Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein

Adresse: Krainberg 73, 9587 Arnoldstein, Österreich.
Telefon: 6642226423.
Webseite: bunkermuseum.at
Spezialitäten: Museum, Denk­mal, Freilichtmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1539 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten: Ein Besuch der Geschichte

Das Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten, gelegen an der Adresse Krainberg 73, 9587 Arnoldstein, Österreich, ist eine faszinierende Einrichtung, die Besuchern die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und die Bedeutung dieser strategisch wichtigen Region nahebringt. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 auf Google My Business ist das Museum ein Muss für jeden, der an Militärgeschichte interessiert ist oder einfach nur ein interessantes Ausflugsziel sucht.

Lage und Erreichbarkeit

Die Ausgangsadresse Adresse: Krainberg 73, 9587 Arnoldstein, Österreich bietet eine idealerweise zentrale Lage für Besucher, die aus der Umgebung anreisen oder den Wurzenpass besuchen möchten. Das Museum ist leicht über den angegebenen Telefonnummern 6642226423 zu erreichen und verfügt über eine moderne Induktive Höranlage, die den Besuch für Menschen mit Hörbehinderungen besonders zugänglich macht. Zudem gibt es rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlfreundlichen Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC, was es zu einem familien- und kinderfreundlichen Ziel macht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Museum selbst ist eine Denkmal und ein Freilichtmuseum, das verschiedene Bunker und Ausstellungsräume präsentiert. Besucher können nicht nur die Geschichte der Befestigungsanlagen hautnah erleben, sondern auch in Spezialitäten wie dem Museum selbst schwelgen. Das Restaurant des Museums bietet kleine Snacks und ein Gulasch-Gericht, das wir empfehlen können - ein perfekter Abschluss Ihres Besuchs. Für technologieinteressierte Besucher gibt es eine Induktive Höranlage, und für Kinder und Familien gibt es zudem WC-Anlagen und WLAN, was den Aufenthalt noch komfortabler gestaltet.

Differenzierte Angebote für alle

Das Museum ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam gestaltet. Obwohl einige Besucher einen Informationsschild an den Fahrzeugen hätten wünschen mögen, wird das freundliche Personal für die allgemeine Aufklärung gelobt. Die Möglichkeit, kleine Snacks zu genießen, macht den Museumsbesuch zusätzlich attraktiv. Für Familien mit Kindern ist das Museum besonders familienfreundlich und kinderfreundlich eingerichtet, sodass auch jüngere Besucher sich wohlfühlen können.

Weitere interessante Daten

Besonders hervorzuheben ist die WLAN-Verfügbarkeit, die den Besuch für digitale Enthusiasten ideal macht. Die Kombination aus historischem Erbe und modernen Annehmlichkeiten macht das Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten zu einem einzigartigen Erlebnis.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen dringend, das Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten nicht zu übersehen. Machen Sie einen Besuch auf der Website bunkermuseum.at, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar einen Tisch im Restaurant zu reservieren. Mit seinen umfangreichen Informationen, seiner leichten Zugänglichkeit und den familienfreundlichen Angeboten ist es ein wahres Highlight in der Region. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese faszinierende Stätte zu besuchen und tauchen Sie ein in die spannende Vergangenheit.

Für weitere Informationen oder um direkt Kontakt aufzunehmen, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Museums.

👍 Bewertungen von Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Marco S.
5/5

Super interessant. Sehr nettes Personal. Hätte mir Info Tafel an den Fahrzeugen gewünscht. Leider gab es keine Info darüber. Es sei man fragt das nette Personal.kleine Snacks gab es auch. Würde das Gulasch empfehlen.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
S H.
5/5

Schöne Anlage zum durchlaufen. Lohnt sich. Die Mitarbeiter sind sehr nett und aufgeschlossen. Die Eintrittspreise sind passend und im Shop wird man auch nicht ausgeraubt. Das Verhältnis passt. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Danke dafür und Grüße ans Team.

Es ist nicht riesengroß aber doch lohnenswert. Ich war hier ca. 2 Stunden mit Essen. Hunde sind auch willkommen.

Wenn der Parkplatz am Einstieg voll ist, ist 2,5 km weiter noch einer, da wird man dann mit einem Shuttlebus hochgefahren. Kostenfrei.

Grüße an den Mann am Eingang, die Frau an der Kasse und den Busfahrer. 🤝.

PS: Das Highlight ist natürlich die Panzerfahrt.

Lasst ein paar € dort über Essen oder im Shop. Die haben es verdient.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Chris C.
5/5

Toller Ort u echt nett geführt. Die beiden Mitarbeiter vor Ort sind wirklich nett u geschichtlich gibt es einiges aus der Zeit des kaltenkrieges zu sehen... und als extra....Panzerfahren

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
IMA
5/5

Es war sehr interessant was hinter dem Bunker Museum steckt.
Wir sind auch mit dem Panzer gefahren und ich muss sagen das öffnet doch die Augen hinter der Geschichte vom Museum.
Man sollte es hinterfragen warum dieser Standort gewählt wurde und aus welchem Zweck.
Es war sehr informativ und dir Mitarbeiter super freundlich.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Markus G.
5/5

War sehr interessant, da der kalte Krieg endete, als ich noch in die Schule ging, haben wir auch sehr viel Neues erfahren, was da so alles im geheimen geplant wurde. Der Chef kann alles genau erklären und es sind alle sehr nett. Wir haben alles sehr genau angeschaut und es war ein lehrreicher Besuch.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Markus B.
5/5

Wir wurden nach der Ankunft beim Eingang in das Bunkermuseum Wurzenpass vom Chef höchstpersönlich begrüßt. Er erzählte uns viel Wissenwertes über den Stützpunkt.

Wenn man selbst gedient hat und dies betont, egal ob Bundesheer in Österreich oder im Heer der Bundeswehr in Deutschland oder anderen Armeen. Die insbesondere immer in friedlicher Mission unterwegs waren, erfährt man noch viel mehr.

Die Anlage ist sehr informativ aufgebaut und auch für Nicht-Militaristen sehr verständlich und interessant.

Es ist mit einem herkömmlichen Museum nicht zu vergleichen, da man die ausgestellten Objekte wie Panzer, FLAK-Geschütze und dergleichen auch berühren und durch die Bunkeranlagen gehen konnte.

Höhepunkt war zweifelsohne die Fahrt mit dem Original Schützenpanzer.

Abschließend kann Gesamtwerten, dass dieses liebevoll betreute Museum sowohl für Alt und Jung, als auch für militärisch Interessierte und Laien sehr zu empfehlen ist!

Es dient der Geschichte des Kalten Krieges bis zum Fall der Mauer zw. BRD und DDR und nachfolgend des gesamten Eisernen Vorhangs zwischen Ost und West.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Silvia G.
5/5

Eine sehr gute Einführung am Eingang.
Schmale Tunnelgänge. Beeindruckend diese Anlage.
Mitfahren hätten wir auch gekönnt.
Gulasch gab es auch. Schade wir hatten gerade sehr gut gefrühstückt.
Beim nächsten mal.

Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten - Arnoldstein
Henning S.
5/5

Tolles Museum mit liebe geführt nette Mitarbeiter die mit sehr Charme die Anlage erklären. Unbedingt das Panzer fahren mitbuchen das hat sich sehr gelohnt. Und ein richtig schöner Shop mit richtig coolen Sachen also Kreditkarte bereithalten.

Go up