Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse

Adresse: Marktstraße 48, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland.
Telefon: 3396760057.

Spezialitäten: Archäologisches Museum, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Archäologischer Park Freyenstein

Archäologischer Park Freyenstein - Ein unvergessliches Erlebnis in Wittstock/Dosse, Deutschland

Der Archäologischer Park Freyenstein, mit seiner attraktiven Adresse "Marktstraße 48, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland", ist ein einzigartiges Reiseziel, das jeden Historiker und Kulturfreund begeistern wird. Mit dem Telefonnummer 3396760057 ist es einfach, weitere Informationen oder Reservierungen vorzunehmen.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Archäologisches Museum: Im Museum können Besucher Einblicke in die reiche Geschichte der Region erhalten, mit einer umfassenden Sammlung von Artefakten und Ausstellungsstücken.
  • Park: Der Park selbst bietet eine atemberaubende Reise durch die Vergangenheit, mit prächtigen Rekonstruktionen von Gebäuden und Siedlungen aus verschiedenen Epochen.
  • Sehenswürdigkeit: Der Park ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt anlockt.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Archäologische Park Freyenstein ist auf Menschen mit Behinderungen eingerichtet, um ein barrierefreies Erlebnis für alle Besucher zu gewährleisten.
  • Restaurant: Im Park gibt es ein Restaurant, in dem Besucher während ihres Besuchs entspannen und genießen können.
  • Kinderfreundlich: Der Park ist auch für Kinder geeignet, mit interaktiven Elementen und Aktivitäten, die ihnen die Geschichte näherbringen.

Bewertungen und Meinungen

Der Archäologische Park Freyenstein hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5 bei 42 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher hinweist. Eine der vielen positiven Bewertungen beschreibt die "sehr schöne Anlage" mit "toll dokumentierten Ausgrabungen und bemerkenswert gut gestaltetem Audio-Guide". Es wird empfohlen, im Museum vorbeizugehen und den Audio-Guide auszuleihen, da er sehr informativ und unterhaltsam sei. Die engagierten Führungen von Frau Neumann werden ebenfalls gelobt und als "besser als der Audio-Guide" bezeichnet. Das Schloss und die restaurierte Kirche in der Nähe sind ebenfalls sehenswert und bieten einen weiteren Einblick in die Geschichte der Region.

Summarisch lässt sich sagen, dass der Archäologische Park Freyenstein eine must-see-Attraktion für alle Historiker und Kulturinteressierten ist. Mit seiner beeindruckenden Auswahl an Ausstellungsstücken, interaktiven Elementen und attraktiven Einrichtungen wie Rollstuhlgerechtigkeit und Restaurant ist der Park für Besucher aus allen Altersgruppen ansprechend. Die hohen Bewertungen und die Vielzahl von positiven Meinungen sprechen für sich selbst und machen den Archäologischen Park Freyenstein zu einem wahren Juwel in Wittstock/Dosse, Deutschland.

👍 Bewertungen von Archäologischer Park Freyenstein

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Matt H. (.
5/5

Sehr schöne Anlage mit toll dokumentierten Ausgrabungen und bemerkenswert gut gestaltetem Audio-Guide. Unbedingt im Museum vorbeigehen und den Audio-guide ausleihen. Frau Neumann hält sehr engagierte Führungen - sogar besser als der audio guide. Das Schloss und die restaurierte Kirche sind ebenfalls in Fußweite und sehenswert.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Manuela B.
4/5

Wir wurden hier sehr freundlich empfangen. Wir können das für Jung (wir denken ab Schulalter) und Alt empfehlen. Man bekommt eine Audioführung die wirklich sehr interessant, aufschlussreich und überhaupt nicht langweilig ist. Ihr solltet euch einen nicht zu sonnigen aber auch keinen regnerischen Tag aussuchen, da es auf freiem Feld ist. Man benötigt ca. 2 Stunden. Was noch fehlt, sind ein paar mehr Sitgelegenheiten. Wer also nicht so gut zu Fuß ist, sollte es sich überlegen. Ansonsten bitte unbedingt hier her fahren!!!! Es lohnt sich.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Really G.
4/5

Aus der Geschichte das Beste gemacht.
Man sieht ja nicht so viel, weil man ja die Ausgrabungen nicht fortgeführt hat. Aber mit dem Audioguide (unbedingt geben lassen) ist alles super erklärt und man fühlt sich ins Mittelalter zurück versetzt.
Mehr als 2 Stnden einplanen und bei Sonne unbedingt Wasser und Sonnenschutz mirnehmen, kaum Schatten!
Insgesamt ein lohnenswerter Besuch.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Matthias L.
5/5

Sehr sehenswerter Park für Geschichtsinteressierte. Wer jedoch Ruinen und Ausgrabungsareale erwartet, wird enttäuscht sein. Der Park verfolgt ein anderes Konzept. Die meisten Bodenfunde bleiben dort wo sie sind - im Boden. Die lokalisierten Gebäudereste wurden oberflächlich mit stilistischen Bauwerken abgegrenzt um sich ein Bild über die Ausdehnung des Areals machen zu können.
Sehr liebevoll sind die Metall-Installationen, die an ein Pop-Up-Buch aus der Kindheit erinnern.
Eintrittskarten und den elektronischen Key zum Park erhält man in der Touristinformation im Schloss. Auf jeden Fall den elektronischen Guide mitnehmen! Nur so erschließen sich einem wirklich die einzelnen Installationen.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Cornelia K.
4/5

Mit sehr viel Liebe gestaltet und gepflegt. Und mit dem Audio guide wird man wunderbar unterhalten und erfährt viel zur Geschichte.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Thorsten L.
5/5

Es war ein Zufallstreffer an dem heutigen Tag. Wir können den Besuch jeden Mittelalter- Begeisterten nur empfehlen. Den Audioguide sollte man auch nehmen. Wir kommen auf jeden Fall wieder

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Norbert L.
5/5

📡 Sehr schöne gepflegte Anlage und eine super Audio Guide Tour durch die alte Stadt.

Archäologischer Park Freyenstein - Wittstock/Dosse
Otto B.
5/5

Es ist überraschend, wie großartig hier alles gestaltet ist und wie wenige Besucher diesen Ort kennen. Nicht nur die Burgruine im Städtchen ist sehenswert, sondern auch dieses Gelände, an dem der ursprüngliche Ort war.

Go up