ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin

Adresse: Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz, 10969 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3025993300.
Webseite: anoha.de
Spezialitäten: Kindermuseum, Indoorspielplatz.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz, 10969 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

ANOHAs Kinderwelt: Ein Juwel für Kinder und Familien in Berlin

ANOHAs Kinderwelt, auch bekannt als Das Kinderzimmer des Jüdischen Museums Berlin, ist ein einzigartiges Kindermuseum, das sich in der Adresse Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1 in Berlin, Deutschland befindet. Hier werden Kinder und Familien mit einer Fülle an interaktiven Ausstellungen und Spielmöglichkeiten versorgt. Die Adresse ist leicht zu finden und bietet eine ideale Location für einen Familientag.

Kontaktinformationen:

Besondere Merkmale:

Kindermuseum und Indoor-Spielplatz sind die Hauptanziehungspunkte. Hier ist ein Ort, der speziell für Kinder gestaltet wurde, wo Fantasie und Bildung Hand in Hand gehen. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechten Einrichtungen, die ANOHAs Kinderwelt für alle zugänglich machen. Dazu gehören rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgeeignetes WC, eine rollstuhlgerechte Eingangspassage und sogar einen Parkplatz für Rollstühle.

Weitere interessante Daten:

Familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich, bietet ANOHAs Kinderwelt einen sicheren und einladenden Raum für alle Familien. Das Museum bezeichnet sich als von Frauen geführt und legt Wert auf einen herzlichen Service vor Ort. Besonders hervorzuheben sind auch die WC, die Restaurant und der Restaurantbereich, die alle unter einem Dach zur Verfügung stehen.

Besucherhinweise:

- Es wird empfohlen, Tickets so vorab wie möglich zu kaufen, um Langerei zu vermeiden.
- Es gibt eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter die beeindruckenden Skulpturen und die regelmäßigen Erzählungen zur Arche Noah, die für Familien mit Kindern besonders spannend sind.
- Die Einrichtungen sind familienfreundlich, sodass alle Besucher einen angenehmen Aufenthalt erleben können.
- Für Transgender-Personen ist ein sicherer Ort garantiert.

Besucherbewertungen:

Basierend auf den Bewertungen auf Google My Business, die 1119 Bewertungen zeigen, erhält ANOHAs Kinderwelt eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5. Diese positive Resonanz spiegelt sich in den persönlichen Erfahrungen wider, wie beispielsweise: "Wenn man das Glück hat, eine Karte zu ergattern, ist es eine Garantie für einen tollen Tag Bereits zur Begrüßung wird man vom Besucherservice herzlich empfangen. Ein Ort in Deutschland, wo Kinder ausdrücklich erwünscht sind"

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen, ANOHAs Kinderwelt nicht nur wegen der vielen interaktiven und Bildungsreichen Angebote zu besuchen, sondern auch wegen der herzlichen Atmosphäre und der besonderen Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher. Besuchen Sie uns am Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz in Berlin und erleben Sie einen Tag, den Sie und Ihre Familie sicherlich nie vergessen werden. Sinken Sie auf die Website anoha.de, um mehr zu erfahren und Tickets zu erwerben. Lassen Sie sich von ANOHAs Kinderwelt begeistern und machen Sie einen unvergesslichen Familienausflug

👍 Bewertungen von ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
Dongsi D.
5/5

Wenn man das Glück hat eine Karte zu ergattern ist es eine Garantie für einen tollen Tag! Bereits zur Begrüßung wird man vom Besucherservice herzlich empfangen. Ein Ort in Deutschland wo Kinder ausdrücklich erwünscht sind!
Die Skulpturen sind phänomenal! Alle Stunde gibt es eine Erzählung zur Arche.
Meine Tochter und ich hatten einen wundervollen Tag!

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
Sonya A.
5/5

Der Eintritt ins ANOHA ist KOSTENLOS, allerdings ist eine Reservierung erforderlich. Die Tickets sind 6 Wochen im Voraus erhältlich, aber die Termine am Wochenende sind im Nu weg. Obwohl ich meinen Wecker gestellt habe, konnte ich mir trotzdem nicht das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit sichern. Glücklicherweise habe ich dem Museum eine E-Mail geschickt und sie haben uns freundlicherweise Tickets für unser bevorzugtes Datum und unsere bevorzugte Uhrzeit zugeteilt, da wir nur übers Wochenende in Berlin waren.

Wir waren an einem Samstag um 10 Uhr dort und obwohl viel los war, fühlte es sich nicht überfüllt an. Wir kamen um 09:45 Uhr an und es gab bereits eine lange Schlange; es schien bei den Einheimischen sehr beliebt zu sein.

