessante Daten: Besucher mit eingeschränkter Mobilität finden sich dank des rollstuhlgerechten Eingangs willkommen. Darüber hinaus ist die Anlage auch für Familien mit Kindern geeignet, was durch die Kennzeichnung als kinderfreundlich unterstrichen wird.

Bewertungen: Auf Google My Business hat die Burgruine Luftenberg zwei Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Meinung ist beeindruckend: 5/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Besucher.

Für Personen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, ist die Burgruine Luftenberg ein unvergessliches Erlebnis. Die strategisch günstige Lage bietet nicht nur einen historischen Rahmen, sondern auch atemberaubende Aussichten. Die Burg ist sowohl für Einzelbesucher als auch für Gruppen geeignet und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Vergangenheit zu erleben und zu lernen.

Besucherhinweise:
  • Öffnungszeiten: Es ist ratsam, die Website zu checken, um aktuelle Öffnungszeiten zu erfahren.
  • Kleidung: Komfortable Schuhe sind empfehlenswert, da es sich um eine Ruinenanlage handelt.
  • Verpflegung: Es ist nicht garantiert, dass die Anlage direkt Essen und Trinken verkauft, daher sollte man gegebenenfalls vorher nach Alternativen suchen.

Insgesamt ist die Burgruine Luftenberg eine hervorragende Auswahl für alle, die einen historischen Ort mit atemberaubender Landschaftsberührung erleben möchten. Die hohen Bewertungen und die barrierefreie Gestaltung machen sie zu einem empfehlenswerten Ziel für jeden Besucher

👍 Bewertungen von Burgruine Luftenberg

Burgruine Luftenberg -
Helmuth M.
5/5

Die spärlichen Reste der einst prächtigen Burg befinden sich hinter dem heute dominanten „neuen Schloss“ aus desm16. Jahrhundert.
Die exponierte Lage auf dem Luftenberg hoch über der Donau gegenüber der Traunmündung verlieh dem Standort eine besondere strategische Bedeutung,
Auf einem kreisrunden Burghügel erbaut und von Gebüsch, Strauchwerk und Bäumen überwuchert finden sich heute die kärglichen Überreste der einst mächtigen Burganlage Luftenberg.

Luftenberg findet im Jahre 1125 erstmals urkundliche Erwähnung. Die Veste wurde aber Mitte des 17. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben, da diese den Besitzern zu eng und unwirtlich geworden war. Der direkt angrenzenden Maierhof wurde in der Renaissancezeit zum großzügig angelegten schlossartigen „Neu Luftenberg“ ausgebaut.

Burgruine Luftenberg -
Christoph K.
5/5

Leider schlecht zu erreichen - aber trotzdem sehenswert

Go up