Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein

Adresse: Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgruine Hornstein/Grad

Burgruine Hornstein/Grad Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Hornstein/Grad

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht über Burgruine Hornstein/Grad

Die Burgruine Hornstein/Grad, gelegen an der Adresse Friedhofgasse 7053 Hornstein, Österreich, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus der ganzen Region anzieht. Für diejenigen, die sich für mittelalterliche Geschichte interessieren, ist dieser Ort ein Muss.

Kontaktinformationen

Die Burgruine ist leicht über die Friedhofgasse erreichbar. Leider gibt es keine direkte Telefonnummer, aber Besucher können ihre Fragen über die Website stellen.

Für diejenigen, die eine schnelle Kontaktaufnahme bevorzugen, empfehlen wir, die Website zu besuchen, um aktuelle Informationen oder Kontaktmöglichkeiten zu erhalten. Die Adresse lautet: Friedhofgasse 7053, 7053 Hornstein, Österreich.

Besondere Merkmale und Spezialitäten

Die Burgruine Hornstein/Grad ist vor allem wegen ihrer historischen Bedeutung und dem atemberaubenden Ausblick bekannt. Trotz des stark verwitterten Zustands bietet sie einen unvergleichlichen Blick über das Alpenvorland bis hin zu den ersten Gipfeln über 2.000 Metern. Es ist eine der wenigen erhaltenen Burgen in der Region, die noch ihre Struktur zeigt, auch wenn die Natur sich langsam durchsetzt und Teile der Burg dem Verfall preisgeben mussten.

Barrierefreiheit und Zugang

Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist die Burgruine gut zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerecht ausgestatteten Eingang sowie einen rollstuhlgerecht parkplatz in der Nähe. Diese Vorkehrungen machen es möglich, dass auch Menschen mit Behinderungen die Schönheit dieser historischen Stätte genießen können.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Hornstein/Grad hat auf Google My Business 36 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Durchschnittlich erhält die Anlage eine hervorragende Bewertung von 4.6 von 5 Sternen.

Die Mehrheit der Gäste lobt den atemberaubenden Ausblick und die historische Bedeutung, konstatiert aber auch, dass Teile der Burg stark verfallen sind. Dennoch wird die Ruine für ihren einzigartigen Charme und die unvergessliche Aussicht hoch angesehen. Viele Besucher empfehlen, den kurzen Aufstieg in Kauf zu nehmen, da er die Belohnung wert ist.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die Burgruine Hornstein/Grad besuchen möchten, empfehlen wir, frühzeitig anzureisen, um die beste Aussicht zu genießen und genügend Zeit zu haben, um die Geschichte und Schönheit der Stelle zu erkunden. Die Kombination aus historischem Interesse und natürlicher Pracht macht diese Ruine zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wichtige Hinweise:

- Achten Sie auf die barrierefreie Zugänglichkeit, falls benötigt.

- Der Ausblick ist ein Highlight, aber die historische Struktur der Burg ist ebenfalls sehenswert.

- Bleiben Sie trotz der Verfallssymptome optimistisch, denn die Atmosphäre ist faszinierend.

Diese Burgruine bietet nicht nur einen Spaziergang durch die Geschichte, sondern auch eine atemberaubende panoramische Aussicht, die sicher zu den Höhepunkten Ihres Besuchs werden wird.

👍 Bewertungen von Burgruine Hornstein/Grad

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Venatores L.
5/5

Von der Ruine ist nicht viel zu sehen. Den kurzen Aufstieg sollte man trotzdem ins Auge fassen, denn der Ausblick über das Voralpenland bis hin zum ersten 2000er der Alpen ist unbeschreiblich schön..... wenn nicht sogar der schönste, den man in der ganzen Region genießen kann

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Christian S.
3/5

Eine nette kleine Ruine. Man kann eine Mauer noch sehen. Den Rest hat sich die Natur zurück geholt. Man hat einen schönen Ausblick von da oben

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
m V.
3/5

Nicht mehr viel über seit 15xx als verfallen beschrieben , jetzt trifft es die Beschreibung, fast weg , ganz gut, dennnoch schön wenn man in der Gegend ist

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Steve D.
4/5

Burgruine Hornstein.
Erbaut 1340.
Heute sind hauptsächlich nur noch Fundament Mauerreste und vereinzelt höhere Gebäude mauern zu sehen.
Auch die Burg Wege, Wehr Erhöhungen und der Burg Hof sind noch zu erkennen.
Die frei zugängliche Anlage befindet sich direkt auf der anhöhe nach dem Hornsteiner Friedhof.

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Gerald R.
5/5

Nur noch Mauerreste vorhanden, aber wunderschöner Ausblick.

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Erich E.
5/5

Nicht mehr viel da! Trotzdem spannend!

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Deveron Z.
5/5

Die Aussicht einen Besuch wert

Burgruine Hornstein/Grad - Hornstein
Peter T.
5/5

Von unten kann man schon die Reste der Burgruine erblicken, Infotafel über die Burg steht neben den Friedhofseingang auch von dort geht es neben der Friedhofsmauer rauf wo ihr dann die Reste der Ruine seht besonders ist aber hier die Aussicht übers Land mit Ausgezeichneten Weitblick 😎.

Go up