Bauernmuseum - Trebbin

Adresse: Blankenseer Dorfstraße 4, 14959 Trebbin.
Telefon: 03373180011.
Webseite: bauernmuseum-blankensee.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 168 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bauernmuseum

Bauernmuseum Blankenseer Dorfstraße 4, 14959 Trebbin

⏰ Öffnungszeiten von Bauernmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 12:00–17:00
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Bauernmuseum in Trebbin: Ein Besuch wert

Überblick: Das Bauernmuseum an der

Blankenseer Dorfstraße 4, 14959 Trebbin

ist eine beeindruckende Einrichtung, die die bäuerliche Geschichte und Kultur der Region lebendig hält. Mit einer Bewertung von 4,5/5 auf Google My Business zieht es regelmäßig Besucher aus nah und ferne an. Dieses Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein gemütlicher Treffpunkt, wie die Kombination aus Museum und Restaurant unterstreicht.

Besonderheiten:

- Ausstellungsinhalt: Das Museum bietet ein authentisches und kompaktes Porträt des bäuerlichen Lebens. Die Ausstellung ist sorgfältig kuratiert und gibt Einblicke in die Traditionen und den Alltag der Landwirte.
- Gastronomie: Ein integrierter Gastraum mit Garten rundet das Erlebnis ab. Hier können Besucher nach einer interessanten Museumsstunde entspannen und lokale Spezialitäten genießen.
- Barrierefreiheit: Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist alles vorbereitet: Es gibt einen rollstuhlgeführten Parkplatz, rollstuhlgerechte Toiletten und Einrichtungen sowie einen barrierefreien Eingang.
- Familienfreundlichkeit und Inklusion: Das Museum ist familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich. Es bietet auch eine induktive Höranlage für Gehörlose und ist ein sicherer Ort für Menschen transgender Identität.

Informationen für Besucher:

- Kontakt: Für Anfragen oder Reservierungen können Sie das Museum unter der Telefonnummer 03373180011 kontaktieren.
- Website: Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite bauernmuseum-blankensee.de. Hier können Sie auch die Spezialitäten des Museums und Restaurant besichtigen.
- Öffnungszeiten und Zusatzdienste: Achten Sie darauf, die Öffnungszeiten im Voraus zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können. Zusätzlich bietet das Museum rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und einen Familienfreundlichen Service.

Rezensionen:

Die durchschnittliche Bewertung des Museums ist mit 4,5 von 5 Sternen sehr positiv. Viele Besucher loben die authentische Präsentation und die Möglichkeit, den Alltag der Bauern hautnah zu erleben. Das integrierte Restaurant wird ebenfalls hervorgehoben, insbesondere für Familien und Gruppen, die eine gemütliche Atmosphäre suchen.

Wenn Sie sich für die bäuerliche Lebensweise interessieren oder einfach ein einzigartiges kulturelles Erlebnis suchen, ist das Bauernmuseum in Trebbin definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus informativen Ausstellungen und einem angenehmen Aufenthalt im Restaurant macht es zu einem ausgewogenen und empfehlenswerten Ziel für jeden Besucher. Wir empfehlen Ihnen, den direkten Kontakt über die Webseite des Museums aufzunehmen, um eventuelle Fragen zu klären oder Ihre Besuchsplanung zu optimieren.

Besuchen Sie das Bauernmuseum in Trebbin und erleben Sie die authentische Welt der Bauern

👍 Bewertungen von Bauernmuseum

Bauernmuseum - Trebbin
Jo H.
4/5

Ein authenisch aufbereitetes Kleinod von Bauernmuseum, das in seiner Kompaktheit seines Gleichen sucht. Dazu gehört eine angeschlossene Gaststätte mit Garten.

Bauernmuseum - Trebbin
Jens ?.
5/5

Am Wochenende haben wir eine schöne Rundweg-Wanderung in dem Gebiet unternommen.
Dabei haben wir auch das Bauernmuseum besucht. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Beim Betreten riecht man das Alter des Gemäuers.
Das Haus wurde 1649 errichtet und es gibt einige Ausstellungsstücke und Informationstafeln zum früheren Leben der Menschen und die Entwicklung der Gegend seit der Frühgeschichte.
Sehr schön umgesetzt.

Ihr solltet mindestens eine halbe Stunde einplanen.
Auf dem Hof und Gebäude dahinter wird für das leibliche Wohl gesorgt. Das Softeis ist sehr gut.

Den kompletten Wanderbericht findet ihr auf meiner Seite DerWandererMitHut.de

Bauernmuseum - Trebbin
Ruth E.
5/5

Alles super und gemütlich,gut geheizt,zur Zeit nur an wenigen Tagen geöffnet, in der Schänke ist das Essen immer lecker

Bauernmuseum - Trebbin
Karsten H.
5/5

War in der Museumsgaststätte, nicht direkt im Museum, habe am Imbiss 1 Paar Wienerwürstchen gegessen. Dazu aus dem Restaurant ein Glas gut gekühltes Mineralwasser. War dort auch um einen Ort mit Netzverbindung zu finden. Leider ist Blankensee kein Ort für Tagesausflüger zu Fuß, am Wochenende fahren keine Busse, habe mir dort ein Taxi zur Rückfahrt nach Trebbin bestellt. Die Gastwirte waren sehr freundlich und sehr hilfsbereit, dafür auch die 5 Sterne. Wie auch für die schöne Gaststätte und Grünfläche mit Liegestühlen.

Bauernmuseum - Trebbin
Karsten K.
5/5

War im Restaurant und im Hofgarten alles sehr Gastlichkeit rustikal in denkmalgeschützten Gebäude, gute Speisenauswahl und gutes Preis- Leistungsverhältnis dazu, sehr freundliche Bedienung, hat mir ein Taxi gerufen, da der Rufbus wegen Erkrankung von Busfahrern ausfiel. Gebe hierfür gerne die höchste Punktzahl und kann das Museum und Restaurant sehr gerne weiterempfehlen.

Bauernmuseum - Trebbin
Regina V.
5/5

Sehr schöne Sammlung...

Bauernmuseum - Trebbin
Friederike W.
5/5

Wunderbarer Ort. Das Museum an sich ist klein aber fein. Im dazugehörigen restaurantwird man sehr freundlich bedient, das Essen schmeckt. Innenraum rustikal gemütlich, bei schönem Wetter auch wunderbar zum draußen sitzen.

Bauernmuseum - Trebbin
Frank K.
4/5

Schwierig zu finden aber schön. Bedienung musste angemahnt werden das Gäste hinzu gekommen sind. Essen ist ok aber lieblos.

Go up