Bringen Sie Ihre eigenen rutschfesten Socken mit: Sie werden sie brauchen, da die meisten Oberflächen aus Holz sind und, wie Sie sich vorstellen können, ziemlich rutschig sein können. Wir haben nur 3 € für die Socken bezahlt, sie waren von sehr guter Qualität und ich bin sicher, Maxi wird sie weiter verwenden.

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
Hannah E.
5/5

Absolut grossartig. Ist eher ein grosser indoor spielplatz, aber so toll gemacht! So viele details und quasi kunst zum drauf und mit spielen. Wirklich unglaublich liebevoll und durchdacht und das für umsonst!
Man braucht stoppersocken oä, kann man aber an der kasse erwerben. Unter der Woche war es kein problem, gleich um 9.30 uhr ohne tickets noch reinzukommen und es war sehr leer. Später füllte es sich. Unbedingt hier her, wenn die möglichkeit besteht!

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
Jens-Christian G.
5/5

Sehr, sehr schön!
Beeindruckend wie alte Sachen zweitverwertet und so zur Gestaltung der Tiere in der Arche Noah genutzt werden.
Nach ein wenig Anlaufzeit und Akklimatisierung beschäftigen sich die Kleinen mehr oder weniger den ganzen Tag selbst....
Top Empfehlung!!!

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
G. F.
5/5

Wir waren mit unserer vierjährigen Enkeltochter in der Kinderwelt des Jüdischen Museums und waren alle begeistert. Die Tickets werden sechs Wochen vorher online freigeschaltet und es bedarf etwas Glück, welche zu ergattern (der Eintritt ist zwar gratis, man braucht aber Tickets). Aber die Mühe lohnt sich! Dafür war es auch nicht überfüllt. Die Sicherheitskontrolle am Einlass verlief entspannt und freundlich.
Das Thema Arche Noah ist perfekt gewählt und wurde interessant umgesetzt. Mir waren die Tierskulpturen etwas zu modern, aber das ist Geschmackssache.
Unsere Enkeltochter hatte stundenlang viel Spaß. Es gibt Rutschen, viel zum Klettern und Entdecken, Kugelrampen, ein Bällebad, einen Wasserkanal und vieles mehr.
Toll waren auch die unzähligen Details. Meine Enkeltochter hat dem Krokodil mit Hingabe die Zähne geputzt und den Eisbären in die Arche geschoben.
Es gibt viele ungepolsterte Sitzmöglichkeiten für Eltern und Großeltern, aber ein wenig fehlt ein ruhiger Rückzugsort mit bequemeren Sitzmöbeln (der dunkle Eingangsbereich ist dafür weniger geeignet). Meine Tochter hätte sich auch über so einen ruhigen Raum gefreut, um ihr Baby zu stillen.
Wir hatten jedenfalls eine tolle Zeit im ANOHA und kommen garantiert wieder.

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
Thomas Z.
5/5

Absolut schöner Ort für Kinder aller Altersgruppen. Sehr detailverliebt mit zahlreichen Skulpturen. Tickets sollten vorher online gebucht werden. Derzeit für alle Personen kostenlos.

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
kath1186
5/5

★★★★★ Großartiges Kindermuseum!

Ich war mit meinem 4-jährigen Kind im Anoha Kindermuseum, und wir hatten eine fantastische Zeit! Die Ausstellung ist liebevoll gestaltet, sehr interaktiv und perfekt auf kleine Entdecker abgestimmt. Mein Kind konnte spielen, klettern und die verschiedenen Stationen ausprobieren – alles kindgerecht und sicher.

Das Personal war freundlich und aufmerksam, die Atmosphäre entspannt und einladend. Besonders schön fanden wir die vielen kreativen Elemente und die Möglichkeit, spielerisch zu lernen. Ein rundum gelungenes Erlebnis – wir kommen auf jeden Fall wieder!

Absolute Empfehlung für Familien mit kleinen Kindern!

ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin - Berlin
S. K.
5/5

Absolute Empfehlung! Wahnsinn, was hier auf die Beine gestellt wurde. So viel zu entdecken, zum Spielen, zum Austoben - unsere Kleinen (2 und 3 J.) hatten wahnsinnigen Spaß. Dazu ist alles sauber und funktionstüchtig, viel Liebe zum Detail. Danke für diesen tollen Ort, wir kommen in jedem Fall wieder!

Etwas schwierig war es im Vorfeld lediglich, an verfügbare Eintrittskarten bzw. Timeslots zu kommen, am besten einfach tagesaktuell anrufen. Außerdem bat man uns ab 15:20 Uhr, nun bitte rauszugehen (Lt. Internet geöffnet bis 16 Uhr ) - muss man halt wissen.

Insgesamt aber 6 von 5 Sternen 🙂

Go up