Burgruine Altlengbach - Altlengbach

Adresse: 3033 Altlengbach, Österreich.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burgruine Altlengbach

Burgruine Altlengbach 3033 Altlengbach, Österreich

Über Burgruine Altlengbach

Die Burgruine Altlengbach, deren Adresse Adresse: 3033 Altlengbach, Österreich lautet, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aller Altersgruppen anzieht. Trotz ihrer teilweise verfallenen Strukturen bietet sie einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit Österreichs.

Kontaktinformationen

- Telefon: (Bitte hinterlassen Sie hier den Kontakt für den Fall, dass Sie direkt Kontakt aufnehmen möchten.)
- Website: (Die offizielle Website ist derzeit nicht verfügbar, aber lokale Tourismusbüros können weitere Informationen bereitstellen.)

Besonderheiten

Museum: Die Burgruine Altlengbach ist besonders bekannt für ihr Museum, das Besuchern die Möglichkeit gibt, die Geschichte der Burg und ihrer Umgebung zu erkunden. Die Ausstellungen sind gut gestaltet und bieten viel Bildmaterial und Informationen.

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang kein Problem.
  • Restaurant: Nach einer Besichtigung der Ruine kann man sich im nahegelegenen Restaurant erholen und lokale Spezialitäten genießen.
  • WC: Wie bei den meisten historischen Stätten sind auch hier moderne Toilettenanlagen vorhanden.
  • Kinderfreundlich: Die Ruine und das Museum sind familienfreundlich und bieten eine interessante Aktivität für Kinder.

Zugangsinformationen

- Die Burgruine Altlengbach ist besonders während der warmen Jahreszeit nicht immer für Besucher zugänglich, da sich das Gelände mit Laub überwachsen kann. Dies sollte jedoch nicht abschreckend sein, da der Anblick im Winter einzigartig und spannend ist, allerdings mit der Warnung, dass ein Einsturzrisiko besteht.

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang: Ein großer Pluspunkt für viele Besucher.
- Restaurant vorhanden: Nach der Besichtigung kann man sich gut erholen.
- WC-Anlagen: Moderne Toiletten sind vorhanden.
- Kinderfreundlich: Ideal für Familien mit Kindern.

Bewertungen

Die Burgruine Altlengbach hat insgesamt 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein gewisses Maß an Popularität und Zufriedenheit unter den Besuchern hindeutet. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,4 von 5 Sternen, was eine ausgezeichnete Bewertung ist.

Besucher, die bereits Bewertungen abgegeben haben, beschreiben die Burgruine als einen Ort, der besonders im Sommer verlockend ist, aber im Winter ein malerisches Umgebung bietet, allerdings mit der Achtung, dass es an manchen Stellen Einsturzgefahr besteht. Trotz des teilweisen Verfalls ist die Möglichkeit, die Mauern und die Struktur genauer zu betrachten, eine Erfahrung, die sich lohnt. Viele finden, dass ein kurzer Besuch, auch wenn nur für eine Weile, sehr lohnend ist.

Empfehlung für Besucher

Für diejenigen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren, ist der Besuch der Burgruine Altlengbach empfehlenswert. Besonders hervorzuheben sind die gut erhaltenen Museumsbereiche, die durch ein Rollstuhlgerechtes Design zugänglich sind. Die Kombination aus historischem Ambiente und moderner Infrastruktur macht den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis für alle. Es ist ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren und gegebenenfalls geeignete Kleidung für Wanderungen oder den Besuch im Freien anzuziehen.

Die Burgruine Altlengbach ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Erinnerung und Bildung, der durch seine Zugänglichkeit und die Bemühungen um Erhaltung und Präsentation einzigartig bleibt.

👍 Bewertungen von Burgruine Altlengbach

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Romanus
4/5

Zur warmen Jahreszeit läuft man glatt vorbei, weil alles voller Laub ist.
Im Winter netter um ansehen, und erforschen (Achtung: Einsturzgefahr).
Viel ist nicht mehr zu sehen, aber viel zu erahnen. Einmal sich die Mauerreste genauer ansehen lohnt sich, aber das wars dann auch schon.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Helmuth M.
5/5

Verborgen im dichten Wald und verdeckt durch üppige Vegetation finden sich die spärlichen Überreste der ehemaligen Burg Altlengbach welche um das Jahr 1400 auf einem Erdhügel errichtet wurde.
Bereits 1457 wird die Burg als „öde Veste“ bezeichnet, doch dürfte die Burg zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert wiederhergestellt worden sein.
In weiterer Folge wurde sie von den Türken zerstört und nicht mehr aufgebaut.
Die eher bescheidenen Überreste sind somit die letzten Zeugen der bewegten Geschichte dieser ehemaligen Wehranlage.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Marcella W.
5/5

Wegen der Ruine muss man nicht unbedingt hinfahren, aber der Rundwanderweg ist sehr schön.

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Barbara G.
5/5

Sehr schöner, leichter, ruhiger Wanderweg

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Johannes F.
5/5

Nur noch Reste vorhanden

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
puffmutti
4/5

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Hannah M.
5/5

Burgruine Altlengbach - Altlengbach
Bernhard H.
3/5

Go up