BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen

Adresse: 29646 Bispingen, Deutschland.

Spezialitäten: Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von BALUBA Indoor-Spielwelt

BALUBA Indoor-Spielwelt 29646 Bispingen, Deutschland

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der BALUBA Indoor-Spielwelt, formell und in angemessenem Deutsch, formatiert mit

👍 Bewertungen von BALUBA Indoor-Spielwelt

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Florian
2/5

Es grenzt an erhöhter Verletzungsgefahr. Da ist es schon fast zu vernachlässigen, dass die Ball-Schussanlage seit Monaten nicht instandgesetzt wird.
Nach Aussage einer/eines Angestellten werden die Mängel zwar täglich gemeldet, jedoch werden sie nicht bearbeitet.

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Cunibert K.
3/5

Das Baluba in Bispingen hat das Weichmattenkonzept, wie z.B. auch im Park Zandvoort. Im Park Allgäu ist es eher ein Kletter Konzept á la Baumhaus/ Hochseilgarten für ältere Kinder. Für kleinere ist es durch die zahlreichen Absturzmöglichkeiten sogar eher gefährlich. Daher waren wir mit unseren beiden kleinen (4,6) sehr froh über diesen Matte-Spielehallen Typ. Leider waren die Kinder beim ersten Besuch sehr enttäuscht: Die Trampoline müssen bezahlt werden, beim Vulkankletterhügel ist die Rutsche wegen defekt die ganze Zeit gesperrt, die Ballpustegewehre im Ballkäfig funktionieren nicht, die kleinen Rennautos und auch das kleine Karussell kosten Geld - und das nicht zu knapp. Trampolin etwa 4€. Karussell 3€. Dafür dass das Baluba inklusive ist, ist hier ziemlich wenig inklusive und es gibt schnell einen Neid Faktor unter den Kindern und andauerndes Betteln um mehr Geld=Stress. Fazit: die Mattenkletteranlagen sind toll, beim Rest werden einem die Hosen ausgezogen, obwohl CenterParcs allgemein schon Recht teuer ist. Personal wie in anderen Posts geschrieben habe ich vor Ort nicht ausmachen können. Die Tische sind nachmittags ordentlich dreckig

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Janine V.
1/5

Leider ist vieles kaputt. Die Ballkanonen funktionieren nicht und die Bälle werden nicht nach oben transportiert. Alles was Spaß macht, kostest Geld. Teilweise blanker Beton Boden. Wir waren sehr enttäuscht vom Indoorspielplatz.

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Anna P.
2/5

Positiv:
Die Dame am (kostenpflichtigen) Trampolin war sehr sehr nett und hat unserer Tochter ein tolles Erlebnis verschafft.

Negativ:
Die Spielwelt ist teilweise in einem katastrophalen Zustand. Der Bereich, der hier teilweise schon vor 2 Monaten als defekt beschrieben wurde, ist noch immer nicht repariert. Was ist so schwer daran die Bodenpatten mit Montagekleber wieder anzubringen? Dafür müsste man dem Indoorpielplatz nichtmal schließen. Der Bereich mit den Ballkanonen ist auch ein Witz. Es funktioniert genau 1 Teil, mit diesem lassen sich die Bälle nach oben befördern. Die anderen Luftspiele sind defekt. Alle (!) der 4 Ballkanonen sind defekt, die Bälle müssen dann umständlich über die Treppe nach unten befördert werden. Ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Ebenso zu wenig Sitzmöglichkeiten für Eltern.

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Pima A.
5/5

ich kann die negativen Bewertungen wirklich nicht nachvollziehen – Entschuldigung. Überall gibt es Stühle und Sitzmöglichkeiten. Die ganzen Kletterelemente sind kostenlos, abgesehen von den Safari-Autos im unteren Teil des Indoor-Parks, die optional sind. Es gibt so viele Spielmöglichkeiten für die Kinder! Mein Kind hat die Autos komplett ignoriert. Es gibt zahlreiche Spieltürme, und mein Kind war ausgesprochen glücklich und zufrieden. Die Anlage ist sauber, und das Personal ist äußerst freundlich. Unser Besuch dort hat uns wirklich gefallen, und wir sind überaus zufrieden.

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
P. R.
5/5

Für die Kids phänomenal und selbst als Erwachsener kann man in den Klettergerüsten mitmachen. Die grüne gewandelte Rutsche ist gemeingefährlich und alles was mit den Elektro-Coins oder -Karten zu zahlen ist, unverschämt teuer aber das Angebot und die vielen lachenden Kindergesichter machen alles wett. Top!

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
hE4dr00m W. I.
1/5

Im Grunde ist die Gesamtsituation ein Armutszeugnis für Centerparcs. Centerparcs ist nicht der Betreiber des Spielelands, aber sehr wohl Vermieter bzw. Vertragspartner des Spielelands. Vieles ist total "abgeranzt", Fallschutzmatten sind herausgerissen, von 6 Ballkanonen funktioniert keine Einzige. Mittlerweile kann jedes Kind durch die zerfetzte Abtrennung von der Rutsche direkt auf die Fahrbahn der Elektroflitzer laufen. Aber solange niemand verletzt wird oder nicht genug gemeckert wird, wird sicherlich von alleine nichts verändert werden. Von 2023 zu 2024 eine deutliche Verschlechterung.

BALUBA Indoor-Spielwelt - Bispingen
Matthias T.
5/5

Eine sehr schöne Landschaft für Kinder zum Klettern, rutschen, toben, hüpfen oder fahren.
Die elektrischen Fahrzeuge und die Trampoline sind kostenpflichtig, dafür braucht man eine Spielkarte, die man mit Kredits aufladen muss. Sie kosten jeweils 5 Kredite, wobei ein Kredit je nach Höhe der Aufladung zwischen 40 und 45 Cent kostet.
Die Kletterlandschaft und der Kletterturm mit Rutsche ist kostenlos.

Go up