Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. - Herzberg (Elster)
Adresse: Dresdener Str. 2/4, 04916 Herzberg (Elster).
Telefon: 03535483980.
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
📌 Ort von Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V.
Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich für die Förderung von Gesundheit, Sozialwesen und Kultur in der Region Brandenburg engagiert. Mit Sitz in der Dresdener Str. 2/4, 04916 Herzberg (Elster), bietet das Unternehmen eine breite Palette von Dienstleistungen an, die darauf abzielen, das Wohlergehen der Menschen in der Gemeinde zu verbessern.
Die Adresse von Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. befindet sich in Herzberg (Elster), was eine zentrale Lage in der Region darstellt. Das Unternehmen ist telefonisch unter der Rufnummer 03535483980 zu erreichen. Die Webseite des Unternehmens ist leider derzeit nicht verfügbar.
Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. ist eine gemeinnützige Einrichtung, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet. Zu ihren Spezialitäten gehören die Förderung von Gesundheit, Sozialwesen und Kultur. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen rollstuhlgerechten Eingang, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.
Bislang hat das Unternehmen insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2,4 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass es bei Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. einige Zufriedenheit sowie auch möglicherweise Unzufriedenheit gibt, die von den Nutzern des Unternehmens geteilt werden.
Insgesamt bietet Arbeiterwohlfahrt Brandenburg Süd e. V. eine interessante Möglichkeit für Menschen in der Region, sich an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen oder von den angebotenen Dienstleistungen zu profitieren. Die Einrichtung ist ein Beispiel für das Engagement von Unternehmen, sich für das Wohlergehen der Gemeinschaft einzusetzen.